Zusatzscheinwerfer von Volvo - oder nicht?
Liebe Spezialisten-Gemeinde.
Ich habe momentan einen Narren an den Volvo Zubehör-Zusatzscheinwerfern (siehe Bild) gefressen.
Fragen: Weiß jemand zufällig, was die kosten? (ok, ich frag den Händler schon auch ...)
Taugen die was oder sollte man sich welche von den einschlägigen Herstellern (Bosch, Hella) kaufen?
Doch lieber die von Volvo, weil da die Kabelsätze bei sind?
Ganz zu schweigen von der Montage, ich weiß ja noch nicht mal, wie ich die Stoßstange lose bekomme 🙁
Weitere Daten: http://acctest.semcon.se/.../VCC-222591.htm
Schaut euch auch mal die unterschiedlichen Befestigungen an - wie jetzt? Und was is besser?
Danke für eure Auskünfte!
Beste Antwort im Thema
Nach den serienmäßigen Hella Comet 200 FF (glaub ich?) hab ich jetzt den Anbaubügel umgedreht und mein eBay-Weihnachts-Schnäppchen (relativ) endlich mal angebaut. Hella Rallye 3000 FF. Noch Fragen? Siehe Bild.
Kommt dem schwedischen Erscheinungsbild nahe. Ist halt noch ein Scheinwerfer zu wenig. Aber in Süddeutschland isses ja auch nicht so dunkel.
Keine geschmacklichen Diskussionen über die Optik. Ist einfach nur noch krass. Ich hoffe, dass mir eventuelle Vordermänner in Parklücken nicht die Dinger kaputtfahren. Aber mit roter Plakette darf ich eh nirgends mehr in die Innenstadt und im Parkhaus isses egal ...
Jetzt brauch ich aber echt noch die obere Zusatzbefestigung, weil die großen Scheinwerfer doch etwas zittrig sind. Bei 22 cm Durchmesser kein Wunder - die schwingen.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
bin da einig, fuer nebellichter sitzen die doch eh zu hoch, oder? 🙂
Nicht ganz. Mindestens 250 mm über dem Boden aber nicht höher als die Abblendlichtscheinwerfer.
Zitat:
dass sich die schalterstellung nicht an an/aus gebunden fuehlt?
Das würde sich ja mit einem Taster realisieren lassen - entsprechende Schaltung des Ganzen vorausgesetzt. Elektronik genug hat die Karre ja ...
Zitat:
Au weia, die sind aber ausgesprochen Geschmackssache, würde ich sagen. So´ne Augen vor dem Kühler? Also ich weiß nicht.
Ich glaub, dass ich das total super finden werde. Hat jedenfalls nicht jeder - noch keinen gesehen zumindest.
Theoretisch kämen ja auch die ovalen
Hella Comet FF 300in Frage. Sind allerdings breiter/tiefer. Und naja. Das reißt es dann (im Sinne von 123kai) auch nicht mehr raus. Rund und gesund 😉
Ich halt euch mal auf dem Laufenden, danke einstweilen für den Beistand (so und so).
lg, fibrile
In Deutschland dürfen definitiv nur Zusatzscheinwerfer montiert werden. Eine Verbesserung des Abblendlichtes wird es damit nicht geben...
Aber in Norwegen, wo ich einige Male im Jahr bin, was meint ihr? Da fährt fast jeder dritte Volvo mit Riesendingern vor der Brust durchs Land. Die kübeln mit ihrem Licht alles wech, kann ich euch sagen... Da siehste jeden Elg meilenweit voraus auf der Straße sehen.
Aber das face eines Volvo sieht entsprechend potthässlich aus, denn die Teile sind riesig, die einem an den Volvos so entgegenkommen.
Olv, der am liebsten wieder in Norge wäre...
Schluchz
Zitat:
Olv, der am liebsten wieder in Norge wäre...
kann ich gut verstehen, bin ueber weihnachten / neujahr auch nur kurz in d, um schnellstmøglich mit freunden in einen skiurlaub zurueckzukehren...
aber abblendlicht zu verbessern ist nicht erlaubt. es gibt fernlicht, dass sich nicht 100% abschaltet, sondern weiterglimmt, wenn abblendlicht an ist - um die gluehbirnen zu schonen oder sowas.
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Ja, Oli, das mit dem Weiterglimmen könnten auch so Leuchten sein, die ein Positionslicht integriert haben. Das fände ich auch ziemlich geil, aber da gibt es in der kleinen Größe eher weniger. Von der Schaltung mal abgesehen ...
Da gibt es ja von Hella die CELIS-Serie, die haben so einen Positionslichtring a la 5er BMW. Wie cool is das denn. Aber, das Format ...
lg, fib
stellt sich noch die frage, wie sich zusatzscheinwerfer auf die aerodynamik auswirken? und um die grøsse sich langfristig im benzinbudget sehr bemerkbar macht? 🙂
schick ist das mit dem weiterglimmen wirklich... hm, man kann nicht alles haben! 🙂
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Olv
Aber das face eines Volvo sieht entsprechend potthässlich aus, denn die Teile sind riesig, die einem an den Volvos so entgegenkommen.
An der Schule meiner Tochter fährt ein Lehrer ´nen dunkelblauen V70II mit besagten Original-Volvo-Weltraumausleuchtungs-Brennern.
Die Optik ist wirklich sehr bescheiden (m.M.)!
Sinn machen die wirklich nur, wenn man viel einsame Landstraße fährt!
Gruß
Martin
also, ne, das sieht fuer mich wie gekonnt und nicht gewollt aus... - oder umgekehrt! 😁 finde solche extraleuchten eigentlich ganz schick. gibt autos, die sehen ohne bestimmt nur halb so schick aus... - waltraud z.b. 😉
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
An der Schule meiner Tochter fährt ein Lehrer ´nen dunkelblauen V70II mit besagten Original-Volvo-Weltraumausleuchtungs-Brennern.
Frag ihn doch beim nächsten Elternabend mal, wie das bei ihm funktioniert - und sag mir dann Bescheid 😉
Hab ja auch eine Mail an Volvo geschrieben, wie jetzt genau und so - die müssen jetzt im Hause erstmal nachfragen und recherchieren - cool, oder?
Einsame Landstraße: Wenn die erstmal dran sind NUR NOCH.
lg, fib
Zitat:
Original geschrieben von oli
kann ich gut verstehen, bin ueber weihnachten / neujahr auch nur kurz in d, um schnellstmøglich mit freunden in einen skiurlaub zurueckzukehren...
Vielleicht sehen wir uns dort ja dann, muss dazu aber noch bis Ende Januar 2005 aushalten.
Zunächst gibts aber Besuch aus Norge...
Gruß
Olv
Zitat:
Original geschrieben von SwissSniper
hi,
diese zusatzleuchten sind ja wirklich keine augenweide! die sehen oft so hingepfuscht aus.
mfg
Wird sich zeigen...
Ich finde runde Fernscheinwerfer über und eckige nebelscheinwerfer unter der Stoßstange ok. Und so mies sehen die Volvo damit nicht aus.
Solltest es aber nicht übertreiben sonst sieht es so aus wie hier:
http://www.wrc.com/.../GenericGallery.aspx?...'t+go+the+distance&img=panizzigallery600.jpg
Rapace