ZV spinnt auf Beifahrerseite

Opel Astra F

Ich habe folgendes Problem und zwar wenn ich mit dem Schlüssel auf der Beifahrerseite abschließe spinnt die ZV total das äußert sich daurch das wenn man dann wieder auf der Beifahrerseite aufschließen will nur der Knopf hochgeht und sich sonst gar nichts tut.

Dann muss man ein paar mal schließen und irgendwann gehts.

Wenn man auf der Beifahrerseite abschließt und dann versucht auf der Fahrerseite aufzuschließen ist genau das selbe Theater, Knopf geht dort hoch und sonst tut sich nichts paar mal wiederholen und dann gehts wieder.

Aber die ZV spinnt wie gesagt nur wenn man vorher an der Beifahrerseite zugange war, von der Fahrerseite gehts sonst einwandfrei.

Woran kann das liegen?

62 Antworten

Neja die Buchse an dem Stellmotor hat ne andere Form als die des Steckers der rein muss und auch oben das Ding das hoch und runtergeht ist bei dem der drin ist ein längliches Loch und bei dem neuen Stellmotor ist das ein rundes das passt nicht...

Hab das provisorisch wieder rein und mal den vermeindlich kaputten Stellmotor nicht mit angesteckt so kann ich das morgen auch mal beobachten ob das wirklich daran liegt.

Denke aber schon weil der Stecker war irgendwie mit halbseitig mit schwaren silikon in der Buchse befestigt keine Ahnung was das soll der hält auch son drin habs probiert.

Und dann frag ich morgen nochmal beim Schrotti der wo letztens 60€ wollte aber mehr als 15€ kann er sich stecken ich glaub der hatte auch gar nicht kapiert was ich genau wollte. Ich hatte ZV-Antrieb gesagt vielleicht hat er das mit dem Elektrischen Fensterheber Antrieb verwechselt hatte ich so im Gefühl aber egal ich frag einfach nochmal nach dann...

Und dann sag ich gelcih mal Stellmotor mit 6- Pins 😁

Woher ist den der den du jetzt hast?
Welche GM-Nummer hat der denn?

Das der von eBay mit GM 90493703 wobei da noch mehr Zahlen drauf stehen.

Ups, da ist wohl was schief gelaufen.
Kann sein das ich die Gehäuse von den ganzen geschrotteten ZV-Motoren beim Zusammenbau vertauscht habe.

Versuche es mal mit:
90449073
90493702

Ähnliche Themen

Das kommt optisch schon eher hin aber welcher von beiden ist nun der richtige?

Ich würde zum 90493702 greifen. Aber der eventuell die falsche Buchse!?
Sieh dir mal beide an.

Die Buchse ist man kanns mit oval beschreiben und die von dem den ich nu da hab ist rechteckig.

Oval?
Es gibt nur Rechteck mit leicht abgerundeten Ecken (wie auf dem Bild, solche sind bei mir verbaut) und Recheck mit stark abgerundeten Ecken. Alles Andere ist nicht original.
Mach mal ein Foto von dem der nicht passt und wenn noch möglich von dem der jetzt vorher drin war.

Der auf dem Bild ist es nicht dann ist es der mit den mehr abgerundeten.

Na dann nimm mal lieber den von dem die GM-Nummer die auf dem steht du jetzt neu hast total abweicht. Sollte diese sein:90449073.
Hast du dir die Nummer von dem notiert der original drinn war.

Da steht gar keine drauf ich hatte das Teil rundum begutachtet eigentlich.

Vielleicht hab ich sie aber auch einfach übersehen.

So jetzt hab ich einen allerdings von der Fahrerseite der will jedoch nicht richtig denke die Kontakte sind andersrum.

Müsste den Stecker doch eigentlich richtigrum draufkriegen wenn ich diesen Führungsstab in der Mitte da wegmache oder?

Kannst du machen... aber nur wenn du dein ZV-Gerät und die entspr. Sicherung killen willst.
Die Pinbelegung ist genau gepiegelt... wie der mittlere Pin der das verhindern soll was du machen wolltest.

Außerdem hat der Fahrertür-ZV-Antrieb nur manuelles DS und das hilft dir nicht weiter.
Welche GM-Nummer steht auf dem zwar passendem aber nicht brauchbarem ZV-Antrieb. Nur damit ich etwas Ordnung in meine ZV-Motorensammlung bekomme.

Ich schau gleich nach... Dann muss ich da nochmal vorbei son mist...

EDIT:

Steht keine drauf 😁 Jedes mal ich kipp um

Meinste ich soll den umtauschen oder den andern noch dazukaufen und mir den hinlegen falls ma der andere kaputtgeht oder lohnt das nicht?

Hat nen 10€ gekostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen