zusatzkühlwasserpumpe welche Sicherung. Pumpe erneuert läuft nichtan
ML 270 CDI
Zusatzkühlwasserpumpe welche Sicherung.Pumpe läuft trotzdem nicht.
MfG.
Beste Antwort im Thema
Schaue mal in die Deckel der Sicherungskästen.
Da steht die Belegung.
LG Ro
36 Antworten
Das der M nur mit entsprechender Pflege fährt und das Fahrzeuge
die komplett I.O. sind und auch noch gut ausschauen,
~ 10 K Kosten, erzähle ich schon lange.
Egal ob ob das am Anfang gezahlt wird (Bequemster Weg)
oder ob man das über Wartung und Reparatur macht.
Allerdings werde ich dafür belächelt.
Ich lächle zurück und Fahre einfach dafür ohne ständige Online-Reparaturen.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 20. Juni 2019 um 23:14:28 Uhr:
Zitat:
@everts10 schrieb am 20. Juni 2019 um 22:02:59 Uhr:
Habe sogar + und - richtig angeschlossen bin nicht ganz so blöd.Pumpe läuftHabe ich auch nie behauptet.
Das war meine Ansicht in bezug auf Antwort von Marlon58.
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 20. Juni 2019 um 23:14:28 Uhr:
Zitat:
@everts10 schrieb am 20. Juni 2019 um 22:02:59 Uhr:
+ vom Fahrzeug kommt kein Srom !Also, da kommt man wieder zu den schon gegebenen Hilfestellungen zurück.
Hllo Ro
Endschuldigung du warst nicht gemeint !
Letzte Fragen.
1 Pumpe muß bei Zündung ein laufen ?
2 Wie wird die Pumpe angesteuert ?
3 Wenn der Motor läuft dann auch die Pumpe?
LG WoLG Ro
Zitat:
@everts10 schrieb am 21. Juni 2019 um 10:28:10 Uhr:
Letzte Fragen.
1 Pumpe muß bei Zündung ein laufen ?
2 Wie wird die Pumpe angesteuert ?
3 Wenn der Motor läuft dann auch die Pumpe?
1. Ja.
2. AAM (Comfort Steuerung)
3. Ja, und ~3 Min nach dem abschalten.
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 21. Juni 2019 um 10:43:18 Uhr:
Zitat:
@everts10 schrieb am 21. Juni 2019 um 10:28:10 Uhr:
Letzte Fragen.
1 Pumpe muß bei Zündung ein laufen ?
2 Wie wird die Pumpe angesteuert ?
3 Wenn der Motor läuft dann auch die Pumpe?1. Ja.
2. AAM (Comfort Steuerung)
3. Ja, und ~3 Min nach dem abschalten.Fehler gefunden .
Kabelbruch in der zuleitung +
Danke für den netten Kontakt !!!
LG WolfgangLG Ro
Ähnliche Themen
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 20. Juni 2019 um 23:19:20 Uhr:
@Marlon58Das der M nur mit entsprechender Pflege fährt und das Fahrzeuge
die komplett I.O. sind und auch noch gut ausschauen,
~ 10 K Kosten, erzähle ich schon lange.
Egal ob ob das am Anfang gezahlt wird (Bequemster Weg)
oder ob man das über Wartung und Reparatur macht.
Allerdings werde ich dafür belächelt.Ich lächle zurück und Fahre einfach dafür ohne ständige Online-Reparaturen.
LG Ro
Ich grinse auch immer bei solchen Fragen.
Auch bei denen wenn einer fragt ob ich den M verkaufe und sie zahlen einen guten Preis.
Meine Antwort darauf, so viel Geld hast Du gar nicht um meinen Kumpel zu kaufen.
Ich habe den damals mit 3,5 Jahren und knapp über 50tkm gekauft, lasse ihm die nötigen Zuwendungen und Aufmerksamkeiten zukommen und werde seit fast 16 Jahren mit absoluter Zuverlässigkeit belohnt.
Der M ist bisher das beste und vielleicht auch das billigste Auto was ich je gefahren bin.
Der Wertverust inkl. Reparaturen Versicherung sowie Steuer dürfte sich überschlagen bei 3 Tausend per Anno belaufen.
Hat 2004 im Jänner beim Händler für günstige 19.500,- gestanden und ich konnte ihn zum glatten Betrag erwerben.
Gruss Marlon
Zitat:
@everts10 schrieb am 21. Juni 2019 um 15:16:13 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 21. Juni 2019 um 10:43:18 Uhr:
1. Ja.
2. AAM (Comfort Steuerung)
3. Ja, und ~3 Min nach dem abschalten.Fehler gefunden .
Kabelbruch in der zuleitung +
Danke für den netten Kontakt !!!
LG Wolfgang
Das ist doch mal eine erfreuliche Rückmeldung.
LG Ro
Zitat:
@Marlon58 schrieb am 21. Juni 2019 um 15:38:11 Uhr:
...und werde seit fast 16 Jahren mit absoluter Zuverlässigkeit belohnt.
Der M ist bisher das beste und vielleicht auch das billigste Auto was ich je gefahren bin.
ja, das ist auch etwas wo ich immer wieder sage.
Wenn kein Wartungsstau vorhanden ist, fährt so ein M einfach.
Für den Nutzwert in meinen Augen ein preiswertes Auto.
Flott, Komfortabel, läßt sich fix um die Ecken fahren, 3,5 T Anhängelast, Permanent Allrad und dazu preiswerte Unterhaltskosten.
LG Ro