ZV-Funk hat heute nicht geöffnet

BMW 3er E46

Hi,

heute hatte ich ein seltsames Phänomen:
Ich wollte mein Auto aufschließen (per Funk), es passierte jedoch nix! Also probierte ich mal den Schließknopf, aber auch hier passierte nix (es ging innen kein Licht an). Also probierte ich den letzten Knopf, die Heckklappe. Und siehe da: sie sprang auf! Nachdem ich sie wieder geschlossen hatte, probierte ich wieder aufzuschließen - und es funktionierte nun!

Danach klappte wieder alles einwandfrei. Kann mir jemand erklären, was da los war?

Gruß
Krümel

35 Antworten

Woher weiss ich, ob ich einen Schlüssel hab, wo sich die Batterien selber aufladen, oder nicht???

E46 99'er

Danke

Wenn dein Schlüssel eine Rauteform und das farbige BMW Logo hat (auf das man drückt, um abzuschließen), dann lädt er sich selber nach, wenn er im Zündschloss steckt.

Der obere Schlüssel lädt sich selber, der untere hat ne Batterie:

http://www.motor-talk.de/.../schl%FCssel.jpg?s&%3Bpostid=2657578

Gruß
Krümel

@ Buddy1964

Respekt für die einleuchtende Erläuterung danke! 🙂

Natürlich muss man dafür aber erst die Hardware von BMW prüfen.
Es gibt viele "komische" Phänomene mit BMW kompforsystem.
zB das Licht geht von alleine an usw usw, evtl auch dass man das Auto nicht auf kriegt.

Fehlerspeicherauslesen kann man, muss aber nichts gespeichert haben.

MfG micha

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Wenn dein Schlüssel eine Rauteform und das farbige BMW Logo hat (auf das man drückt, um abzuschließen), dann lädt er sich selber nach, wenn er im Zündschloss steckt.

Der obere Schlüssel lädt sich selber, der untere hat ne Batterie:

http://www.motor-talk.de/.../schl%FCssel.jpg?s&%3Bpostid=2657578

Gruß
Krümel

Alles klar, danke Dir.

Ich hab natürlich den unteren... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Wenn dein Schlüssel eine Rauteform und das farbige BMW Logo hat (auf das man drückt, um abzuschließen), dann lädt er sich selber nach, wenn er im Zündschloss steckt.

Der obere Schlüssel lädt sich selber, der untere hat ne Batterie:

http://www.motor-talk.de/.../schl%FCssel.jpg?s&%3Bpostid=2657578

Gruß
Krümel

Moinsen,

keine Ursache. Ich würde um die Sache mit dem Schlüssel kein aufheben machen. Ich bin 13 Jahre E30 gefahren und fahre nun im 4 Jahr nen E46. Ich persönlich habe bisher keine Erscheinungen feststellen können, die sich nicht erklären liessen (wie sie Sache mit dem Kollegen und dem Handfunkgerät). Wenn die ZV per Funk mal wieder nicht gehen sollte würde ich einfach mal zum Nachbarn gehen, freundliche anklopfen und ihn mal fragen, ob es sein könnte, dass er gerade im 70 cm Bereich (so nennt sich dieses Band) gesendet hat. Wenn er es bestätigt, ist die Sache ein für alle mal geklärt.

Gruss Uwe

Muss den Thread nochmal ausgraben:

Das Problem besteht immer noch, an unterschiedlichsten Orten. Wenn ich per Funk öffnen will (auch wenn ich schon fast neben dem Fahrzeug stehe), passiert nichts, spätestens beim dritten Mal drücken, öffnet das Auto. Manchmal auch schon beim zweiten Mal. Seltsamerweise auch nur dann, wenn das Auto ne Weile stand. Sprich: Wenn ich gefahren bin und das Auto warm ist, dann geht such aus großer Entfernung beim ersten Mal.

Woran kann das liegen?

Gruß
Marco

hmm akku in der FFB kaputt?
sodass er fast leer ist, wenn du lange nicht gefahren bist und er sich aufladen konnte..

hab jetzt grad die erste seite des threads nicht mehr gelesen, aber hast du es mit dem zweitschlüssel mal versucht? is da auch so ein problem?

Hm, nee hab ich noch nicht probiert. Werd mal den Zweitschlüssel probieren. Wie siehts denn aus, wie lange braucht denn der Kondensator, bis er wieder aufgeladen ist? Fahre täglich ca. 35 km (17 ein Weg), als Kurzstrecke kann man das ja nicht bezeichnen. Sollte er da nicht mal langsam voll sein? Der Vorbesitzer hat den anderen Schlüssel benutzt. Da der aber ziemlich abgegriffen aussieht, hab ich seinen Ersatzschlüssel genommen. Anfangs funktionierte das auch einwandfrei. Nur jetzt, nach längerem Gebrauch, macht der irgendwie schnlapp...

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Hm, nee hab ich noch nicht probiert. Werd mal den Zweitschlüssel probieren. Wie siehts denn aus, wie lange braucht denn der Kondensator, bis er wieder aufgeladen ist? Fahre täglich ca. 35 km (17 ein Weg), als Kurzstrecke kann man das ja nicht bezeichnen. Sollte er da nicht mal langsam voll sein? Der Vorbesitzer hat den anderen Schlüssel benutzt. Da der aber ziemlich abgegriffen aussieht, hab ich seinen Ersatzschlüssel genommen. Anfangs funktionierte das auch einwandfrei. Nur jetzt, nach längerem Gebrauch, macht der irgendwie schnlapp...

is schon komisch.

unser 320d fährt viel mehr kurzstrecke und sehr oft stadt, also normal lädt der sich selbst auf kleinsten strecken auf behaupte ich mal.

irgendwas muss da wohl kaputt sein 🙁.

probier es erstmal mit dem zweitschlüssel, wenn es da klappt, wissen wir ja, dass es am schlüssel liegt 🙂

Ach nochwas: Seltsamerweise hab ich das Problem nur beim Öffnen. Wenn ich von der Arbeit komme und von weitem auf meinen Wagen zugehe, kann per Schließen das Innenlicht anschalten. Aber wie gesagt läßt sich er Wagen erst öffnen, wenn ich 2-3 mal drücke.

Also irgendwie gibt das keinen Sinn, oder?

Hallo,

hab genau das gleiche Phänomen manchmal.

Ich kann Dir zwar nicht sagen, was es ist, aber wie man es umgehen kann. Wenn das Auto so nicht öffnet, halte den Schlüssel an die Heckscheibe Richtung Innenraum, dann funktioniert es. Beim nächsten mal funktioniert es dann wieder normal.

Fragt mich nicht, warum........ 🙂

Viele Grüße

Wer es nicht kennt, sollte jetzt nicht gleich lachen:

Probiert mal das Öffnen bzw. Schließen aus größerer Entfernung, indem ihr den Schlüsselbart an den Kopf haltet!

Ich meine, genau so, als hättet ihr keine Lust mehr auf das irdische Leben!

Sieht kömisch aus, aber die Reichweite des Schlüssels wird mehr als verdoppelt. Ohne Spaß. Hochfrequenztechnik zum Anfassen. 🙂

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Wer es nicht kennt, sollte jetzt nicht gleich lachen:

Probiert mal das Öffnen bzw. Schließen aus größerer Entfernung, indem ihr den Schlüsselbart an den Kopf haltet!

Ich meine, genau so, als hättet ihr keine Lust mehr auf das irdische Leben!

Sieht kömisch aus, aber die Reichweite des Schlüssels wird mehr als verdoppelt. Ohne Spaß. Hochfrequenztechnik zum Anfassen. 🙂

Viele Grüße, Timo

hehe jo, den tipp hatten wir ja schonmal 😉. bringt auch wirklich was, habe es auch getestet 😁.

aber reicht nicht auch ein kontakt mit der hand am schlüsselbart? hauptsache man fasst das "metall" direkt an, darauf kommts an, oder nicht?

viele grüße, Jan (der grad nach hause gekommen ist aber leider fahren musste und daher nicht soviel trinken konnte 🙁)

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Wer es nicht kennt, sollte jetzt nicht gleich lachen:

Probiert mal das Öffnen bzw. Schließen aus größerer Entfernung, indem ihr den Schlüsselbart an den Kopf haltet!

Ich meine, genau so, als hättet ihr keine Lust mehr auf das irdische Leben!

Sieht kömisch aus, aber die Reichweite des Schlüssels wird mehr als verdoppelt. Ohne Spaß. Hochfrequenztechnik zum Anfassen. 🙂

Viele Grüße, Timo

😁 😁 😁 Hahaha, ich brech ab!!!!!!!!

Es funktioniert tatsächlich, jetzt kann ich das Auto von der Wohnung aus aufmachen!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


😁 😁 Hahaha, ich brech ab!!!!!!!!

Es funktioniert tatsächlich, jetzt kann ich das Auto von der Wohnung aus aufmachen!

Viele Grüße

lol 😁

da haste jetzt ja was beim stammtisch zu erzählen.. 😛

aber is das auch gut fürn kopf, so von wegen strahlen und tumor etc.? wer weiß 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen