Zuverlässigkeit usw.

Opel Astra F

Hallo alle zusammen 😉

Ich habe derzeit einen Corsa B mit "prachtvollen" 45 PS und das geht mir gewaltig auf die nerven, war auch nur ne Notlösung.
D.h. ich brauch jetz n neues Auto und ich habe leider nicht mehr als 2000€uter zur verfügung...

Jetz dachte ich mir ich hohl mir n Astra F, weil er sehr günstig zu haben ist, ziemlich viel an Ausstattung bietet und ich mich mittlerweile auch einigermaßen mit Opel auskenne...

Nur nach dem was ich hier bisher so gelesen habe ist der Preis wohl auf die minderwertige qualität zurück zu führen oder sehe ich das falsch?
Zumindest gab mir das schon ziemlich zu denken das so viele Ausfälle und gravierende Probleme auftreten...

Was meint ihr, wäre es ratsam/sinvoller wenn ich noch ein wenig Geld zusammen raffe und mir ein andres Auto hohle, oder ist es möglich mit ca. 500€ für Ersatzteile und 1-2 Wochenenden Schweissarbeit einen mit ca. 100-120000 KM wieder so fit zu kriegen, dass er wieder ca. 2 Jahre fährt ohne grössere Mucken zu machen...?

Vielen Dank im vorraus!

MfG

Edit:

Mit der Schweisstreibenden Arbeit/Instandsetzung dachte ich an:

ggf. Keilriemen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Filterwechsel, Ölwechsel, Zündkerzen, Batterie wechseln, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, Bremsen und Leitungen erneuern, Rost (falls vorhanden 😁😁😁) so gut wie möglich zu entfernen und Schutzschicht auftragen, Manschetten erneuern, und und und....
logischerweise nur das was davon nötig ist...

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raw_n_baze


@ nussknacker

jo da magst du recht haben... allerdings sind 75 pferde schon ziemlich schwach... 🙁

ich hab mir fest vorgenommen nie wieder ein auto mit unter 90 ps zu fahren, da selbst das noch gerade an der grenze ist...

ich muss halt recht viel autobahn fahren und hier in bayern klemmt man mit 75 ps permanent zwischen den lkws es sein denn man verursacht gerne staus 🙄
...

Ich kann deine Bedenken gegen die 75PS Maschinen nicht nachvollziehen - ich mein, ich weiß nicht, was du mit dem Auto vorhast - Alltag, Show, Spaß, ...?

Zum Thema Alltag:
Ich habe jetzt schon den zweiten 1.6 - 8V als Caravan - sicher, es ist kein Rennwagen, aber ich habe auch sehr viel Langstrecke / Autobahn und fahre damit relativ problemlos im fließenden Verkehr bei 150 - 160 km/h mit und muss mich auch nicht hinter LKWs am Berg verstecken - und das bei moderatem Verbrauch.
An stärkeren Steigungen braucht man halt ab und an mal den 4. Gang und vollgas, o.k., aber weiß gott kein Weltuntergang. Zumal das bei den 1.6 - 8V Motoren noch echte Pferdchen sind und keine "Quäl-mich-Drehzahl-16V-Nenn"-PS.

Und wenn du unbedingt mit permaneten 190-200 über die Bahn ziehen musst / willst und es unbedingt ein Astra sein soll, dann solltest du dich eh auf ne 2L-Maschine einschießen (ob nun C20XE oder X20XE) - allerdings sind dann auch 7,5 l/100km ein Wunschtraum, was für das begrenzte Budget auch nicht unerheblich sein dürfte - Kraft kommt nun mal von Kraftstoff.

jo, ich will und kann dir da nicht wirklich wiedersprechen, aber ich bin schon zu genüge mit 75 ps autos unterwegs gewesen und vorallem auf der strecke wo ich immer fahre ist das kein spass, da kommt ein 4,5L 7er bmw, >400 PS Cayenne usw. nach dem andren daher und mit 75 ps muss man dann gelegentlich wohl oder übel mal auf die rechte spur (leider grösstenteils nur 2)...
um da dann wieder zwischen den lkws rauszukommen hat sich einer mindest stärke von 90 ps als gerade noch komfortabel erwiesen :-/
ausserdem nervt es mich tierisch da dann immer so abzubremsen...

achja und ein showcar soll es definitv nicht werden!

naja aufjedenfall muss das denke ich schon min. der mit 101ps sein, auch wenn der vllt nicht so hochwertig und zuverlässig ist wie der 1.6 8V...

thx n greetz

Jetz hab ich einen guten gefunden, nur die laufleistung ist leider ziemlich hoch 🙁

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=t4kw4updgeo

was sagt ihr dazu, soll ich mir den trotzdem hohlen?

Wie sollman das jetzt beurteilen?
Von Händler oder prviat?
Rost?
Zahnriemen und verschleißteile?
Motor dicht, Klima OK?

Bei so einem Auto kommts einfach auf den Zustand an und den kannst so kaum beurteilen.
Wenn er noch top ist, ist auch der Preis OK.

Ähnliche Themen

Wenn der Motor mal vernünftig gemacht wurde (Kolbenringe usw. - Nachweis Werkstattrechnung!), kann der noch ne weile gehen - sonst würde ich die Finger von lassen.

Bei 200tkm wäre die Kupplung noch ne interessante Frage. Und die Klima wird nach 12 Jahren und den vielen km auch nur noch dann vernünftig gehen, wenn sie halbwegs vernünftig gewartet wurde, sonst wird es da auch teuer.

Also gut anschauen und dann überlegen.

hey hoe!

was haltet ihr von dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4fwiei1mfry ??

da steht handschaltung, aber auf den bilder sieht das für mich aus wie ne automatik, wie ist denn die automatik davon, ist die akzeptabel bzw. auch halt bar und vom verbrauch ok, oder is die nicht so empfehlenswert?

thx n greetz

hab hier noch einen, der is auch noch gleich bei mit um die ecke! 🙂

hat vllt n bischen viel km aber da is ja ne garantier dabei und in sofern kann man bei dem preis denke ich nicht viel falsch machen!

ich denke ich habjetz meine bedrüfnisse etwas heruntergeschreubt, ich brauch jetz einfach nur n neues auto!

misst, hab da den link vergessen...

http://mobile.de/.../da.pl?...

bitte um eure meinungen!

thx n greetz

Ja, der erste hat Automatik und die ist hier nicht so der Bringer. Wer Automatik will, soll Mercedes fahren. Diese hier schaltet ruppig, macht das Auto träge und frisst Sprit.

Du scheinst ja die Ansprüche gewaltig runtergeschraubt zu haben...
Der 2te ist für das gebotete definitiv zu teuer. Null komma nichts Ausstattung und dazu Pfuschmäßig reparierter Frontschaden (VFL-Teile)...

Zitat:

Du scheinst ja die Ansprüche gewaltig runtergeschraubt zu haben...

jo... es geht mir jetz mal in erster linie darum servo, abs und evtl. klima zu haben und halt noch n paar pferdchen mehr...

alleine das würde mir schon einiges an mehrkomfort verschaffen! 🙂

Zitat:

Der 2te ist für das gebotete definitiv zu teuer. Null komma nichts Ausstattung und dazu Pfuschmäßig reparierter Frontschaden (VFL-Teile)...

hab mich auch schon gewundert das ich davor noch nie einen gesehen habe der einen nicht wagen farbigen grillrahmen hat...

aber ich denke ich werde ihn mir vllt trotzdem mal anschauen,
lediglich zur orientierung, man kann ja auch erst wissen auf was man verzichten kann und auf was nicht, wenn man den tatsächlichen unterschied kennt...

thx n greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen