Zusatzinstrumente

VW Golf 4 (1J)

Hi

ich wollte mal fragen ob jemand sowas in seinem Golf verbaut hat:

(-) externer Drehzahlmesser

(-) externe Öltemperatur Anzeige

ein Bild: (Drehzahlmesser)
http://i13.ebayimg.com/05/i/07/01/f8/ce_2.JPG

bin am überlegen mir sowas zuzulegen.

Wo schliesst man das dann an bzw. ist das überhaupt möglich am Golf IV?

über die Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

.... dann bin ich mal gespannt auf Antworten .....

bluegolf

65 Antworten

ich kann doch da ned einfach ein loch reinbohren, späne und zeug, wo dann reinfliegt, nene

öl ablasschraube, hmmmmmmmmmmm
ich hab 75tkm da gehört normalerweise eh öl gewechselt....
aber da ich kei bühne und keine grube hab..müsste ich unters auto krabbeln und den ganzen motorschutz wegbauen, und dann die ölschraube aufdrehen...

naja soweit

ich habe ja dieses http://cgi.ebay.de/...0065595046QQihZ001QQcategoryZ72996QQcmdZViewItem instrument im auge, wo krieg ich da nen sensor für die ölablassschraube her, der auch passende werte dafür bringt?

meint ihr ich kann in die ölschraube ein loch bohren und da den sensor einschrauben???
also ich hol mir halt mal ne schraube und probiers mal trocken? so das ich beim ölwechseln dann di emit sensor einbau??

der sensor mmüsste reingehen oder?

@Danjan, ich habe sowohl einen zusätzlichen Öldruckgeber als auch ein Öltemperaturgeber genau am Ölfilter verbaut wo auch mir die serienmäßige Öldruckgeber sitzt, dazu gibt es Adapterstücke mit denen man das ganze verlängern kann um zusätzliche Geber zu verbauen. Auf folgendem Bild kann man zwar nicht soso viel sehen, aber eventuell gibt dir das eine Vorstellung. War auf jeden Fall ne Menge Fummelarbeit und auch ein kleines Problem das Ganze 100% dicht zu bekommen, weil der Tempgeber von Raid zu lang für die Halterung ist und somit nicht 100% dicht wird. Mit dem Geber von VW passt alles sehr gut und funktioniert auch einwandfrei. Ich schau nachher mal nach Teilenummern, wie es scheint werd ich so langsam für dich zum persönlichen Retter in der Not 🙂

http://www.cars-and-friends.de/golf/images/anze1.jpg

Warum ich den Thread wieder ausgrabe, ich habe für mich den idealen Ort für den Einbau gefunden und jetzt wo ich es realisiert habe ist es richtig gut geworden und gefällt mir bestens, gerade auch für Leute die ein Problem mit Airbag und Co. haben, anbei mal ein Handyfoto, eine vernünftige Doku gibt es natürlich wie gewohnt bald auf meiner HP, ich werde mir noch einen schönen Alurahmen bauen damit alles symmetrisch ist, zudem werd ich noch ein digitales Voltmeter dazu bauen, ist also alles noch nicht 100% fertig, falls sich einer über die Art des Einbaus auslassen will, einfach mal das Endergebnis abwarten 😉

http://www.cars-and-friends.de/golf/images/anze2.jpg

Ist da so viel platz hinter? Auch von der tiefe her??? Gar nicht schlecht, die Lösung. Mhhh sieht bei meinem schwarzen Himmel bestimmt noch besser aus...

Ähnliche Themen

hi
habe auch 2 Anzeigen in meinem Auto!
Öldruck und Volt...
den öldruckgeber habe ich anstatt des ori. öldrucksensors eingebaut!
wenn der wagen warm ist, zeigt er mir aber nur 2,3-2,5 bar an!?!?!

ich habe hier auch noch eine Öltemp. anzeige... weiss leider nich wohin mit dem sensor

mfg

@ MrMoretti
Deine Zusatzinstrumente gefallen mir sehr gut, was kostet sowas denn inkl. Sensoren und was man sonst noch so an Material braucht?

Mfg
Mr LJ

Ich hab hier noch ein paar Teilenummern, kann die aber nicht mehr so recht zuordnen weil ich hier nur noch die Tüten liegen habe.

Tempgeber: 1H0 919 563

Dichtringe: N 013 808 5

Ventil: 211 611 477 A

Zu schade das ich ein Schiebedach habe 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mr_LJ


@ MrMoretti
Deine Zusatzinstrumente gefallen mir sehr gut, was kostet sowas denn inkl. Sensoren und was man sonst noch so an Material braucht?

Mfg
Mr LJ

Also die Instrumente sind die schon oft erwähnten von Raid, die dunkel sind wenn Zündung aus, Preis ca. 30€ das Stück, mit allen Materialien die ich verbaut habe kommen nochmal so ca. 25€ dazu und natürlich ein wenig Arbeit.

Zur Tiefe, das passt gerade eben so viel weiter oben sollte man sie dann nicht einbauen.

wann stellst du deine einbauanleitung online? vieleicht kommen ja doch noch ein-zwei zusatzarbeiten zum neuen himmel dazu...natürlich ohne dich zu kopieren 😉

Zur Zeit schlage ich mich gerade mit WOB rum und dem Händler der meinen Wagen anfang der Woche mal wieder für 940€ repariert hat weil der mal wieder liegen geblieben ist und keiner wills gewesen sein und mit entgegen kommen...

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Warum ich den Thread wieder ausgrabe, ich habe für mich den idealen Ort für den Einbau gefunden und jetzt wo ich es realisiert habe ist es richtig gut geworden und gefällt mir bestens, gerade auch für Leute die ein Problem mit Airbag und Co. haben, anbei mal ein Handyfoto, eine vernünftige Doku gibt es natürlich wie gewohnt bald auf meiner HP, ich werde mir noch einen schönen Alurahmen bauen damit alles symmetrisch ist, zudem werd ich noch ein digitales Voltmeter dazu bauen, ist also alles noch nicht 100% fertig, falls sich einer über die Art des Einbaus auslassen will, einfach mal das Endergebnis abwarten 😉
 
www.cars-and-friends.de/golf/images/anze2.jpg

 problem mit geber ist schon gelöst

jedoch liegen nun seit ewiger zeit das öltemp und voltmeter unten auf dem ascher, mit doppelseitigen klebeband...toll...

habe ja mcd navi, somit ist da kein platz und an den säulen sind überall luftsäcke hinter.

das mit dem himmel schaut gut aus, aber wer soll das einbaun? da bin ich ja wohl ganzen tag drüber. schon alleine die kabel da hoch zu bekommen, muss ganzer himmel aohl auch ab usw. hmm

ähm hallo? könnt ihr auch mal meine frag beantworten ^^
wenn der Wagen warm ist, habe ich 1 bar (im stand)
unter volllast hab ich ca. 2.6-2.8bar o_O
is das nich nen bissl wenig, oder liegts daran, dass ich den geber anstelle der original
öldrucksensors eingebaut habe?
oder is meine anzeige kaputt?

weil ich habe mal gelesen, das das fast synkron mit der drehzahl hochschießen muss

mfg

Zitat:

volllast hab ich ca. 2.6-2.8bar

Naja... klingt doch ganz gut! *g*

Ein bisschen Ladedruck hast du ja immer, wenn du jetzt dein Gaspedal durchdrückst, müsste es da synchron mit hochgehen! (einfach gesagt)
Mit der Drehzahl kann man es meiner Meinung nach net vergleichen, denn wenn ich mit dem 4ten Gang den Berg runterroll, ist meine Drehzahl auch recht hoch, aber der Ladedruck sehr gering, da ich ja kein Gas gebe!

Ich schau aber dann nochmal, wie meine Werte so sind! 😉

Ich glaub er meint Öldruck, und nicht Ladedruck, denn bei 2,8 Bar Ladedruck würde einem so einiges um die Ohren fliegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen