Zusatzstaubschutzdichtung für die hinteren Türen
Hallo zusammen,
hatte in einem Beitrag gelesen, dass es für die hinteren Türen zusätzliche Dichtungen als Zubehör gibt.
Leider kann ich den Beitrag über die Suche nicht finden, war glaub ich, auch nur beiläufig bei einem anderen Thema erwähnt worden.
Da ich die Dichtungen gerne einbauen würde, kann mir vielleicht jemand bzgl. der Teilenummern weiterhelfen?
Mein Händler konnte mir dazu leider nichts sagen.
Weiss jemand wie die Dichtungen befestigt werden (geklebt, geklammert, verbohrt) ?
Sind die Hintertüren vom Avant und von der Limo baugleich, oder gibt es unterschiedliche Dichtungssätze?
Beste Antwort im Thema
Hab die bestellt, werde berichten. (bei eB.. für 19.95 stück inkl versand).
75 Antworten
Ja stimmt. Habe übersehen das die für den A7 waren. Aber ich habe diese hier bestellt: 4G8 839 717 . Ich habe nur wegen der TN auf einen 4G geschlossen.
So jetzt habe ich es auch gewchafft. Die Dichtungen vom a7 passen hervorragend. Nur unten kürzen und fertig. Für 40 Euro ist das wirklich ein schnäppchen. Ich habe noch ein paar Fotos dran gehängt.
Von den hinteren habe ich keine gemacht. Ich denke davon gibt es genug. Von den Geräuschen ist es wirkich besser geworden. Aber darauf muss ich noch etwas achten.
sieht ja richtig gut aus bei allen, werde die mir jetzt am freitag auch hohlen 😎
kürzt ihr die unter der Türleiste oder darüber?
Ähnliche Themen
Ich habe mir durch die Tür einen knick machen lassen. Dort dann getrennt. Dadurch ist die Leiste zwar unten für ein paar zentimeter nicht fest. Geht dafür aber vollständig bis zum ende.
Sollte sie mal stören würde ich sie weiter Kürzen. Denn ab geht immer 😉
Hallo,
danke für die Infos und Fotos!!
Man sollte nur aufpassen, dass diese nicht "originalen Dichtungen" keine weiteren Rostnester hervorrufen....
Gruß,
Stefan
Da gebe ich dir recht. Allerdings bezweifle ich das diese Dichtungen Probleme machen werden.
Ich musste beim 🙂 ja warten und habe mir den 4g angesehen. Dort wurde es auch mit solch einer Dichtung gelöst. Auch nur aufgesteckt.
Ich denke das Risiko ist schwindend gering.
Ich habe lange nicht mehr rein geschaut und selbst vergessen es zu testen, schön das es so gut funktioniert, da werd ich doch glatt mal wieder beim AH vorbei schauen.
Zitat:
@aggroG5 schrieb am 23. März 2016 um 15:30:14 Uhr:
Ich habe lange nicht mehr rein geschaut und selbst vergessen es zu testen, schön das es so gut funktioniert, da werd ich doch glatt mal wieder beim AH vorbei schauen.
Ich habe einen neuen, originalen Satz für hinten hier zu verkaufen.
Habe ihn aus Zeitgründen nie eingebaut und jetzt ist es hinfällig.
Details gern per PN
lg
W.
Hallo,
habe mir auch diese Zusatzdichtung vom A7 bestellt.
Ich bin von der Passgenauigkeit und Befestigung nicht begeistert.
Aber jeder hat da ein anderes Empfinden. Nochmal würde ich sie mir nicht kaufen, man merkt, dass die nicht zum 4F gehören...
Nur so als Info für weitere potentielle Käufer.
In einem anderen Thread hat 4F-Devil welche vom T5, bzw. 4B montiert. Vielleicht probiere ich die nochmals aus.
Gruß,
Stefan
Ich habe bei mir die Orginalen vom 4F für die hinteren Türen nachgerüstet. Die passen einfach am besten.
An dem vorderen und mitteleren Spalt der Türen sind die Dichtungen vom 4B drin.
An der Motorhaube habe ich eine T5 drin.
Hallo,
Zitat:
An dem vorderen und mitteleren Spalt der Türen sind die Dichtungen vom 4B drin.
Ja, ich meinte die mittlere Dichtung, zwischen den Türen. Dort ist die vom A7 verbaut. Nur unten "flattert" das Gummi unbefestigt herum. Da dort keine Falz zum draufstecken vorhanden ist. Nicht gut wie ich finde.
@ 4F-Devil: Haben die Dichtungen vom 4B unten noch eine Befestigung? Damit die letzten 5-10cm nicht lose runter hängen?
Gruß,
Stefan