ZV spinnt
Hallo
Ich frage hier mal für einen Kumpel an:
Golf IV Basis 5-Türig aus 1998
Normale ZV ohne FB
Wenn er versucht von der Fahrertür aus zu öffnen, geht nur diese auf und der Rest bleibt zu
Von der Beifahrertüre aus geht alles auf bis auf den Kofferdeckel, der muss immer manuell geöffnet.
Und während der Fahr verschließt sich die Kiste öfter von alleine
Suchfunktion hat keine Klarheit gebracht, evtl. hat hier jemand den rettenden Tipp
Danke Mickie
23 Antworten
Höchtwahrscheinlich nicht. Den Fehler hatte ich zum Beispiel nicht, denn bei mir war gar kein Fehler im Speicher.
Reicht zum resetten auch das Abklemmen der Batterie? Das habe ich neulich nämlich mal gemacht und ich glaube die Probleme kamen erst danach...
Das Abklemmen der Batterie sollte auch was bringen. Aber dann verliert auch das Motorsteuergerät seine Lernwerte. Bau das Komfortsteuergerät aus und zieh die Stecker ab.
Nicht funktionierendes Heckklappenschloss war bei mir ein Kabelbruch... ist auch recht häufig.
Ähnliche Themen
Also daran liegt es bei mir nicht, Spannung für den Stellmotor ist da - Er reagiert aber trotzdem nicht. Mikroschalter sind auch i.O.
Wo ist denn das Steuergerät zu finden?
Du bauste die linke untere Amaturenbretverkleidung unter dem Lenkrad ab und schaust dann genau auf einen kleinen schwarzen Kasten mit einem oder zwei viel-poligen Stecker. Das ist dann das Komfortsteuergerät. Versuch den Stecker ab zu ziehen und lass ihn eine halbe Stunde ab.
Dann sollte eigentlich das Kompfortsteuergerät auch resetet sein.
Bitte denk dran evtl. vorhanden Funkverbedinungen müssen dann neu angelernt werden!
Schließen die Türen immer ab einer gewissen Geschwindigkeit (30 km/h)? Wenn ja, dann ist die AutoLock-Funktion aktiviert.
Zu der Schloßeinheit: Hol Dir mal ein gutes Kontaktspray (z.B. bei Conrad) und "flute" damit die Tür. Meine Schließeinheit auf der Beifahrerseite funktionierte auf einmal nicht mehr. Lich ging nicht an, wenn die Tür auf war usw. Die komplette Schließeinheit sollte ca. 100 € kosten. Habe dann überall mit Kontakspray reingesprüht und nach 2 Tagen funktionierte wieder alles und zwar seit über einem Jahr. Kannst das Schloß natürlich auch ausbauen und direkt einsprühen.
hmm man kann ja mit der Komfortsteuergerät vieles machen gibts irgend wo ein link mit der liste was man damit alles machen kann also die werte und ebfehle dazu. weil ich will wenn ich mit der fernbedienung lange aufabschliesen klicke die fenster und das sonnendach sich schliest das ging mal am anfang aber dann war irgend was defekt wurde von vw gewechselt und jetzt funkt das nicht mehr.das mit dem auto lock hört sich auch gut an das ist bei benz serien messig ud bei andrenauch mittlerweile. wäre nicht schlecht wenn ich ne liste bekomme was ich damit machen kann alles.
danke
Hab auch ein Problem: Seitdem ich mich mal wieder habe breitschlagen lassen und einem guten bekannten elektrische Fensterheber nachgerüstet habe, geht dessen hintere rechte Tür beim Verriegeln erst zu und danach wieder auf. Dachte zuerst an ein blockierendes Teil irgendwo in der Tür, habe aber nichts gefunden. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?