Zusatzwasserpumpe standheizung e61

BMW 5er E61

hallo, seit paar tagen geht meine sh nicht mehr, nun habe ich sie heute versucht wieder aktivieren zu lassen ist aber leider nicht gegangen. man sagte zu mir die Zusatzwasserpumpe der standheizung wäre defekt. ich wollte nun im netz nach einer pumpe schauen, bin mir jetzt aber nicht sicher da ich in ihrgend einem forum gelesen habe das es da zwischen benziner und diesel unterschiede gibt bei der pumpe.
kann mir jemand sagen auf was ich achten muss beim kauf oder besser noch wäre gleich ein link zum passenden teil
schon mal recht herzlichen dank im vorraus
cu alex

Beste Antwort im Thema

Problem gelöst! Habe bei Standheizung-Braun in Vilshofen eine Webasto-Pumpe,U4847 mit langem Kabel gekauft.Es
ist eine 193 Grad-Winkel-Pumpe, mit langem Kabel,darauf steht Webasto.Ich habe die Kabel getrennt und danach verlötet, Schrumpfschläuche drüber und fertig.
Jetzt funktioniert wieder alles. Den Deckel der alten Pumpe hat es gehoben.
Bei mir ging die Standheizung, lief auch immer weiter ohne abzuschalten und die Schläuche in den Wärmetauscher und auch die, die rausgingen , wurden alle heiß. Trotzdem war die Pumpe der Übeltäter.
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Standheizungen darauf reagieren. Manche schalten ab, manche nicht. Ich fahre einen 530d Automatik LCI Bj.2009
Danke für die vielen Tipps und Anregungen, viele Grüße Ecce

Hier der Link dazu:https://www.standheizung-braun.de/.../

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,

na das freut mich doch, dass der alte Thread immer noch gefunden wird und nützlich ist! 🙂

Gruß, Rüidger

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 7. Februar 2015 um 15:13:02 Uhr:


Ich bin nach der Anleitung im folgenden Link vorgegangen und muss sagen, es war sehr einfach. Anstatt Kühlwasser ablassen habe ich allerdings die Schläuche abgeklemmt.

http://www.motor-talk.de/.../...mpe-standheizung-bmw-e60-t3794350.html

So Ehre, wem Ehre gebührt. 😁

...und wer sucht findet auch passende antworten...

Servus. Hat jemand mal einen Link oder eine Empfehlung für eine Zusatzwasserpumpe/Standheizung für den e60?
Da kann man ja suchen bis man schwarz wird...weiß immer nicht ob die passen ; )

Gruß Ecce

Ähnliche Themen

Schau in den BMW ETK da findest du die passende Nummer!

Hab ich schon. Für 350 Tacken etwas zu teuer...

Also ich habe zwei Pumpen für mein Modell gefunden. Aber warum ist das so? Ich blicke da nicht mehr durch. Was ist da anders?

20190310_172236.jpg
20190310_172317.jpg

Zusatzwapu ungleich Wapu Standheizung

Ok. Und was ist da anders?
Habe noch über ebay eine Pumpe unter Beobachtung von Standheizung Braun. Sie ist Original Webasto und kost' 139Euro.
Aber wo ist da der Unterschied??

...ich meine in der Funktion. Denn die haben ja beide die Kabel in die Standheizung...

Welches Auto hast du? Einfach mit der Vin bei Leebmann suchen und dann die Teilenummer bei Google reinhämmern

Habe ich ja schon. Und bei bmw direkt auch. Die wollen 350 Euro für die Pumpe.
Habe den 530d Automatik mit 235ps und sh ab Werk. Ich weiß nicht was bei den Pumpen anders sein soll. Und bei bmw Fans steht : ab 2010...Aber für e60 Fl
Ist aber doppelt so teuer. Das wenn ich wüsste. Bei bmw und Leebmann kosten die gleich viel.

Ich hatte damals auch keinen Plan, welche der Pumpen ich bei ebay kaufen sollte. Der Unterschied war bei mir die Abgangsrichtung der Wasseranschlüsse.
Hab die Pumpe am Auto "freigelegt" und dann die passende gekauft.

...du meinst die Winkel oder?
Das komische ist, BMW selbst bietet grob 2 Pumpen für das gleiche Modell an. Da Frage ich mich doch, wie wird das gerechtfertigt. Freigelegt habe ich die Pumpe schon 2 mal.

Bei mir war es diese Pumpe Nr6 (aber im E64).
http://de.bmwfans.info/.../auxiliary_heating#9227715_6

Aber erst als ich mir die Pumpe am Auto selbst angeschaut hatte, wurde ich bei ebay fündig. Hab eine von Pierburg genommen, um die 100€.
Ach ja, das Anschlußkabel zur Pumpe mußte ich abzwicken und mit den original Leitungen verbinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen