Zusatzwasserpumpe austauschen aber wo ist sie am Auto?
Hallo Leute,
bräuchte eure Hilfe, meine zusatzwasserpumpe von der Stanheizung ist laut BMW Werkstaat defekt. Habe schon eine gekauft und möchte sie selbst einbauen bloß weiß nicht wo die Pumpe sich befindet, im Motorraum oder unter dem Auto?
Ich hoffe ich komme hier weiter, weil im Web konnte ich über den sitzplatz der Pumpe nichts finden.
Fähre ein BMW E60 BJ: 08.04 530IA mit Standheizung vom Werk webasto
Gruß
39 Antworten
Zitat:
Du meinst sicher das Doppelventil?
Nein, das Einfach- oder Doppelventil sitzt an der Spritzwand. Wenn man vorm linken VR steht (FS) sieht man von oben direkt auf die Zusatzwasserpumpe für den Heizkreislauf mit den angesprichenen Gummi-Schläuchen und rechts daneben an der Spritzwand unter den Filter-Gedöns bei der Lenksäule ist das Ventil verbaut. Man sieht die 1/2 "Ventil-Türme" wie in der Zeichnung.
Danke erst mal für Eure Antworten.
Ich hab übrigens ein Bedienteil ohne REST-Taste! Wenn ich die Taste im Temp-Regler je Seite drücke, komme ich auf dem großen Bildschirm oben in das Menü zur Einstellung der Luftverteilung - also während der Fahrt ist das Shice, etwas einzustellen...
Im Anhang die unterschiedlichen Bedienteile - gab wohl auch ein Facelift 😉 bleibt nur die Frage, weil ich keine REST-Taste habe, ob ich dann trotzdem besagte Wasserpumpe habe... 😕
Wie gesagt, trotz richtiger Wassertemperatur wird's nicht besonders mollig drinnen, versuche der Sache auf die Spur zu kommen...
PS: Sorry, für das grottige Foto 😁
@Andy
Kann es sein, das beim LCI die Teile (Doppelventil) etwas anders angeordnet sind? Bei mir ist dieses nicht an der Spritzwand, sondern am Radhaus...
Ja, hast Du! Bitte schau mal in Deiner Anleitung nach wie Du die Funktion aktivieren kannst. Ich vergesse es auch immer wieder. Bei den Facelifts hat man sich das Wort "Rest" einfach gespart.
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
...schau mal in Deiner Anleitung nach wie Du die Funktion aktivieren kannst...
Danke - und sorry, weil interessiert mich hier weniger, ich will lediglich wissen ob und wo die Pumpe exakt sitz, weil ich sie nicht finden kann...
Ähnliche Themen
An der Spritzwand direkt ist das Ventil nicht verbaut - auch nicht die Pumpe. Schaue einfach bitte rechts (wenn du vor dem Motor stehst) ca. mittig vom Motor (rechts) - dort sitzt das Wasserventil und daneben/daruner/davor die ZusatzWaPu!
BMW_verrückter
Tja, das Wasserventil (Doppelventil) kann man leicht finden - aber nichts, was aussieht wie diese Pumpe... 🙁
Ich hab jetzt mal den Stecker vom Ventil abgenommen, das soll dann ja dauerhaft geöffnet sein. Wenn es nun sehr heiß werden sollte im Auto, könnte es auch an der Ansteuerung des Ventils liegen.
Nichtsdestotrotz möchte ich gerne diese Pumpe finden und prüfen...
Wenn Du das Doppelventil gefunden hast, sollte die Pumpe sofern verbaut zu finden sein, wenn man den unteren Gummischlauch zurückverfolgt (das ist der Vorlauf in dem System), dann käme die Pumpe, dann der Vorlaufschlauch aus´m Motorblock (alles rückwärts).
Andy, demnach müßte die Pumpe unterm Luftfilterkasten sein?! Denn dort läuft der untere schlauch vom Ventil hin...
Werde wohl erst am Wochenende weiter forschen können...
Nee da ist die nicht.
Hab im ETK geschaut und da ist es mit Standheizung komplett anders.
Du musst das Umschaltventil suchen (im ETK Teil Nummer 14, IHKA High mit Standheizung), dann einen "ringförmig" gebogenen Schlauch, an dessen Ende kommt die Zusatz-WaPu.
Ähm, also ich habe keine Standheizung! (Die hätte wiederum eine eigene Pumpe)
Habe vorhin den Stecker vom Ventil abgezogen (Ventil voll offen) und es kam während der Fahrt wieder nur ein laues Lüftchen - Motortemperatur im Menü nach wie vor O.K.
Also ich muß die Pumpe finden...
Edit:
Im Anhang nochmal die Schlauchführung, wie sie bei mir aussieht. Am roten Schlauchende müßte die Pumpe (roter Kasten) sitzen...
Edit2:
Komischerweise findet man die Pumpe in der Zeichnung, aber keine genauere bezeichnung, geschweige denn eine Artikelnummer...
Mache nach einer längeren Fahrt die Restwärme an - dann beobachte, was sich tut. Das Ventil macht was (lässt Kühlmittel in den Heizungskreislauf) und die Pumpe "springt" bzw. macht Bewegungen - solltest du sehen! Verfolge den Schlauch, wo du Druck spürst - sie muss irgendwo da sein!
BMW_Verrückter
Nicht Richtung Motor den Schlauch verfolgen sondern eher Richtung Radhaus.
Stehst du vorm Auto schaust du nach rechts unten in Richtung Radhaus.
Das ist eine kleine Schwarze Pumpe ca 40mm Durchmesser und 100mm lang. Sie sitzt in einer Gummiummantelung um keine Vibrationen zu übertragen.
Ja, mir is das alles klar.
Nochmal was prinzipielles: Die Bild-Darstellungen im ETK kommen der Realität schon recht nahe, auch was Lage und Form angeht . Geh vom Doppelventil den gekennzeichneten Schlauch entlang und da muss die Pumpe sein.
Schau im WDS(!) nach dem Schaltplan für die Pumpe. Mit der Bezeichnung der Pumpe kann man im WDS ein Lagebild einsehen (Verbauort), da is die 100pro...
Ansonsten weiss ich dann auch ned mehr weiter.
Speedsterfahrer: Bist Du sicher, dass Du den Ein- und Ausbau der Pumpe inkl. Entlüftung des Kühlsystems bewerkstelligen kannst, wenn Du die Pumpe trotz der ganzen Hilfe hier noch nicht mal lokalisieren kannst? 😉
So ich noch mal, meine Kräfte schwinden.
Wie durch Zufall ging heute früh meine Motorhaube auf (Mech wollte noch kurz Winter-Check machen), da hab ich grad gleich nochmal nachgeschaut.
Das Doppelventil ist bei mir wie vom BMW-V schon beschrieben direkt am Radkasten verbaut, quasi in direkter Linie Mitte Motorblock/Glühkerzen-STG/Radhaus.
Man sieht sofort die Doppelzylinder von oben. Dann ist etwas weiter rechts nach innen unten die Pumpe verbaut, kann man blind ertasten.