Zuverlässigkeit usw.
Hallo alle zusammen 😉
Ich habe derzeit einen Corsa B mit "prachtvollen" 45 PS und das geht mir gewaltig auf die nerven, war auch nur ne Notlösung.
D.h. ich brauch jetz n neues Auto und ich habe leider nicht mehr als 2000€uter zur verfügung...
Jetz dachte ich mir ich hohl mir n Astra F, weil er sehr günstig zu haben ist, ziemlich viel an Ausstattung bietet und ich mich mittlerweile auch einigermaßen mit Opel auskenne...
Nur nach dem was ich hier bisher so gelesen habe ist der Preis wohl auf die minderwertige qualität zurück zu führen oder sehe ich das falsch?
Zumindest gab mir das schon ziemlich zu denken das so viele Ausfälle und gravierende Probleme auftreten...
Was meint ihr, wäre es ratsam/sinvoller wenn ich noch ein wenig Geld zusammen raffe und mir ein andres Auto hohle, oder ist es möglich mit ca. 500€ für Ersatzteile und 1-2 Wochenenden Schweissarbeit einen mit ca. 100-120000 KM wieder so fit zu kriegen, dass er wieder ca. 2 Jahre fährt ohne grössere Mucken zu machen...?
Vielen Dank im vorraus!
MfG
Edit:
Mit der Schweisstreibenden Arbeit/Instandsetzung dachte ich an:
ggf. Keilriemen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Filterwechsel, Ölwechsel, Zündkerzen, Batterie wechseln, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, Bremsen und Leitungen erneuern, Rost (falls vorhanden 😁😁😁) so gut wie möglich zu entfernen und Schutzschicht auftragen, Manschetten erneuern, und und und....
logischerweise nur das was davon nötig ist...
24 Antworten
Ich würd mir einfach Zeit lassen und mir einen guten rauspicken, wenn's ein Astra F sein soll.
Die kosten so oder so nimmer viel.
Schraubenzieher raus, Schweller und Radkästen checken und dann weist was Sache ist.
Wenn die Karosse OK ist, kann eigentlich nimmer viel kommen.
für 2000 eier sollteste nen wirklich guten der letzten kreigen.
zuverlässig sind die teile allemal. guck dir radkästen und schweller an, heb im tankdeckel den gummiring mal an, sind da echte rostblasen drunter, lass den wagen stehen.
motormässig sollte mit glück auch was drin sein, was deutlich unter 100tkm liegt! (glück deswegen, weils net so viele mit so wenig gelaufen gibt 😉)
Jo, DANKE erstmal, mit "Schweller" meint ihr vermutlich die auch Seitenschweller genannten Teile, gut, aber wo dort? dahinter oder schon direkt von aussen ersichtilich?
Naja das wer ich schon finden 😁
Desweiteren wäre noch intressant, was ihr mir an Suchmöglichkeiten empfehlen würdet, Autoscout und mobile.de sind irgendwie der letzte Dreck, hab ich das gefühl, da alle brauchbaren Autos die auch bezahlbar sind, gleich nach dem sie inseriert wurden, via software Alarm von irgendwelchen Gebrauchtwagenhändler-Geiern gekauft und tuerer wiedereingestellt werden...
Wo könnte ich denn günstig einen Wagen von Privat in meiner gegen finden? Lokalzeitschriften?
THX nochmal!
Hi,
Kumpel verkauft nen astra caravan mit c20xe maschine.
Zahnriemen sollte gemacht werden. H&R Fahrwerk 16Zoll alus, gruppe a alnlage. Laut seiner Aussage ist der sehr günstig in der Versicherung. Vom Rost her noch ok. Wenn du Interesse hast, bitte PN 😉
Aber auf jeden fall zeit lassen beim Autokauf.
Ähnliche Themen
Hi
Ja Seitenschweller sind gemeint. Über die ganze Länge, aber besonders hinten prüfen. Um die Ablauflöcher rum gammelts auch gerne mal.
Gute Astra F zu finden wird immer schwieriger, das stimmt schon.
Das sind einfach perfekte Alltags-Huren, die nicht geschont und oft nicht sonderlich gut gepflegt werden.
Hey hoe!
was haltet ihr von dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4fnlsjlydpi
hat der nur den fahrer airbag,
oder dürfte der schon beide haben?
und wie sind die motoren aus dieser generation, sind die gut oder wäre ein eco-tec zu bevorzugen?
naja. mir wäre das noch zuviel VFL. dazu die Laufleitung und die Irmschergeschwüre...
das sollte den ecotec sein!
sag doch ma, was du wirklich max. ausgeben willst, wieviel ps der haben soll und so und wir suchen mal mit.
also für 1500eier sollteste eigendlich auch schon nen entrosteten "echten" GSI bekommen, wenn die das ältere Bj. nicht so viel ausmacht.
soll es ein CC sein, oder gehen auch cabrio, caravan und (blähh) sth?!
hey, danke für die antwort!
was meinst du mit VFL? :?
öm, nett das du mir suchen helfen willst!
also leider bin ich doch etwas genau mit den kriterien, man will ja schliesslich auch ein auto haben das man lieben kann 😁
also die kombis gefallen mir nicht so und ich habe auch keine funktionale verwendung dafür, d.h. ich möchte gerne einen mit fliesßheck bzw einen kurzen halt.
ausgeben kann ich maximal 2000, mehr geht momantan nicht
was das baujahr angeht, hätte halt schon gerne einen mit 2 airbags (auch wenn das uncool ist 😁) und klima usw, sollte also schon ein etwas neuerer sein...
ich brauch auch nicht unbedingt n gsi, wobei das natürlich schon verdammt geil wäre 😁
schaumal, der hier wär verdammt geil auch wenns kein originaler gsi, bissel basteln tu ich gerne und lackier connections hab ich auch 😉
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jdfvfrzrcvk
das problem ist nur das ich in münchen wohne, das teil steht für mich fast am andren ende der welt... 🙁
thx n greetz
also das ding ist keine 500 Euro wert. rumgebastelt und nix eingetragen, "firmenhurenkunstledersitze" aber bunte Türverkleidung, schwarze Motorhaube...
Wenn Du ein wirklich zuverlässiges Modell suchst, nimm einen ab mitte 96 mit X16SZR-Motor (hat zwar nur 75Ps aber dafür auch die wenigsten bis keine Macken).Sollte mit dem Budget auch möglich sein; du musst nur genau schauen, denn es wird langsam schwer Astra F in gutem Zustand zu finden. Die die sie haben geben sie nicht her...
also, das is ma ne derbe bastelbude. was reizt wäre die geringe laufleitung des motor, wenn sieecht ist, rest is ramsch... schon alleine die Telekom-kunstledersitze!
#1 http://autoscout24.de/Details.aspx?id=tqmikdfhtxo
#2 http://autoscout24.de/Details.aspx?id=trlhleecnzl
#3 http://autoscout24.de/Details.aspx?id=421wstdfeln (mein favorit, wenn das keine schlimmen motorprobs sind)
#4 http://autoscout24.de/Details.aspx?id=4okp1qc22l1 keine klima, dafür e-fenster! aber hier such ich noch den haken!
und das zweite problem ist, das in seinem anzeigentext steht, das der Motorumbau noch nicht eingetragen ist!wer wweiß was du da noch alles an kohle reinstecken musst, damit er "ausgefertig" ist! da schau mal lieber nochmal weiter....
@ nussknacker
jo da magst du recht haben... allerdings sind 75 pferde schon ziemlich schwach... 🙁
ich hab mir fest vorgenommen nie wieder ein auto mit unter 90 ps zu fahren, da selbst das noch gerade an der grenze ist...
ich muss halt recht viel autobahn fahren und hier in bayern klemmt man mit 75 ps permanent zwischen den lkws es sein denn man verursacht gerne staus 🙄
@Sackratte
jo danke nochmal fürs helfen, wie gesagt das mit 75 ps is halt n kleines prob, kann man den da leistungs mäßig noch was reissen, oder wie siehts denn aus mit den umbau auf nen GSI 16V motor mit 150 Pferden und dessen bremsanlage, ist das einigermaßen machbar bezüglich kosten?
wie wärs denn mit einem der einen 1.8 16V X18XE eco-tec motor hat?
die sind doch sicherlich recht gut oder?
schlecht an sich nicht, aber sind halt doch so ein paar Macken dran, mit denen man klar kommen muss:
-Krümmerrisse
-Leerlaufprobleme (lassen sich aber beseitigen)
-Elektrikprobleme (Stichwort Kurbelwellen und Drehzahlsensor)
beim X18XE noch verdrecktes AGR.
Sonst aber solide und relativ sparsam.
Dann kannst aber auch gleich den X20XEV nehmen, verbraucht nicht viel mehr und hat die gleichen Macken (ist ja auch zu 90% gleich)...