Zwangsrückruf diverser EU6 Diesel Modelle
Alle Diverse [edit: ballex, MT-Team] aktuelle Diesel Modelle Euro 6 werden in die Werkstatt beordert!
Als "Nachschlag"... bin mal gespannt was in dem A8 Forum so los sein wird...
Die Fahrzeuge sind zum Teil ein halbes Jahr alt...
Nach Angaben der „Bild am Sonntag“ droht das KBA Audi für das A8-Modell, das bis Mitte 2017 produziert worden sei, mit einem Zulassungsverbot. Nach Darstellung von Audi handelt es sich hier um eine nachträgliche Anordnung zu einem Bescheid des Kraftfahrt-Bundesamtes, der Anfang November 2017 gemeldet worden sei und der einen Rückruf von 5000 Autos in Europa beinhalte. Betroffen war das bisherige Flaggschiff von Audi, der A8 mit TDI-Achtzylinder-Motor und Euro-6-Zulassung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ralfman1 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:12:42 Uhr:
Die Steilvorlage kam von VW, auch der Nachschlag jetzt mit den Abgasversuchen wurde von den Herren aus Wolfsburg/Stuttgart/ München "gekonnt in Szene gesetzt" von der dilettanten Verschleierungsversuchen ganz zu schweigen - und davon glaube ich werden wir noch einige mitbekommen... (das war alles ironisch gemeint)
Im Jahre 2016 wurden laut Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft an fast 3 Millionen Tieren Tierversuche durchgeführt. Dazu zählen nicht nur Albinomäuse- und Ratten, sondern auch Hunde und Katzen, teilweise auch noch größere Säugetiere. Ein großer Teil der Tiere starb. An fast allen der 3 Millionen Tiere wurde im Namen der Pharmazie die Versuche durchgeführt. Laut Aussage von Karl Lauterbach, SPD-Abgeordneter und zuständig für das Gesundheitswesen, sind viele neue Medikamenten, in ihrer versprochenen heilenden Wirkung, unzureichend. Das bezieht sich nicht nur auf rezeptfreie Grippemittel, sondern auch auf extrem kostspielige Zytostatika, also Krebsmittel, deren Kosten pro Quartal in einer Krebsbehandldung mehre tausend Euro verschlingen. Das ist für uns in unserer Gesellschaft völlig in Ordnung, denn wir erhoffen uns von Arzneimitteln eine Verbesserung der Lebensqualität.
Die Autobauer führten vor 10 Jahren an 10 Affen Tierversuche druch, um mögliche Schäden am lebenden Organismus durch Autoabgase zu beurteilen. Jetzt regt sich plötzlich jeder fürchterlich auf, verteufelt die Autobauer und wünscht ihnen die Pest an den Hals.
Man sollte über solche geistigen Schnellschüsse mal nachdenken, besondern wenn man die ganze Nacht mit akutem Durchfall auf der Toilette verbracht hat und sich am nächsten Tag ein Rezept vom Arzt verschreiben lässt. Denjenigen möchte ich mal sehen, der dann sagt: "Nö, nehm' ich nicht. Wurde ja an dutzenden Tieren getestet."
So ist halt unsere Doppelmoralgesellschaft.
132 Antworten
Das mit Silvester und Feinstaub war an mir vorbeigegangen. Hätte ich nicht gedacht dass dies so krass sein soll
Kann eigentlich schon jemand sagen, welche Baujahre/Modelljahre betroffen sind?
Meiner ist noch MJ2017
Laut einem nicht-öffentlichen Dokument dürfe der 4M überhaupt nicht betroffen sein: https://www.motor-talk.de/.../...-eu6-diesel-modelle-t6248476.html?...
Zitat:
@Ralfman1 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:12:42 Uhr:
Die Steilvorlage kam von VW, auch der Nachschlag jetzt mit den Abgasversuchen wurde von den Herren aus Wolfsburg/Stuttgart/ München "gekonnt in Szene gesetzt" von der dilettanten Verschleierungsversuchen ganz zu schweigen - und davon glaube ich werden wir noch einige mitbekommen... (das war alles ironisch gemeint)
Im Jahre 2016 wurden laut Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft an fast 3 Millionen Tieren Tierversuche durchgeführt. Dazu zählen nicht nur Albinomäuse- und Ratten, sondern auch Hunde und Katzen, teilweise auch noch größere Säugetiere. Ein großer Teil der Tiere starb. An fast allen der 3 Millionen Tiere wurde im Namen der Pharmazie die Versuche durchgeführt. Laut Aussage von Karl Lauterbach, SPD-Abgeordneter und zuständig für das Gesundheitswesen, sind viele neue Medikamenten, in ihrer versprochenen heilenden Wirkung, unzureichend. Das bezieht sich nicht nur auf rezeptfreie Grippemittel, sondern auch auf extrem kostspielige Zytostatika, also Krebsmittel, deren Kosten pro Quartal in einer Krebsbehandldung mehre tausend Euro verschlingen. Das ist für uns in unserer Gesellschaft völlig in Ordnung, denn wir erhoffen uns von Arzneimitteln eine Verbesserung der Lebensqualität.
Die Autobauer führten vor 10 Jahren an 10 Affen Tierversuche druch, um mögliche Schäden am lebenden Organismus durch Autoabgase zu beurteilen. Jetzt regt sich plötzlich jeder fürchterlich auf, verteufelt die Autobauer und wünscht ihnen die Pest an den Hals.
Man sollte über solche geistigen Schnellschüsse mal nachdenken, besondern wenn man die ganze Nacht mit akutem Durchfall auf der Toilette verbracht hat und sich am nächsten Tag ein Rezept vom Arzt verschreiben lässt. Denjenigen möchte ich mal sehen, der dann sagt: "Nö, nehm' ich nicht. Wurde ja an dutzenden Tieren getestet."
So ist halt unsere Doppelmoralgesellschaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@.azzap schrieb am 31. Januar 2018 um 16:04:52 Uhr:
Zitat:
@Ralfman1 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:12:42 Uhr:
Die Steilvorlage kam von VW, auch der Nachschlag jetzt mit den Abgasversuchen wurde von den Herren aus Wolfsburg/Stuttgart/ München "gekonnt in Szene gesetzt" von der dilettanten Verschleierungsversuchen ganz zu schweigen - und davon glaube ich werden wir noch einige mitbekommen... (das war alles ironisch gemeint)Im Jahre 2016 wurden laut Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft an fast 3 Millionen Tieren Tierversuche durchgeführt. Dazu zählen nicht nur Albinomäuse- und Ratten, sondern auch Hunde und Katzen, teilweise auch noch größere Säugetiere. Ein großer Teil der Tiere starb. An fast allen der 3 Millionen Tiere wurde im Namen der Pharmazie die Versuche durchgeführt. Laut Aussage von Karl Lauterbach, SPD-Abgeordneter und zuständig für das Gesundheitswesen, sind viele neue Medikamenten, in ihrer versprochenen heilenden Wirkung, unzureichend. Das bezieht sich nicht nur auf rezeptfreie Grippemittel, sondern auch auf extrem kostspielige Zytostatika, also Krebsmittel, deren Kosten pro Quartal in einer Krebsbehandldung mehre tausend Euro verschlingen. Das ist für uns in unserer Gesellschaft völlig in Ordnung, den wir erhoffen uns von Arzneimitteln eine Verbesserung der Lebensqualität.
Die Autobauer führten vor 10 Jahren an 10 Affen Tierversuche druch, um mögliche Schäden am lebenden Organismus durch Autoabgase zu beurteilen. Jetzt regt sich plötzlich jeder fürchterlich auf, verteufelt die Autobauer und wünscht ihnen die Pest an den Hals.
Man sollte über solche geistigen Schnellschüsse mal nachdenken, besondern wenn man die ganze Nacht mit akutem Durchfall auf der Toilette verbracht hat und sich am nächsten Tag ein Rezept vom Arzt verschreiben lässt. Denjenigen möchte ich mal sehen, der dann sagt: "Nö, nehm' ich nicht. Wurde ja an dutzenden Tieren getestet."
So ist halt unsere Doppelmoralgesellschaft.
Bei allem Verständnis. Das hat mit diesem Thread nichts zu tun.
Vielleicht machst du hierzu einen gesonderten Beitrag auf, bevor wir jetzt über den wurmförmigen Rüssel am Ende bei der Laufmaschensicherheit von Feinstrumpfhosen landen... 😉
Zitat:
@quattrofelix schrieb am 31. Januar 2018 um 16:51:29 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 31. Januar 2018 um 16:04:52 Uhr:
Im Jahre 2016 wurden laut Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft an fast 3 Millionen Tieren Tierversuche durchgeführt. Dazu zählen nicht nur Albinomäuse- und Ratten, sondern auch Hunde und Katzen, teilweise auch noch größere Säugetiere. Ein großer Teil der Tiere starb. An fast allen der 3 Millionen Tiere wurde im Namen der Pharmazie die Versuche durchgeführt. Laut Aussage von Karl Lauterbach, SPD-Abgeordneter und zuständig für das Gesundheitswesen, sind viele neue Medikamenten, in ihrer versprochenen heilenden Wirkung, unzureichend. Das bezieht sich nicht nur auf rezeptfreie Grippemittel, sondern auch auf extrem kostspielige Zytostatika, also Krebsmittel, deren Kosten pro Quartal in einer Krebsbehandldung mehre tausend Euro verschlingen. Das ist für uns in unserer Gesellschaft völlig in Ordnung, den wir erhoffen uns von Arzneimitteln eine Verbesserung der Lebensqualität.
Die Autobauer führten vor 10 Jahren an 10 Affen Tierversuche druch, um mögliche Schäden am lebenden Organismus durch Autoabgase zu beurteilen. Jetzt regt sich plötzlich jeder fürchterlich auf, verteufelt die Autobauer und wünscht ihnen die Pest an den Hals.
Man sollte über solche geistigen Schnellschüsse mal nachdenken, besondern wenn man die ganze Nacht mit akutem Durchfall auf der Toilette verbracht hat und sich am nächsten Tag ein Rezept vom Arzt verschreiben lässt. Denjenigen möchte ich mal sehen, der dann sagt: "Nö, nehm' ich nicht. Wurde ja an dutzenden Tieren getestet."
So ist halt unsere Doppelmoralgesellschaft.Bei allem Verständnis. Das hat mit diesem Thread nichts zu tun.
Vielleicht machst du hierzu einen gesonderten Beitrag auf, bevor wir jetzt über den wurmförmigen Rüssel am Ende bei der Laufmaschensicherheit von Feinstrumpfhosen landen... 😉
Und du maßt dir also an hier zu urteilen welche Meinung erlaubt ist und welche nicht, ja? Das ist auch die heutige Gesellschaft, in der Leute mit einer validen anderen Meinung einfach mundtot gemacht werden. Traurige Welt ist das mittlerweile...
Ich finde die Diskussion über Tierversuche für die Autoindustrie durchaus berechtigt.
Aber hier ist es mMn OT.
Die Tierversuch-Geschichte ist hier definitiv OT, das sieht auch die Moderation so. Aus diesem Grund bitte ab jetzt zurück zum eigentlichen Thema. Danke.
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@Bernd075 schrieb am 31. Januar 2018 um 09:12:46 Uhr:
Kann eigentlich schon jemand sagen, welche Baujahre/Modelljahre betroffen sind?
Meiner ist noch MJ2017
Offenbar überwiegend Fahrzeuge mit V6-TDI, die bis einschließlich Juni 2017 produziert wurden sowie V8-TDI-Motoren aus dem A8.
Wenn dein Fahrzeug betroffen ist, bekommst du vermutlich im Laufe des Februar Post von Audi.
Und die anderen kommen dann später nach - sobald sie „getestet“ wurden. Also ich gehe jede Wette ein: Mein SQ7 kommt auch noch dran...
Zitat:
@derJan82 schrieb am 31. Januar 2018 um 18:35:46 Uhr:
Und die anderen kommen dann später nach - sobald sie „getestet“ wurden. Also ich gehe jede Wette ein: Mein SQ7 kommt auch noch dran...
Ich halte eine Wette dagegen. 🙂 Der SQ7 ist von dem Schummel-Schimmel nicht mehr befallen (und wenn doch, wäre es bestimmt Edelschimmel à la "Bavaria (Ad-)Blue" 😁).
Leider dürfen wir hier keine Wetteinsätze platzieren. Gerne PN an mich... 😉