ZV nachrüsten von EBay...eure Meinung?
Hallo erstmal!
Bin neu hier in der Opel-Ecke, hab bis vor ner Woche n knuddligen Golf II gehabt (nich hauen bitte *g*) der aber aufgrund akuter Kaputtung an allen Enden weichen musste 🙂
Hab nun n 95er Astra F 1,4l mit dem ich auch (abgesehen von den 60 PS und dem kaputten Thermostat das nächste Woche drankommt ^^) ganz zufrieden bin, würd aber gerne ne ZV nachrüsten (wenn schon wenig PS dann wenigstens Komfort).
Hab hier ne Weile rumgelesen und eben bei EBay folgendes gesehen:
http://cgi.ebay.de/...mZ4607024060QQcategoryZ53906QQrdZ1QQcmdZViewItem
Scheint mir arg günstig oder? Hat jemand von euch Erfahrung mit dem oder ähnlichen Teilen bzw. kommt der Preis hin? Und der Einbau...wenn da jemand ne Anleitung parat hätte wärs natürlich optimal *g*
Danke schon mal
ArthurDent2k
73 Antworten
Also ich musste die stange nicht so Stark biegen. Wo hast du den Motor denn angebaut.
es geht bei mir nicht um die stange die bei der zv bei ist es geht um die stange die bei opel vom türschloß bis zum türpinn läuft diese ist sehr stark geknickt sieht man auf deinem bild ja auch sehr gut sid`88...irgendwie haut das nicht hin mit der kraftübertragung vom zv stellmotor auf die originale türpinnstange so das es auch schlißt und öffnet weil die stange zu stark geknickt ist haut es die stange immer seitlich weg anstatt hoc und runter und türschloß auf und zu...kein plan wiso
Du musst die Stange, die bei der ZV dabei war sobiegen, dass die etwa parallel zu der Stange vom Türpin verläuft. Bei mir ist die auch etwas schief.
hmm ok werds nochmal bezeiten versuchen danke schonmal hoffe es klappt dann thx
mfg
tbo
Ähnliche Themen
hab seit fast zwei jahren ne universale drin von ebay. noch nie probleme gehabt und immer super funktioniert.
mein kumpel hat genau die gleiche und nur ärger damit.
man muss also glück haben, aber für den preis kann man son risiko schon mal eingehen.
zur stange.
das sie wenn du sie ohne verkleidung einbaust und testest eher zur seite als nach oben geht ist normal. das liegt daran dass man zum einen die stange nie 100% parallel gebogen bekommt und zum anderen daran, das der türpin der stange, wenn die seitenverkleidung drauf ist, eine führung bietet, dass sie nur nach oben, aber nicht zur seite weg kann.
selbst wenn sie nur zur seite weg geht, wird das im endeffekt ausgeglichen.
so wars bei bisher drei autos wo ich sowas eingebaut hab
Also, ich brauchte die Stange nicht zu biegen. Einfach oberhalb des Knickes verbinden. Dadurch hast du eine optimale Kraftübertragung. Dann liegt zwar der Verbinder außerhalb, aber die Türverkleidung hat genug Luft. Und etwas Fett zwischen Verbinder und Türblech nicht vergessen.
mfg
ZV
Hi,
ich hatte genau dieselbe ZV in meinem AstraF. Hatte immer zuverlässig funktioniert.
Solang du keine 2 linken Hände hast, gibts eigentlich kein Grund, die nich zu kaufen.
Ich habe bei mir jedoch keine Löcher gebohrt. Hinten rechts hatte ich es zum Beispiel so gemacht:
MfG
Marshall22
diese dinger sind echt ziemlich einfach einzubauen! hab ja auch eine von ebay drin! 2 für die vorderen türen. war mir da noch nicht sicher ob son stellmotor auch für die heckklappe funktioniert. ärgere mich heute drüber.
einzigste was n bissel fummelarbeit ist, ist einmal das loch in diesen plastikstecker zu bohren (hab da ein großes loch rein gebohrt und dann den kompletten strang durch) und dann die kabel eben auf die andere seite zu bekommen.
aber das ausrichten ist ganz einfach. hab diese eisenhalterung wo ihr die motoren dran befestigt habt gar nicht gebraucht! hab die motoren direkt an die tür geschraubt. dann eben die dünnen stangen noch zurecht gebogen und oben befestigt! wie auf den anderen bildern. hab leider keine gemacht davon.
hab die metalleisten auch nicht benutzt, bei keinem der autos. immer direckt an die tür dran. kam mir bißchen stabiler vor von der kraftübertragung und außerdem wars mir zuviel aufwand🙂
einbau ist echt einfach. das verkabeln ist halt weng nervig, vor allem wenn mans zum ersten mal macht...
Kann man den gleichen Stellmotor für die Heckklappe verwenden, wie für die Türen? Sind ja keine Stangen in der Heckklappe. So ganz blicke ich da nicht durch wie das gehen soll.
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Kann man den gleichen Stellmotor für die Heckklappe verwenden, wie für die Türen? Sind ja keine Stangen in der Heckklappe. So ganz blicke ich da nicht durch wie das gehen soll.
mir wurd mal gesagt bzw. in manchen ebay auktionen (wo die für 4-türer verkauft werden) steht drin das wenn man ne 3'er hat einen für die heckklappe nehmen kann.
aber wieder wo anders hatte mal jemand behauptet das das schloss von der heckklappe davon schrott geht!
meine erinnerungen lassen nach 😉
Wo soll man da den Stellmotor anschließen? Die Stange ist ja nur zum öfnen und nicht zu abschließen. Hab kein Plan wie das gehen soll 🙁 . Und warum soll das Schloss davon kaputt gehen?
Mist, Bild vergessen.
@Sid `88:
Wie auf dem ersten Bild siehts / sah es in meinem Astra auch aus. Was kein Problem sie einzubauen. Hab erst vor kurzem EINEN Motor + STG in nen Caravan mit Vorhandener ZV eingebaut um die Kiste per Funk auf- und Zuzuschließen.
Hab mir bei eBay auch ne Alarmanlage für wenig Geld bestellt und werde die in meine nächste Kiste einbauen (wenn der Ford weg ist). Auch sie läuft super und wird fürn Urlaub provisorisch in nen Opel eingebaut 😁
also ich weis nicht was und warum da was kaputt gehen sollte! hatte das mal irgendwo gelesen!
aber wenn die stange nur zum öffnen ist, wie schließt man dann die heckklappe ab???
ah, hat das damit zutun das bei dem kofferraum der schlitz vom schloss in ner anderen stellung stehen kann. weil bei der tür geht der ja immer wieder in die ausgangsposition zurück. wüsste jetzt nicht weiter