ZV-Pumpe selber reparieren?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen!

Soo, neues Mitglied - neues Thema: Es geht um die Reparatur einer ZV-Pumpe.

Hintergrund ist der, das meine ZV bei meinem 97er A4 seit heute nicht mehr funktioniert. Durch ein bischen rumsuchen im Netz habe ich die Ausbauanleitung gefunden. Gesagt getan, ausgebaut war das teil ja schnell. Als ich das Ding näher unter die Lupe genommen habe (also aufgemacht :-)), stellte ich fest, das das Graphitrad innen drin in 3 Teile zerbrochen war.

Wie ich hier im Forum schon mehrfach gelesen habe, scheint das ja ein Audi Problem zu sein, zumindest bei den älteren Modellen. :-(

Der nette Audi Händler um die Ecke wollte mal eben spontan 273 € + MwSt. = ca. 324 € für eine neue Pumpe haben.
Neeee, habe ich mir gedacht, das will ich aber nicht!

Ebay bleibt zwar unter 200 Euro, aber es muß doch noch eine günstigere Möglichkeit geben! *fluch*

Jetzt habe ich eben das hier gefunden: http://www.audiworld.com/tech/elec149.shtml

Anscheinend kann man einen Passat-ZV-Motor auch für den A4 benutzen. Hat da jemand vielleicht schon erfahrungen mit gemacht?

Kann ich auch einen ZV-Motor von einem älteren Audi gegen den defekten austauschen?

Wäre klassse, wenn ein paar Reaktionen kämen, ob ihr da schon Erfahrungen mit gesammelt habt.
Will am liebsten so wenig wie möglich ausgeben, klar, wer hat schon was zu verschenken, oder? ;-)

Gruß
BMT76

42 Antworten

Danke für die schnelle Antwort, werde mich dann mal auf die Suche begeben.

Grüße

Hier solltest du fündig werden:😁😁😁
http://www.ebay.de/sch/?...
Der Umbau ist kein Problem

Super danke dir

Wenn ich mir jetzt eine ZV Pumpe vom Golf 3 kaufe.
Dann ist das umbauen kein Problem und der Umbau ist sicher möglich?

Ähnliche Themen

Ja.

Ich habe das Problem mit dem gebrochenen Pumpenrad aktuell auch wieder.

Also heute eine Pumpe vom Golf 3 auf dem Schrott geholt und schnell das Verdichterrad umgebaut.

Das hielt leider nur 3 Sekunden, dann war es wieder gebrochen.

In ein paar Tagen sollte die nächste Pumpe da sein die ich mir jetzt in der Bucht geangelt habe, mal sehen ob das dann länger hält.

So heute habe ich die Pumpe mit den anderen Pumpenrad instandgesetzt.

Nur leider schließt sie nur auf wobei die Pumpe dann lange nach läuft.

Zu schliessen tut sie überhaupt nicht, da läuft die Pumpe nur für einen Sekunden Bruchteil an und schaltet dann wieder ab.

An der Pumpe liegt es nicht, wenn ich diese ausgebaut bestrome läuft sie ohne Probleme in beide Richtungen.

Hat das schonmal einer gehabt und kennt eine Lösung dafür?

Wenn sie lange läuft zum aufschließen dann ist das ein Anzeichen für ne undichtigkeit!

Schaltet sie beim schließen schnell ab ist das ein anzeichen für eine Verstopfung Nähe Pumpe!
Hast du nen undichten nicht Unterdruck tauglichen Schlauch beim Umbau der Pumpe verwendet???

Ich hab keinen Schlauch verwendet, ich habe nur das gebrochene Rad getauscht.

Die schaltet beim schliessen übrigens auch gleich ab wenn ich die Schläuche abziehe.

EDIT: War die ZV eigentlich diagnosefähig?

Hast du eine knickstelle im inneren des Plastikgehäuses vlt? Das ist echt sehr merkwürdig!

Nein, da ist ja nur ein starres Rohr was zu den Druckschaltern bzw. dem Verteiler geht.

20171207_101358.jpg

Wie prüft man am besten und einfachsten die ZV auf Dichtheit?

Entweder Druck drauf geben mit nem Luftballon und stehen lassen schauen ob der Ballon leer geht oder mit ner unterdruckpumpe auf Unterdruck ziehen und das manometer nach 2h nochmal anschauen ob der Unterdruck gehalten wurde!

Die ZV ist übrigens undicht, es sind die beiden hinteren Stellelemente der Türschlösser undicht (links leicht und rechts stark).

Die sind jetzt bestellt und werden dann eingebaut wenn die Teile in Ordnung sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen