Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Wegen diesem ganzen Müll hier bin ich auch verwirrt, keiner ist in der Lage zunächst eindeutige Merkmale zum Fahrzeug zu schreiben und dann zu berichten.
Ist dasselbe wie wenn einer schreibt:
bei mir schneit es ! (ohne Wohnortangabe)
So wird das nix...und bin hier raus ...
Mein GTI hat das nach wie vor nicht... mal schauen wie lang diese miesen Bremsen halten... die Qualität ist echt unterirdisch! Bei meinem Polo sehen die Scheiben nach 1,5 Jahren übler aus, als die doppelt so alten Brembo beim Touran! Die sind nämlich nach wie vor schön blank 🙂
Du glücklicher, hatte es bei meinem neuen GTI echt stark. Hat nach ca. 1000 km angefangen zu quietschen und Muhen aber nur beim Rückwärtsfahren.
Wie ich schon mal geschrieben habe, haben die Maßnahmen vom freundlichen nicht geholfen TPI nicht und Bremsklötze wechseln auch nicht.
Polo GTI AW Baujahr 4/ 2019 Erstzulassung 7/2019
Habe dann dieses Jahr hinten alles wechseln lassen Klötze und Scheiben seitdem ist Ruhe, auch kein Festbacken der hinteren Scheiben mehr nach langer Standzeit. Natürlich auf eigene Kosten. Jetzt ungefähr 2800 km gefahren.
Ja das werde ich auch machen irgendwann...
Was hast du verbaut? Wollte eigentlich Brembo reinmachen, aber konnte bisher keine finden...
Ähnliche Themen
@mrbabble du hast ja einen Handschalter, es tritt ja eiglt nur bei Scheibenbremsen hinten und DSG auf. Evtl auch nur beim GTI mit DSG.
Ich bin jetzt bei knapp 8.000 km (GTI mit DSG) und habe bis jetzt gar keine Probleme. Ein „Muhen“ hatte ich noch nie. Einmal ein kurzes Quietschen nach acht Tagen Standzeit bei nassem Wetter, was ja ganz normal ist. Mal schauen, wie lange mir das Glück noch treu ist.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:02:59 Uhr:
Sind denn die Bremsen beim DSG anders?
Soweit ich weiß nicht, aber man rangiert halt anders. Ich möchte jetzt nicht ausschließen, dass es auch HS betrifft, kann mich aber an keinen entsprechenden Bericht erinnern.
Habe heute beobachtet: wenn man beim Rangieren mit quietschender Bremse die Handbremse zieht (1 Zahn) ist Ruhe. Werde ich jetzt morgens immer machen, damit ich die Nachbarn nicht wecke.
Hi @ Stock
Hab auch nen Handschalter, laut VW kann es bei allen auftreten egal ob DSG oder Handschalter. Hab dann eine Beschwerde Ende 2019 an VW geschickt und auch ne Antwort bekommen das dieses Problem vereinzelt bekannt ist und an einer Abhilfe gearbeitet wird. Dann kam im September ( nach einem Jahr ) 🙄
Ein Anruf vom Autohaus das es im 4 Quartal eine Abhilfe geben wird. So lange wollte ich mich mehr warten ( hatte es echt doll ).
Bis jetzt kam keine weitere Meldung mehr leider. ( denke durch die jetzige Situation).
Danke für die Infos! Dieses Jahr wird das sicher nichts mehr... habe aktuell zwei Anfragen laufen, einmal über meinen Händler, einmal direkt mit dem Kundenservice. Ich berichte dann 🙂
Zitat:
@Stock- schrieb am 15. Dezember 2020 um 15:41:26 Uhr:
Danke für die Infos! Dieses Jahr wird das sicher nichts mehr... habe aktuell zwei Anfragen laufen, einmal über meinen Händler, einmal direkt mit dem Kundenservice. Ich berichte dann 🙂
Wenn du magst sende mir deine email, dann kann ich dir das Schreiben per email senden. Dann hast du was in der Hand das der Fehler bekannt ist und nicht per TPI abgestellt werden kann. Und an einer neuen Lösung gearbeitet wird oder wurde. Sollte ja eigentlich im 4 Quartal fertig sein.
@ Stock
Hab dir eine Mail gesendet