ZV Problem
Hallo
, ich freu mich dass ich Euch gefunden habe und hoffe Ihr könnt mir helfen.
ich habe einen Mondeo BJ 96. die Zv hat alle Türen ordnungsgemäß verschlossen. Nur beim Aufschließen blieb die hintere Tür (rechts) verschlossen. ich kann sie auch von innen nicht öffnen.
nun habe ich ein Loch in die Türverkleidung geschnitten um zu sehen wo der Fehler liegt.. Meiner Meinung nach liegt der Fehler am Schloß. nun meine Frage.... wie kann ich das Schloß. ausbauen bzw. wie kann ich die Tür öffnen um Das Schloß auszubauen? Für jede Hilfe, Tipps usw. bin ich sehr dankbar
Vielleicht hatte ja jemand von Euch das gleiche Problem und konnte dieses evtl. schon lösen?
vielen Dank im voraus
.
25 Antworten
@wderedfox
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Ich denke auch, dass es ohne die TVK zu schrotten nicht möglich ist, irgend etwas zu unternehmen.
Aber gut da muss ich dann mit leben.. habe bisher ein rechteckiges Loch in die TVK gesägt. Hatte ja gedacht das es reichen würde....aber nutzt leider auch nicht viel. In das Loch hätte ich dann noch ein Lautsprecher eingebaut.
Eine andere TVK besorgen wäre ausser den Kosten nicht das Problem. Allerdings werde ich diese nicht eher schrotten bis ich ziemlich sicher sein kann, dass ich anschliessend das Schloß öffnen kann. (um es zu reparieren bzw. zu tauschen).
Zitat:
Original geschrieben von Spezialwidde
Kannst du mal ein Foto vom Türspalt von außen auf Schloßhöhe machen?
Gruß Tobias
Man kommt weder von außen noch von innen an den eigentlichen `Zapfen´ der beim Schließen der Türe im Schloßkasten einrastet.
Da nützt Dir leider kein Bild was, weil von außen das Tür-Außenblech noch ca. 12-15cm `drüberragt´, und man von innen wegen der Dichtlippen nicht rankommt 😉
Mit sägen, fräsen oder flexen ist da nichts zu machen.
@Hedi:
Hatte vorhin mal die Verkleidung raus und mir das Ganze nochmal genauer angesehen.
Blöd daß meine Kamera mit den subtropischen Temperaturen die wir gerade haben nicht klarkommt und die Bildqualität vom Telefon (wozu zum Geier ist da überhaupt was drin mit dem man Bilder machen können soll...das Ding muß TELEFONIEREN können und sonst nüscht 😉 😁 😁 😁 ????!!!!????) ist einfach unterirdisch...deshalb konnte ich leider heute noch keine Bilder machen, sry!
Wie ich bereits schrieb, ist es nicht möglich, die TVK (bei ge- und verschlossener) Türe zerstörungsfrei zu demontieren.
Einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist es, wenn Du ein Loch schneidest, um an den Stecker des Schloßkastens zu kommen.
Ich könnte jetzt versuchen, Dir die genaue Position für dieses Loch zu erklären, aber ich denke, das wird ohne Bilder nix...
Du wirst Dich also leider bis morgen gedulden müssen, denn erst dann hab ich die Möglichkeit, ´ne andere
Kamera zu besorgen...und das Ganze nochmal zu zerlegen.
Morgen Abend dann aber genauere Angaben mit Bildern 😉
Sorry bin gerade erst wieder reinkommen.
ich mache das Foto morgen iund stelle es dann hier rein.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht ist es einfacher für Euch mir anhand der Fotos den einen oder anderen Rat zu geben.
Vielen Dank an alle die mir bis jetzt den einen oder anderen Rat geben konnten.
Hast du die ZV mal versucht mehrmals auf und zu zu machen ?? So hatten wir das bei unserem KOmbi und dann ging alles wieder auf .Probier des mal. Hau mal von außen in höhe vom Schloss vor die tür so dass sich wenn etwas verkanntet ist villeicht wieder löst. Und sprüh mal Ölspray ( WD40) von innen wo du des loch gemacht hast auf die mechanik vom schloss.
Man müsste sich mal eine Explosionszeichnung des Schlosses besorgen (ich weiß leider nicht woher). Es müsste eine Sperrklinke geben die die Schließklammer hält, die ist je nach Schloss halt immer wo anders. Diese müsste gezielt weggebohrt werden, dann wird das Schloss freigegeben. Natürlich isses dann ebenfalls hin und die Tür bleibt nicht mehr zu aber so wie ich das seh gehts eh nicht ohne Schaden.
Gruß Tobias
also ich muss euch mal wegen der verkleidung widersprechen denn die kann man "rausrupfen" ohne das die dabei komplett kaputt geht. das einzige was da evtl kaputt geht sind die klipse. (war bei meinem mk1 zumindest so) da hatte ich das gleiche problem mit der tür aber hinten links. hatte aber das glück das ich nur am mechanismus ruckeln musste und die tür wieder aufging...
Blöd nur, daß die Schrauben von den Stirnseiten der Türe aus eingedreht werden...da hätte ich gern mal gesehen, wie Du da nur die Klipse kaputtmachen willst...und das ohne die Pappe zu beschädigen... 🙄