Zuverlässiger Ford Motor, bloß kein 1,5 Ecoboost. Kaufberatung

Ford Focus

Hallo ihr Lieben,
ich möchte Ford noch eine Chance geben und schaue mich nach meinem Ford C Max 1.5 Ecoboost Motorschaden wieder in der Kategorie um.
Ich möchte halt sicher gehen und nun einen normalen Motor haben ohne die serienmäßige Krankheit.
Könnt ihr mir sagen zu welchen Motoren bei Ford C Max und Grand C Max ich bedenkenlos greifen kann?
Vielen lieben Dank.
LG

23 Antworten

Wofür brauchst du den Siebensitzer? Sei dir bewusst, das sind wirklich nur Notsitze. Wenn du sie öfter brauchst, ist er das falsche Auto.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 11. Oktober 2022 um 06:22:16 Uhr:


Wofür brauchst du den Siebensitzer? Sei dir bewusst, das sind wirklich nur Notsitze. Wenn du sie öfter brauchst, ist er das falsche Auto.

Ich weiß, ich benötige diese für Kinder bis 12-14 Jahre. Nicht immer, nur gelegentlich

Dafür ist er wie gemacht! Wir hatten auch den Siebensitzer und hätten die Option beim Kuga auch gewählt, wenn es sie denn gäbe... Schade, dass du erst jetzt danach suchst, vor fünf Monaten hättest du einen Top-gewarteten 2.0tdci Siebensitzer mit brandneuem PowerShift haben können. Das hält mit Sicherheit nochmal 150tkm :-)

@Scimitar83 Haste den nicht mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:37:34 Uhr:


Dafür ist er wie gemacht! Wir hatten auch den Siebensitzer und hätten die Option beim Kuga auch gewählt, wenn es sie denn gäbe... Schade, dass du erst jetzt danach suchst, vor fünf Monaten hättest du einen Top-gewarteten 2.0tdci Siebensitzer mit brandneuem PowerShift haben können. Das hält mit Sicherheit nochmal 150tkm :-)

Ja schade. Danke dir für deine Erfahrungswerte.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:29:22 Uhr:


@Scimitar83 Haste den nicht mehr?

Ja, er ist einem Kuga PHEV gewichen.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 9. Oktober 2022 um 21:47:56 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 9. Oktober 2022 um 21:31:43 Uhr:


Partikelfilter, Injektoren, Zahnriemen... Erstere bei defekt, der Zahnriemen war bei mir 200tkm. Ach so, und falls es ein Automatik werden soll, die PowerShift sind bei hoher Laufleistung und/oder schlechter Wartung anfällig für Totalschäden.

Exakt. Den 1.5 Ecoboost wegzulassen und sich eine neue mögliche Baustelle mit dem Powershift zu holen macht keinen Sinn, dann lieber direkt 2.0 Diesel mit Schaltgetriebe. Diesel hat deutlich weniger Probleme, aus dem Drehzahlkeller zu kommen.

Wie schaut es da mit der Euronorm aus ?
Euro 6d ??
oder nur Euro 6

Gruß

Zitat:

lieber direkt 2.0 Diesel mit Schaltgetriebe. Diesel hat deutlich weniger Probleme, aus dem Drehzahlkeller zu kommen.

Ist es bei Ford 1 Litermotor auch so wie bei meinem Toyota Turbo , zieht erst ab 3 200 U/min ?
Gruß

Nein hat ab 1450 Umdrehungen das volle Drehmoment. Bei 3000U/min hat man beim normalen Beschleunigen längst geschalten.
Den Motor kannst Du ab 2000U/min hoch schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen