Zwangsrückruf diverser EU6 Diesel Modelle

Audi Q7 2 (4M)

Alle Diverse [edit: ballex, MT-Team] aktuelle Diesel Modelle Euro 6 werden in die Werkstatt beordert!

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/abgasaffaere-zwangsrueckruf-fuer-audi-dieselmodelle/20870724.html

Als "Nachschlag"... bin mal gespannt was in dem A8 Forum so los sein wird...
Die Fahrzeuge sind zum Teil ein halbes Jahr alt...

Nach Angaben der „Bild am Sonntag“ droht das KBA Audi für das A8-Modell, das bis Mitte 2017 produziert worden sei, mit einem Zulassungsverbot. Nach Darstellung von Audi handelt es sich hier um eine nachträgliche Anordnung zu einem Bescheid des Kraftfahrt-Bundesamtes, der Anfang November 2017 gemeldet worden sei und der einen Rückruf von 5000 Autos in Europa beinhalte. Betroffen war das bisherige Flaggschiff von Audi, der A8 mit TDI-Achtzylinder-Motor und Euro-6-Zulassung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralfman1 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:12:42 Uhr:


Die Steilvorlage kam von VW, auch der Nachschlag jetzt mit den Abgasversuchen wurde von den Herren aus Wolfsburg/Stuttgart/ München "gekonnt in Szene gesetzt" von der dilettanten Verschleierungsversuchen ganz zu schweigen - und davon glaube ich werden wir noch einige mitbekommen... (das war alles ironisch gemeint)

Im Jahre 2016 wurden laut Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft an fast 3 Millionen Tieren Tierversuche durchgeführt. Dazu zählen nicht nur Albinomäuse- und Ratten, sondern auch Hunde und Katzen, teilweise auch noch größere Säugetiere. Ein großer Teil der Tiere starb. An fast allen der 3 Millionen Tiere wurde im Namen der Pharmazie die Versuche durchgeführt. Laut Aussage von Karl Lauterbach, SPD-Abgeordneter und zuständig für das Gesundheitswesen, sind viele neue Medikamenten, in ihrer versprochenen heilenden Wirkung, unzureichend. Das bezieht sich nicht nur auf rezeptfreie Grippemittel, sondern auch auf extrem kostspielige Zytostatika, also Krebsmittel, deren Kosten pro Quartal in einer Krebsbehandldung mehre tausend Euro verschlingen. Das ist für uns in unserer Gesellschaft völlig in Ordnung, denn wir erhoffen uns von Arzneimitteln eine Verbesserung der Lebensqualität.
Die Autobauer führten vor 10 Jahren an 10 Affen Tierversuche druch, um mögliche Schäden am lebenden Organismus durch Autoabgase zu beurteilen. Jetzt regt sich plötzlich jeder fürchterlich auf, verteufelt die Autobauer und wünscht ihnen die Pest an den Hals.
Man sollte über solche geistigen Schnellschüsse mal nachdenken, besondern wenn man die ganze Nacht mit akutem Durchfall auf der Toilette verbracht hat und sich am nächsten Tag ein Rezept vom Arzt verschreiben lässt. Denjenigen möchte ich mal sehen, der dann sagt: "Nö, nehm' ich nicht. Wurde ja an dutzenden Tieren getestet."
So ist halt unsere Doppelmoralgesellschaft.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@PeterQ7-2017 schrieb am 10. Mai 2018 um 06:25:01 Uhr:


Ach noch was:

Zu
Kai-Bike
Und nun wieder neues :-(

https://www.rundschau-online.de/.../...---produktion-gestoppt-30138088

Wenn der Bericht inhaltlich so stimmt, dann könnte ich die Ingenieure bei Audi (wahrscheinlich auch die entsprechend Verantwortlichen aus dem Vertrieb) an die wand stellen (selbstverständlich nur mit ner paintball gun).
Ich denke keinem von uns tut es (finanziell) weh, wenn wir alle 1 000 km ca. 10 Liter ad blue nachtanken müssten, klar ist lästig, aber das nachtanken/auffüllen des Dieseltanks genauso.
Peter

Das wäre doch viel zu viel.
Habe gestern mit ADBlue-Restreichweite von 750km knapp 21 Liter getankt. Nach fast 11.000 km. Verbrauch also unter 2 Liter/1.000 km.

No Problem and easy handling.

781d4625-e891-4405-80ac-587868cfd477

In dem Artikel wird explizit darauf hingewiesen, dass beim A6 bei einer Restreichweite von unter 2.400km weniger AdBlue hinzugeführt wird.
Dadaurch soll er mehr Schadstoffe austauschen.

Da bei meinem Q7 die Restreichweite wie folgt angezeigt wird: „größer als 2.400km“, gehe ich davon, dass ein Rückruf für die Q7 auch noch folgen wird.

Zitat:

@520dler schrieb am 10. Mai 2018 um 17:43:51 Uhr:


In dem Artikel wird explizit darauf hingewiesen, dass beim A6 bei einer Restreichweite von unter 2.400km weniger AdBlue hinzugeführt wird.
Dadaurch soll er mehr Schadstoffe austauschen.

Da bei meinem Q7 die Restreichweite wie folgt angezeigt wird: „größer als 2.400km“, gehe ich davon, dass ein Rückruf für die Q7 auch noch folgen wird.

Ich verstehe dein Problem nicht.

Nur, weil du noch ausreichend AdBlue im Tank hast, ist dein Auto von Schummelei betroffen?

Hoffentlich kannst du da ruhig schlafen, wenn der Ölstand noch ok ist.

2.400 km ist mW der Wert, der immer angezeigt wird, auch wenn die Reichweite viel höher ist. Erst bei Erreichen nimmt der Wert mit dem Verbrauch ab,

Ähnliche Themen

@ B.Engel 2013
Ich hab das schon verstanden. Ich finde es nur merkwürdig, dass beim A6 die schummelei bei 2.400km beginnt und dieser Wert beim Q7 auch eine Bedeutung hat.

@quattrofelix
Du hast den Artikel scheinbar nicht gelesen.

Ich bezweifele, dass wir bei einem durchschnittlichen AdBlue-Verbrauch von 2 Liter\1.000 km eine Problem in der Abgasaufbereitung haben. Der Tank hat immerhin 24 Liter und bis zum nächsten Service kommt trotzdem niemand.

@B.Engel 2013
Wenn wir mal davon ausgehen, dass unsere beiden Autos ungefähr gleich viel ad Blue verbrauchen,
Dann ist es schon interessant, dass du bei 750 restreichweite 21 Liter Reinfüllen konntest
Ich bei 1600 restreichweite 20, also würde ca. 1 Liter für 850 km stehen, also für 1000 km 1,2 Liter, für
11 000 dann 13,2 Liter, das deutet schon darauf hin, dass unter 2400 km restreichweite weniger ad blue eingespritzt wird.
Selbst wenn wir es ziemlich unscharf betrachten, also bei 1000 km 1,9 Liter ansetzen, dann würde erst bei deinen 11 000 km erst die 20,9 Liter passen, dies ist aber fast das doppelte.
Ich denke an dem Bericht ist mindestens ein großes Körnchen Wahrheit dran.
Mit freundlichen Grüßen
PeterQ7-2017

Ich gehe mal davon aus, das meine Q eine Nachbesserung erhalten wird. Also einfach mal abwarten.

Vielleicht sollte auch berücksichtigt werden, dass der AdBlue-Verbrauch von der Fahrweise abhängt?

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 10. Mai 2018 um 20:40:27 Uhr:


Vielleicht sollte auch berücksichtigt werden, dass der AdBlue-Verbrauch von der Fahrweise abhängt?

Man munkelt, sogar vom Streckenprofil. 😰

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 10. Mai 2018 um 20:40:27 Uhr:


Vielleicht sollte auch berücksichtigt werden, dass der AdBlue-Verbrauch von der Fahrweise abhängt?

So ist es. Insofern sind Rechenspielchen mit dem AdBlue Verbrauch zwischen zwei verschiedenen Fahrzeugen mit verschiedenen Fahrern völlig unsinnig und die Schlussfolgerungen daraus nicht valide.

Zitat:

@Primeauditor schrieb am 10. Mai 2018 um 21:03:19 Uhr:


So ist es. Insofern sind Rechenspielchen mit dem AdBlue Verbrauch zwischen zwei verschiedenen Fahrzeugen mit verschiedenen Fahrern völlig unsinnig und die Schlussfolgerungen daraus nicht valide.

Ich lege noch eins drauf, die Kraftstoffmarke (Additive & Co), Reifen (Marke / Modell), Ausstattung & Gewicht, .... 😛

Es wurde in diesem Forum ja schon diskutiert, dass - abhängig von der Bereifung ab Werk - unterschiedliche CO2-Werte in den Papieren stehen.

@Primeauditor
Klar ist, dass sowohl der ad Blue Verbrauch, als auch der dieselverbrauch vom Streckenprofil,
Als auch von der Fahrweise und dem Gesamtgewicht inkl. zuladung abhängt.
Ich für meinen Teil habe eine ziemlich voll ausgestattete Kuh (Gesamtgewicht laut Fahrzeugschein 2135 kg, aber selbst ohne Irgendwelche Ausstattug gibt Audi schon ein Gewicht von ca. 2000 kg ohne Fahrer und 90% gefüllten Tank an,
Also ist der Maximal anzunehmende Massenunterschied bei da. 250 kg mit leerem Tank).
Für meine Frau und mich kann ich behaupten, dass wir keine spritfressenden Fahrer sind, erkennt man auch am Durchschnittsverbrauch von 8,9 Litern, ebenso an der Langzeitdurchschnittsgeschwindigkeit < 50 km/h und wir sind keine Grosstadtfahrer, leben auf dem Lande.
Ich denke, dass gewisse Rechenbeispiele diesbezüglich schon sinnvoll sind und sogar Schlüsse aus diesen gezogen werden können (klar immer mit einer gewissen Unschärfe behaftet).
Um ganz präzise Aussagen bzgl. Ad blue- Verbrauch und/oder Kraftstoffverbrauch im allgemeinen zu machen, müssten zwei komplett identische Fahrzeuge auf den selben Rollenprüfstand zu einer Langzeitbewertung, deshalb auch meine obigen Berechnungen jeweils mit ca. Werten.
Mit freundlichen Grüßen
PeterQ7-2017

B29d9d84-0da1-4ad7-be6a-85f039f2fe64
Deine Antwort
Ähnliche Themen