Zuviel KM im Jahr gefahren

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen Community,

folgendes Problem:

Ich habe einen leichten Hagelschaden (5-6 Beulen auf der Motorhaube).

Im folgenden Text bitte jegliche Kommentare wie "bist du selbst schuld sowas prüft man" etc. unterlassen 🙂

Mein Versicherungsvertrag hat nur eine jährliche Laufleistung von 5.000KM. Ich bin mal eben locker 17.000KM zuviel gefahren.

Zum obigen Satz erkläre ich kurz wie es dazu kommt. Ich habe einen freien Versicherungsmakler der das schon Jahre lang alles für mich abwickelt. Ich gebe ihm immer nur die nötigen Fahrzeugdaten. Mit 18 hatte ich nen Corsa, mit dem ich echt sehr wenig gefahren bin und so wurden diese KM immer wieder von Vertrag zu Vertrag übernommen und ich habe auch einfach nicht mehr darauf geachtet.

Meine Frage ist jetzt: Was kostet mich der Spaß ca. wenn ich die zu vielen KM jetzt melde?

20 Antworten

Zitat:

@falc410 schrieb am 10. Juli 2015 um 11:38:53 Uhr:


Aber dir ist schon klar das bei jeder KFZ Versicherung der Beitrag von der jährlichen Fahrleistung abhängig ist. Mir ist keine Bekannt bei der man bei mehr km im Jahr weniger zahlen muss.

Nein ist mir nicht klar. Aber dir ist klar das ich aus der Schweiz komme?

Daher war es für mich neu das nach der jährlichen Fahrleistung gefragt wird.

Ich wurde noch nie von irgendwem nach der jährlichen Fahrleistung gefragt und danach eingestuft. Ausser beim Leasing, weil es dort nach dem Wert des Fahrzeugs geht.

Aber keine Versicherung hat mich je nach den gefahrenen km gefragt. Da bin ich in einer Schadensstufe und da bleibe ich, egal wie viele km ich pro Jahr fahre.

Sonst hätte ich als junger Spunt mit meinen rund 60'000km im Jahr das wohl nie bezahlen können :-)

Zitat:

@jottlieb schrieb am 10. Juli 2015 um 12:22:54 Uhr:


Da wird's schon schwer überhaupt 5000 km im Jahr zu schaffen.

Wenn dem so ist, dann sollte man sich überlegen ob man das teure Auto, welches pro gefahrenen km teurer wird je weniger es bewegt wird, überhaupt notwendig ist. Vielleicht wäre es besser das teure Auto gegen ein Fahrrad umzutauschen. Gibt ja mittlerweile ganz gute

Elektromotoren

. Und günstiger als ein Auto ist es allemal.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 10. Juli 2015 um 14:57:58 Uhr:


Wenn dem so ist, dann sollte man sich überlegen ob man das teure Auto, welches pro gefahrenen km teurer wird je weniger es bewegt wird, überhaupt notwendig ist. Vielleicht wäre es besser das teure Auto gegen ein Fahrrad umzutauschen. Gibt ja mittlerweile ganz gute Elektromotoren. Und günstiger als ein Auto ist es allemal.

Nun, ich schaffe mit meiner Frau ca. 12.000 km p.A. und bei strenger ökonomischer Betrachtung wäre es wohl selbst bei uns unsinnig, ein eigenes Auto zu haben.

Aber man gönnt sich halt Luxus und Unabhängigkeit, auch wenn es mehr Sinn ergeben würde mit dem Taxi einkaufen zu fahren.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 10. Juli 2015 um 09:04:48 Uhr:


Sorry das ich mich hier einklinke, aber ihr müsst bei der Versicherung echt eure jährliche Laufleistung angeben?
Wird es denn teurer oder günstiger wenn ihr mehr fährt?

Je mehr Kilometer desto günstiger, soweit ich weiß.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 10. Juli 2015 um 15:40:55 Uhr:



Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 10. Juli 2015 um 14:57:58 Uhr:


Wenn dem so ist, dann sollte man sich überlegen ob man das teure Auto, welches pro gefahrenen km teurer wird je weniger es bewegt wird, überhaupt notwendig ist. Vielleicht wäre es besser das teure Auto gegen ein Fahrrad umzutauschen. Gibt ja mittlerweile ganz gute Elektromotoren. Und günstiger als ein Auto ist es allemal.
Nun, ich schaffe mit meiner Frau ca. 12.000 km p.A. und bei strenger ökonomischer Betrachtung wäre es wohl selbst bei uns unsinnig, ein eigenes Auto zu haben.
Aber man gönnt sich halt Luxus und Unabhängigkeit, auch wenn es mehr Sinn ergeben würde mit dem Taxi einkaufen zu fahren.

Sorry, aber 5'000km und 12'000km sind etwas anderes.

Egal ob alleine oder zu zweit, aber bei gerade mal 5'000km sollte man sich diesen Luxus echt lieber zweimal überlegen. Für das Geld was man da sparen könnte, könnte man schönen Urlaub machen - vermutlich sogar zweimal im Jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 12. Juli 2015 um 08:58:52 Uhr:


Sorry, aber 5'000km und 12'000km sind etwas anderes.
Egal ob alleine oder zu zweit, aber bei gerade mal 5'000km sollte man sich diesen Luxus echt lieber zweimal überlegen. Für das Geld was man da sparen könnte, könnte man schönen Urlaub machen - vermutlich sogar zweimal im Jahr.

Ne, der Unterschied ist nicht gross. Wären nicht zwei, drei Langstreckenfahrten einmal quer durch Deutschland dabei, dann wäre ich auch eher bei 5000 bis 6000 km pro Jahr.

Hallo Community,

ich habe mit meiner Versicherung gesprochen und muss für 6 Monate (zahle meine Versicherung halbjährlich) 99,96€ nachzahlen. Hält sich also in Grenzen.

Den Hagelschaden habe ich direkt mitgemeldet und dieser wird dann auch behoben.

Danke für Euer Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen