ZV Fernbedienung Einbau A4 - Tips gesucht
Hallo Zusammen!
Wie so viele andere habe ich mir auf eBay relativ günstig eine Fernbedienung für meinen Audi ersteigert, und wollte diese nun einbauen. Da aber die Anleitung alles andere als optimal ist, hatte ich gehofft, Ihr hättet ein paar Tips für mich.
Ich fahre einen Audi A4 (B5 bzw. 8D) Bj.95 und habe die auf dem Foto abgebildete FB gekauft.
Was die abzugreifenden Kabelfarben angeht habe ich folgende Infos vom Verkäufer bekommen:
Zündung Klemme 15 --- Farbe gelb oder schwarz (?)
Position Zündung --- Direkt vom Zündschloss kommend oder am Relaiskasten unterm Armaturenbrett
Kabelfarbe Blinker li. b --- schwarz-weiß
Kabelfarbe Blinker re. --- schwarz-grün
Position Blinker --- Im Kabelstrang li. nach hinten
Kabelfarbe ZV Auf --- grau- weiß o. gelb- blau (?)
Kabelfarbe ZV Zu --- braun-grau o. rot- blau (?)
Könnte mir jemand etwas genauer sagen, wo diese Kabel liegen, und wie ich da rankomme? Oder hat zufällig sogar jemand genau dieselbe FB verbaut und kann mir nun sagen was zu tun ist?
Ich bin für jede Hilfe (Tips,Bilder,Links) dankbar und wünsche allen ein schönes Wochenende!
Gruss
Paul
69 Antworten
Bitte um Hilfe
Hallo,noch mal ich komme irgendwie nicht weiter.Ist es möglich das es eine elektronische Sperre gibt?Ich habe alles richtig angeschlossen,die Zv geht zu aber nicht mehr auf,nur wenn ich den Stecker aus der ZV Pumpe einmal ausstecke und wieder rein,dann geht es einmal auf.Habe auch das dünne rote Kabel durchtrent,bringt aber nichts.Danke im voraus
Klemm doch mal die Batterie ab und nach 2-3min wieder an, aber nicht vergessen, dass du dann den RadioCode wieder eingeben musst.
Hast du eigentlich eine DWA (Diebstahl Warnanlage)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AKOM
Klemm doch mal die Batterie ab und nach 2-3min wieder an, aber nicht vergessen, dass du dann den RadioCode wieder eingeben musst.
...ich habe dunkel in Erinnerung, dass jemand geschrieben hat nach einem Batterietausch das Steuergerät neu anlernen zu müssen? Wann werden die Daten im Steuergerät gelöscht?
Da braucht man beim abklemmen der Batterie keine Sorge haben. Alles was es nötig hätte nach dem Abklemmen der Batterie neu angelernt zu werden, macht das von alleine. Deshalb kann das abklemmen der Batterie ja manch dubiosen Fehler beheben.
Ausgenommen davon sind natürlich die Komfortelektronik, Radio, Uhr usw.
also servus erst mal.
hab mir auch ne billige fernbedienung bei ebay gekauft.
bei fahrzeugen mit druckluftsteuerung wie im audi a4(eingebaut in Bj.95), muss man nur ein kabel durchtrennen.
habe meine vorne links unten im Fußraum eingebaut. das impulskabel für tür schliessen ist das gelb-blaue was aus der fahrertüre kommt. könnt ihr mit multimeter selber durchmessen.(bei tür geschlossen durchgang nach masse und bei offen ist kein durchgang, ihr müsst bei abgezogenem stecker an dem braunen kabel das mit aufgelegt ist messen) das braun-gelbe ist der türkontakt(für das innenlicht zuständig)
das ganze wird auf masse geschaltet(negativ trigger), da die +12V vom Steuergerät kommen.
hatt bei mir einwandfrei geklappt bis auf das öffnen und schliessen vertauscht waren--> lösung einfach den masse und +12V der Relais ausgänge getauscht (die Funkfernbedienung hat 2 Ausgänge, und 4 Eingänge, 2N/O und 2N/C)
die +12V und masse der Steuerung(damit die Saft hat und die Relais schalten kann blinkersteuerung etc.) sind was anderes.
Hallo, brauche auch mal die Anleitung für den Einbau der ZV mit Fotos. Danke
Candle031@aol.com
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von patru
Ich habe meine(In Pro) unter der Rücksitzbank eingebaut. Dort verlaufen alle Kabel die man anschließen muß und man muß nichts ausbauen. Falls du noch hilfe brauchst kannst dich melden.
http://www.motor-talk.de/.../...uf-und-zu-kabelfarbe-t2713790.html?...
Hier ist das Prozedere von meinem einbau
PS : das ding geht noch wie am tag 1