ZV spinnt
Hallo zusammen.
Seit heute funktioniert bei meinem dicken die ZV nicht mehr. Beifahrerseite öffnet nicht mehr und die Tür ist verriegelt. Man kann es noch nicht mal von innen aufmachen. Und hinten links funktioniert auch nicht aber da kann man wenigstens von innen aufmachen. Das hat mal gezickt aber hat dann funktioniert. Jetzt geht nichts mehr. Hab Steuergerät ausgebaut und geguckt ob da vielleicht nass ist. Scheint aber in Ordnung zu sein. Wenn ich die Taste betätige kommt vom Steuergerät Geräusche. ZV Pumpe arbeitet auch.
Was soll ich als erstes wechseln?
PS: Wo genau ist eigentlich ZV Pumpe? Im Kofferraum rechts da wo Bose Soundsystem ist hört man ZV Pumpe arbeiten. Aber wo genau sieht man nicht.
Oh man hab nur noch Probleme mit meinem dicken. Das nervt langsam. 🙁
Hab Video gemacht: https://youtu.be/oc4ehysTyyc
Danke und Gruß...
Beste Antwort im Thema
Doch, das Forum ist leider schon mit vielen threads dazu gefüllt: Klick
Das geht wohl zerstörungsfrei, musst dich mal ein bisschen durchwühlen.
31 Antworten
Moin Moin, ZV Pumpe?
Die geht doch elektrisch!
Also keine Pumpe sondern kleine E-Motoren.
Ich hab jetzt bisschen recherchiert. Ich vermute Beifahrerschloß. Soll Krankheit sein. Aber wenn es so ist, warum funktioniert auf einmal hinten links nicht mehr? Ich bin echt ratlos und weiß nicht was ich machen soll. Vor allem wie kriege ich Beifahrertür geöffnet? 🙁
hab bei meinem bereits zwei schlösser tauschen müssen. allerdings wegen ausgelutschten microschaltern; da gingen die türerkennung im FIS nicht mehr sowie ausfall der beleuchtung in betroffenen türen.
das was du beschreibst riecht eher nach der mechanik im schloss selbst als nach dem microschalter. ich würd mal beide schlösser austauschen. die kosten neu auch nicht die welt.
links hinten:
http://www.ebay.de/.../301587559144?...
vorne rechts:
http://www.ebay.de/.../231676428339?...
wie du allerdings die türverriegelung der vorderen beifahrertür aufbekommst weiss ich nicht (die muss auf sein, sonst kannst das schloss nicht tauschen). ggf. kann hier ein anderer kollege/kollegin einen tipp geben?
gruß
strassenkater78
Ähnliche Themen
Ja ich vermute auch, dass die Schlösser hin sind. Die zu tauschen ist kein Problem. Nur wie kriege ich Beifahrertür auf? 🙁
Von ATP würde ich kein Schloss kaufen, habe selbst von denen eins gekauft und ging prompt wieder zurück, konnte damit meine Tür von aussen nicht öffnen. Lieber ein gutes gebrauchtes.
Zitat:
@sbbv123 schrieb am 15. August 2017 um 01:53:35 Uhr:
Von ATP würde ich kein Schloss kaufen, habe selbst von denen eins gekauft und ging prompt wieder zurück, konnte damit meine Tür von aussen nicht öffnen. Lieber ein gutes gebrauchtes.
Jo das hab ich sowieso nicht vor. ATP ist schrott!
Wenn ich die Tür aufkriege ist Schloß kleinste Problem.
Wie mach ich nun auf? 🙁
Doch, das Forum ist leider schon mit vielen threads dazu gefüllt: Klick
Das geht wohl zerstörungsfrei, musst dich mal ein bisschen durchwühlen.
Ich würde allen raten im steuergerät die us Codierung hinzuzufügen. Dann saved die Tür bei einem Fehler des mikroschalters nicht mehr. Zumindest bei uns keine Probleme. Hilft zwar hier nicht , aber vielleicht andere damit es nicht soweit kommt. Einziger permanenter Fehler im Protokoll ist dann 'falsche kodierung' oder so ähnlich.
Hoffe mit den Tips geht die Tür nochmal auf, ne zerstörte Verkleidung ist nicht so doll.
Zitat:
@-V6- schrieb am 14. August 2017 um 21:24:32 Uhr:
[...] PS: Wo genau ist eigentlich ZV Pumpe? Im Kofferraum rechts da wo Bose Soundsystem ist hört man ZV Pumpe arbeiten. Aber wo genau sieht man nicht. [...]
Was Du dort hörst, ist der Stellmotor der Tankdeckel-Verriegelung. Eine ZV-Pumpe gibt es nicht, wie schon
@quattro89cschrieb.
Das hab ich schon mitbekommen Danke.
Ist auch besser so. Wenn die Pumpe nicht da ist dann kann die nicht kaputt gehen. Also ein Problem weniger. 😁
Ich hatte vor paar Wochen die Fehlerspeicher auslesen lassen gehabt. Da waren folgende Fehler drin. (Bericht hab ich eben gefunden)
0619 Tür hinten links ver- bzw. entriegelt nicht - Verriegelung / Entriegelung erfolgt nicht.
0617 Fahrertür ver- bzw. entriegelt nicht - Entriegelung erfolgt nicht.
0618 Beifahrertür ver- bzw. entriegelt nicht
Dann Fehlerspeicher gelöscht. Komischerweise haben die Türen aber funktioniert. Dann nach paar Wochen auf einmal nicht mehr.
Moin Moin, Du hast in jedem Schloss mehrere Microschalter die dem Steuergerät die Position des Schlosses mitteilt!
Der A6 hat das Problem der Kalten Lötstellen im Schloss.
Diese nachgelötet und Ruhe ist.
Ich habe leider alle meine nachlöten müssen aber jetzt geht auch die Alarmanlage wieder....