Zuviel Öl
Hatte am Wochenende an meiner R12 nineT Öl nachgefüllt. Denke hab ca 100 ml zuviel.
Ist diese Menge unbedenklich oder soll ich wieder ablassen?
Wäre dankbar für ne kurze Info
19 Antworten
NEIN - es ist zuviel - udn das Problem - bzw. DIE Probleme sind - einmal undichte Simmeringe
zweitens kann die Kurbelwelle Ölschaum erzeugen
also RAUS damit! - geht mit einem Schlauch und einer großen Spritze
Na ja, bei 3,95 Liter Wechselmenge sind die 100ml zu vernachlässigen.
Persönlich würde es lassen wie es es ist.
Entscheiden musst du.
Maximum bedeutet auch Maximum.
Ähnliche Themen
Ist der Motor schon gelaufen? Schauglas komplett voll? Den Trick mit dem Schlauch und der Spritze kannst du knicken. Funktioniert nicht. Erstens ist unter dem Ventildeckel wenig Öl und zweitens ist da ein Steg, der verhindert, dass der Schlauch überhaupt rein geht. Entweder so lassen oder Öl komplett ablassen und nach einem Tag Standzeit wieder einfüllen. Erst 3 Liter, dann in kleinen Mengen bis Schauglas halb bis dreiviertel voll. Warum nach einem Tag? Du wirst dich wundern, was da noch alles an Dreck rauskommt. Nach einem Tag hat sich das am Boden des Auffanggefäßes abgesetzt.
Die angegebene Ölmenge bezieht sich i.d.R. auf einen trockenen Motor bei der Produktion, bei der R12 nineT also 3,95 L incl. Ölfilter.
Einfach blind 3,95/4,00 nachzukippen bei einem Ölwechsel ist also blöd, weil keiner weiß, wie viel Altöl zuvor überhaupt abgeflossen bzw. zurück geblieben ist.
Die Werksstattanweisungen von BMW geben daher seit einigen Jahren vor erst mal nur ca. 85% aufzufüllen, dann eine Probfahrt zu unternehmen oder zumindest den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen, Wartezeit zu beachten, sprich dem Öl genug Zeit (min. 5 min.) geben sich zu sammeln und sich dann schrittweise an das Optimum heran zu tasten.
Die R12 nineT hat zudem noch eine Trockenkupplung und der Simmerring dorthin könnte das etwas übel nehmen.
Im "Verbotenen Buch" wird bei der R12 explizit vor der Überfüllung bzw. Fehlinterpretationen der Ölstände gewarnt.
Der Schlauchtrick funktioniert wie schon geschrieben eher nicht. Ablassen in ein absolut sauberes Gefäß und neu einfüllen.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 28. Juli 2025 um 17:35:27 Uhr:
Na ja, bei 3,95 Liter Wechselmenge sind die 100ml zu vernachlässigen.
Persönlich würde es lassen wie es es ist.
Entscheiden musst du.
seh ich auch so....
Die Frage ist ja auch, woher hat er die Menge 100ml?
Ölgebinde haben meist 1,0, 4,0 oder 5,0L. Die Differenz zwischen Min & Max. bei der R12nineT beträgt 0,5L.
Oberhalb der Max-Markierung/Oberkante Ring kannst du eigentlich kaum mehr abschätzen, wie viel du drüber bist. Das Sichtfenster ist kaum größer.
Dann noch die Frage, Hauptständer ja oder nein? Wie/wer hält das Moped senkrecht für die Ölstandsprüfung?
Eine normale GS, RS, R stellst du einfach auf den Hauptständer, aber eine nineT???
[quote][i]@JoergFB [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72476317]schrieb am 29. Juli 2025 um 7:33[/url]:[/i] Die Frage ist ja auch, woher hat er die Menge 100ml? Ölgebinde haben meist 1,0, 4,0 oder 5,0L. Die Differenz zwischen Min & Max. bei der R12nineT beträgt 0,5L. Oberhalb der Max-Markierung/Oberkante Ring kannst du eigentlich kaum mehr abschätzen, wie viel du drüber bist. Das Sichtfenster ist kaum größer. Dann noch die Frage, Hauptständer ja oder nein? Wie/wer hält das Moped senkrecht für die Ölstandsprüfung?[/quote]
Kumpel hat Foto gemacht. Ich saß drauf. Gerader und ebener Untergrund. Foto angehängt. Hab laut Skala der Ölflasche 300 statt von mir beabsichtigt 200ml eingefüllt.
Sind die 300 ml noch ok? Schauglas ist voll.
Auf dem Foto ist das Schauglas knapp halb leer!
Wenn das Schauglas voll ist und die obere Markierung nicht mehr zu sehen, kannst du doch gar nicht beurteilen wieviel Öl sich nun über Max befindet?
Optimal ist sowieso zwischen Min. und Max, also Mitte
Besorg Dir eine Motorradwippe, dann brauchst du auch keinen Kumpel mehr zur Ölkontrolle.
Gibt es ab 60,-€ in der Billigvariante, Solides von Kernstabi liegt dann bei ~120,-€, mehr geht natürlich auch noc
Im Gegensatz zur RnineT scheint es für die 12er noch keinen richtigen Hauptständer zu geben
Zitat:
@Michael1214 schrieb am 29. Juli 2025 um 07:49:25 Uhr:
Kumpel hat Foto gemacht. Ich saß drauf. Gerader und ebener Untergrund. Foto angehängt. Hab laut Skala der Ölflasche 300 statt von mir beabsichtigt 200ml eingefüllt.
Sind die 300 ml noch ok? Schauglas ist voll.
Bei dem Ölstand und einen Gesamtvolumen von 4 l würde ich mir wegen 300 ml mehr keinen Kopf machen
[quote][i]@JoergFB [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72476509]schrieb am 29. Juli 2025 um 8:24[/url]:[/i] Besorg Dir eine Motorradwippe, dann brauchst du auch keinen Kumpel mehr zur Ölkontrolle. Gibt es ab 60,-€ in der Billigvariante, Solides von Kernstabi liegt dann bei ~120,-€, mehr geht natürlich auch noc Im Gegensatz zur RnineT scheint es für die 12er noch keinen richtigen Hauptständer zu geben[/quote]