ZV Beifahrertür geht auf einmal nicht mehr
war grad was essen und was merk ich , als ich zurück zum auto komme: die beifahrertür hat gar nciht geschlossen!
was für ein glück, dass nichts passiert ist.
woran kann das nun liegen?
30 Antworten
Hatte mal ein ähnliches Problem. Nur bei mir ging die Tür nicht mehr auf. War irgendwas am Stellmotor ausgehangen.
das komische:
wenn ich den pin an der beifahrertür runterdrücke, geht alles zu. wenn ich dann auf der fahrerseite aufschliesse, geht alles auf, nur die beifahrertür nicht.
grummel.....immer ist irgendwas.
Das ist Typisch für den E36. Hatte auch nur ständig mit meinem Wagen, mal hier und dann wieder da. ACH, schon sind wieder 400,500 oder 600 Euro weg wegen irgendeiner Reparatur.
Habe mir einen E46 jetzt gekauft und hoffe mal das der nicht diese Typischen krankheiten hat.
Ist ein TOP Auto der E36 aber viele kleine Macken die einen echt nerven können.
und woran kanns nun liegen?
Ähnliche Themen
Das problem kenne ich hab auch gehabt Stellmotor kaput kostet bei bmw 70-75 € http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1120020h
Zitat:
Original geschrieben von M-POWER81
Habe mir einen E46 jetzt gekauft und hoffe mal das der nicht diese Typischen krankheiten hat.
Na dann hoffe ich sehr...das es Dir nicht die Sprache verschlägt...wenn deine Querlenker das erste Mal getauscht werden müssen...😉
sooooo,
ich hol den thread nochmal hervor. 🙂
wie schnell die zeit vergeht.
mittlerweile geht es gar nicht mehr.
wenn ich an der fahrertür oder mit FB schließe, regt sich an der beifahrertür nichts.
ist das definitiv der stellmotor?
wo könnt ich den noch herbekommen? für wieviel?
und was wäre ein fairer preis für den einbau?
Zitat:
Original geschrieben von promexx
das komische:
wenn ich den pin an der beifahrertür runterdrücke, geht alles zu. wenn ich dann auf der fahrerseite aufschliesse, geht alles auf, nur die beifahrertür nicht.
grummel.....immer ist irgendwas.
Hatte das Problem bei meinem Compi auch, gehst zum freundlichen holst dir nen neuen Stellmotor kostet um die 55 Euro nimmst dir 2-2,5 Stunden Zeit und Geduld dann is alles wieder in der Reihe.
Seit dem hab ich ruh.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von promexx2
also selbermachen einfach möglich?
gibts da nicht so ne türfolie wo man höllisch aufpassen muss?
Na als Türfolie würde ichs nicht bezeichnen, bei mir wars eine Schaumstoffmatte die mit so einer Art Karossiekleber befestigt war, die hab ich mir gleich neu mitgekauft da die beim Ausbau eh zu Bruch geht.
Das Zeitalter der Folie is rum laut meinem "freundlichen" es würde fast nur noch der Schaumstoff verwendet werden.
Aber mach dir kein Kopp wegen abdichten.
Dieses klebrige schwrze Zeug gibt es auf der Rolle in dünner Streifenform, oder es ist schon auf der neuen Matte mit drauf da mußt du es nur noch gut andrücken.
Das würde ich aber erst nach einer ausgiebigen Funktionsprüfung des Schließmechanismusses draufkleben.
Noch besser geht es wenn du das Dichtzeugs mit nem Fön anwärmst.
Gruß
Micha
Höllisch is maßlos übertrieben.....wenn du dich anstellst,wie n Abrißarbeiter,kriegst eh alles kaputt.Wennsd aber sorgfältig arbeitest,kann nix passieren.
Aber vielleicht solltest das doch besser ne Werkstatt machen lassen.....
Greetz
Cap
Dieses Problem hatte ich auch schon oft. Allerdings vornehmlich im Winter. Hab dann immer ein bis zwei tage gewartet, dann gings wieder einwandfrei. Zur zeit hab ich auch keine Probleme.
Ich würd einfach mal abwarten.