zuviel Motoröl nachgefüllt?
Hallo an alle,
ich habe heute Öl gemessen (Auto war nicht mehr ganz warm) und nach der Skala sollte ich nachfüllen weil der Stand grade noch etwas über minimum war - dann hab ich ca. 1 Liter nachgefüllt - nach etwas rumfahren hab ich dann laut Messtab zviel (weit über die max. Markierung) drinnen gehabt.
Ist das schlimm? Kann dem Motor irgend ein Schaden passieren? Kann ich so fahren?
Habt Ihr das auch schon gehabt?
Ich fahre morgen ziemlich weit (ca. 700 Km - nach einer Woche wieder 700 Km retour).
Danke für eure Beiträge! Bitte schreibt heute noch da ich morgen früh raus will. Danke!!
Mfg, Tonio
23 Antworten
Danke erstmal für die vielen Meinungen & Erfahrungen.
Lt. Ford-Handbuch:
Liegt der Ölfilm zwischen den Markierungen, ist alles in Ordnung. Bei heißem Öl darf die MAX-Markierung infolge von Wärmeausdehnung um einige Millimeter überschritten
werden.
Auch wird die Füllmenge mit 5,8 Liter ohne bzw. 6,0 mit
Ölfilterwechsel angegeben.
Beruhigt mich aber alles aktuell nicht.............
Hallo,
habe soeben versehentlich etwa 3/4 Liter zuviel Motoröl nachgefüllt, also Stand entsprechend oberhalb der Max.-Markierung am Ölpeilstab.
Kann ich damit morgen wenigstens noch etwa 2 - 3 km zur Werkstatt fahren, um dort abzulassen/abzusaugen, ohne das was passiert ?
ich glaube nicht das da was passiert, vermeide einfach eine vollgasfahrt und fahre gemütlich da hin und lass etwas absaugen bis es passt.
gruß
support
Hallo!
Mit nem 3/4 Liter zuviel Öl fahre ich keinen Meter mehr!
Lass einfach etwas Öl an der Ablassschraube ab.
Du kannst dir die Lambdasonde und den KAT zerstören...das kann ganz schnell gehen wenn der Motor erstmal läuft und auf Temperatur ist.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Hallo!
Mit nem 3/4 Liter zuviel Öl fahre ich keinen Meter mehr!Lass einfach etwas Öl an der Ablassschraube ab.
Du kannst dir die Lambdasonde und den KAT zerstören...das kann ganz schnell gehen wenn der Motor erstmal läuft und auf Temperatur ist.
mfg
blödsinn
Zitat:
Original geschrieben von support
blödsinnZitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Hallo!
Mit nem 3/4 Liter zuviel Öl fahre ich keinen Meter mehr!Lass einfach etwas Öl an der Ablassschraube ab.
Du kannst dir die Lambdasonde und den KAT zerstören...das kann ganz schnell gehen wenn der Motor erstmal läuft und auf Temperatur ist.
mfg
Zu viel Öl ist genauso schlecht wie zu wenig und kann genauso zum Motorschaden oder sonstigem führen.
Alleine deine Dichtungen werden's dir danken bei 3/4 Liter zuviel. Aber mach ma ! 😉
PS.Wohin "verschwindet" das Öl denn.......
ich hatte auch mal nach oelwechsel beim FF zu viel oel drin,
allerdings nicht ueber das gelbe plastik hinaus.
da ich nie mit hoher drehzahl oder geschwindigkeit fahre
hat es auch keine probleme gemacht. (ca. 25tkm)
beim letzten wechsel habe ich die menge genau kontrolliert.
vermutlich hat der FF 6 liter eingefuellt.
bei meinem wechsel waren es nur ca. 5,3l +0,2l additiv.
werde den oelstand nun nochmal checken.
mit zu viel oel war es jedoch bisher kein prob bei mir.
motor ist auch untenrum recht trocken.
kein oel in der schutzabdeckung o.ä.
nach dem wechsel beim FF kam oben aus dem oeleinfuellstutzen ein wenig oel raus.
konnte man aber einfach abwischen und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Zu viel Öl ist genauso schlecht wie zu wenig und kann genauso zum Motorschaden oder sonstigem führen.Zitat:
Original geschrieben von support
blödsinn
Alleine deine Dichtungen werden's dir danken bei 3/4 Liter zuviel. Aber mach ma ! 😉
PS.Wohin "verschwindet" das Öl denn.......
ich gebe dir recht und bestreite nichts was du geschrieben hast.
du hast jedoch gleich den teufel an die wand gemalt. 😁
gruß
support
Hallo Zusammen,
ich befinde mich in der unglücklichen Lagen einen Mondeo Turnier GHIA 130PS TDCI DPF BJ 03/2006 mit einer aktuellen Laufleistung von ca. 120000km zu besitzen. Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung folgendes berichten: Ich fahre permanent mit deutlich zuviel ÖL (laut Meßstab) herum. Bewegt sich bei mir fast immer zwischen 5-10mm über MAX. Allerdings ist es bei mir auf Grund des DPF’s mehr ein ÖL/Diesel Gemisch (ist im Forum schon oft genug diskutiert worden). Da sich nichts sinnvolles dagegen unternehmen läßt, (außer alle paar tausend Kilometer das Öl zu wechseln) habe ich beschlossen die Tatsache zu ignorieren und klappt jetzt seit ca. 100000km.
Off Topic: Wenn er platzt ist es mir auch egal, dann wird was vernünftiges gekauft.
Dann noch einen schönen Tag.