ZV spinnt
Hallo zusammen.
Seit heute funktioniert bei meinem dicken die ZV nicht mehr. Beifahrerseite öffnet nicht mehr und die Tür ist verriegelt. Man kann es noch nicht mal von innen aufmachen. Und hinten links funktioniert auch nicht aber da kann man wenigstens von innen aufmachen. Das hat mal gezickt aber hat dann funktioniert. Jetzt geht nichts mehr. Hab Steuergerät ausgebaut und geguckt ob da vielleicht nass ist. Scheint aber in Ordnung zu sein. Wenn ich die Taste betätige kommt vom Steuergerät Geräusche. ZV Pumpe arbeitet auch.
Was soll ich als erstes wechseln?
PS: Wo genau ist eigentlich ZV Pumpe? Im Kofferraum rechts da wo Bose Soundsystem ist hört man ZV Pumpe arbeiten. Aber wo genau sieht man nicht.
Oh man hab nur noch Probleme mit meinem dicken. Das nervt langsam. 🙁
Hab Video gemacht: https://youtu.be/oc4ehysTyyc
Danke und Gruß...
Beste Antwort im Thema
Doch, das Forum ist leider schon mit vielen threads dazu gefüllt: Klick
Das geht wohl zerstörungsfrei, musst dich mal ein bisschen durchwühlen.
31 Antworten
Also nicht komplette Schlösser ersetzen? Löten ist natürlich günstiger aber man muss denke ich die Schlösser zerlegen und auch wissen wo man löten muss. Ich hab da leider nicht so viel Ahnung von.
Ich hab eben bisschen geschaut und viele gebrauchte gefunden. Es gibt aber wie ich gesehen habe 2 verschiedene. Die unterscheiden sich am Stecker (siehe Bilder)? Die Frage ist, welche ist die richtige?
Mein Auto: Bj. 07/1997, 2.8 ACK.
Edit: Oder sind diese Bilder nur optische Täuschung und sind doch gleich? 😁
Nein die sind nicht gleich, so wie es ausschaut hat das eine 9-Pin und das andere einen 7-Pin Stecker. Mein A6 hat 9-Pin, ist aber von 2003. Habe mir aber mal ein Ersatzschloss von einem aus dem Jahre 2000 geholt, der hatte auch 9-Pin. Am besten du schaust mal nach
Hab eben nochmal geschaut. Komischerweise sind die beiden für Bj. 2000? Steht bei Ebay jedenfalls so drin. Hmmm.., liegt das vielleicht daran, dass eine für ohne Komfortsteuergerät ist und andere mit? Wenn das so ist dann brauche ich auch welche mit 9 Pin da ich auch Komfortsteuergerät habe.
Bevor ich bestelle schaue ich morgen bzw. heute mal rein. Kein bock auf böse Überraschungen. 🙂
Edit: Aha jetzt weiß ich warum das so ist. Ich vermute mal, dass die vorderen 9 Pin und hinteren 7 Pin haben! Stimmts oder hab ich recht? 😉 😁
Das kann ich dir nicht genau sagen, hab mal soeben gegoogelt und da bin ich auf dieses Bild gestoßen:
https://data.motor-talk.de/.../...s-audi-a6-4b-6540707430296566388.jpg
Da steht es ist das Fahrerschloss und hat nur eine 7-Pin Belegung.
Edit: bzw. 8-Pin??? Jetzt bin ich durcheinander
Ähnliche Themen
Moin, das ist das falsche Schloss!!!!
Schau bei Dir in die Türe am Schloss und zieh den Stecker ab dann siehst du Sofort was du für eins brauchst....
Das ist schon klar!
Fahrerseite ist ja schon anders als Beifahrerseite ........
Gestern und heute war ich überall. Jeder sagt Türverkleidung zerstören sonst keine Chance. Ich sage hintere Tür abmontieren und vorne diese kleine U förmige Metall schneiden. Die sagen da kommt man nicht ran. Ich sage doch im Internet haben viele die Türe so aufgekriegt. Die sagen da ist kein Platz oder man braucht spezial Flex oder irgendso ein scheiß. Ich kriege die Krise. 😠 😠 😠
Moin Moin, normalerweise muss man die Verkleidung nicht zerstören!
Die beiden Schraubenköpfe, dort muss man allerdings die Verkleidung vorsichtig einreißen und mit etwas Geduld und Vorsicht geht Sie dann nach oben weg!
Ich habe meine Türverkleidung so von der Fahrertür ab bekommen und wenn man/n es nicht weiß sieht man/n es garnicht mehr......
Ich hatte aber zur Vorsicht eine neue Gebrauchte da!
Habe dann das Schloss von innen betätigen können. Die Mechanik im Schloss war defekt.
Viel Glück
Ich hatte auch Theater mit der zv. Schloss garnicht mehr ab..dann alle bis auf Fahrertür und Kofferaum , dann gingen die Scheiben nicht mehr hoch und runter usw.Bei mir war es allerdings das comfortsteuergerät. Das sitzt unter dem beifahrersitz unter dem Teppich. Oft kommt es dort zu kabelbrüchen bzw defekten. Bis das alles aber sicher war und alles wieder funktionierte vergingen 2 Wochen und kostete 1500euro beim freundlichen.
Komfortsteuergerät hab ich schon abgebaut um zu gucken. Da ist alles trocken und scheint alles in Ordnung zu sein. Das Schloss ist kaputt da bin ich mir sicher.
Mir wäre auf jeden Fall lieber wenn Steuergerät kaputt wäre. Hab die gleiche für 80€ gefunden. Wenn Teilenummer komplett mit end Buchstabe identisch ist muss man nichts codieren lassen.
Sooo, heute haben wir es endlich gemacht. Hintere Tür abgebaut und diese kleine Bügel mit elektrische Säge geschnitten. Das war eine harte Arbeit!
Und direkt nach dem wir die Tür aufgemacht haben funktionierte das scheiß Schloß!!! Wir haben es aber trotzdem ersetzt, sicher ist sicher. Jetzt funktioniert alles wieder wie es sein soll.
Zitat:
@mspeugeot schrieb am 15. August 2017 um 20:27:23 Uhr:
Ich würde allen raten im steuergerät die us Codierung hinzuzufügen. Dann saved die Tür bei einem Fehler des mikroschalters nicht mehr. Zumindest bei uns keine Probleme. Hilft zwar hier nicht , aber vielleicht andere damit es nicht soweit kommt. Einziger permanenter Fehler im Protokoll ist dann 'falsche kodierung' oder so ähnlich.
Hoffe mit den Tips geht die Tür nochmal auf, ne zerstörte Verkleidung ist nicht so doll.
wie geht das genau? bei mir öffnet auch die heckklappe nicht obwohl der microschalter funktioniert
@reseia , wir haben schon länger keinen Audi mehr, weshalb die Erinnerung bereits verblasst ist.
Allerdings ging es bei der Codierung um den lock und nicht um die heckklappe.
habe es gelöst! die microschalter gehen wieder seit die pumpe nicht mehr nachläuft! hatte ein leck.