Zusatzinstrumente
Hi
ich wollte mal fragen ob jemand sowas in seinem Golf verbaut hat:
(-) externer Drehzahlmesser
(-) externe Öltemperatur Anzeige
ein Bild: (Drehzahlmesser)
http://i13.ebayimg.com/05/i/07/01/f8/ce_2.JPG
bin am überlegen mir sowas zuzulegen.
Wo schliesst man das dann an bzw. ist das überhaupt möglich am Golf IV?
über die Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.
.... dann bin ich mal gespannt auf Antworten .....
bluegolf
65 Antworten
Ich
hätte es halt gerne noch extern und bei der serienmäßigen Öltemperaturanzeige sieht man auch nicht wirklich die richtige Temperatur.
bluegolf
Zitat:
Original geschrieben von bluegolf
serienmäßigen Öltemperaturanzeige sieht man auch nicht wirklich
? hab ich irgendwas an meinem noch nicht entdeckt?
ich würde es ja verstehen wenn man n turbo motor mit 300 und mehr ps hat!
willste net gleich so n ding hier einbauen:
http://www.fk-automotive.com/.../FKKS601.jpg
das ist keine öltemperaturanzeige sondern wasser!
Ähnliche Themen
Reicht ein Drehzahlmesser nicht mehr aus ? Aber mit nem 2ten dreht der dann ja bis 14.000 rpm Goil... weil 2x7000 rpm ca... *flitz*
Wär übertrieben und kostet auch ne Stange Geld.
Aber wie wärs mal mit Antwort auf die eigentliche Frage und nicht um Diskussion weshalb der Anschaffung....?
Vielleicht hast du oder jemand anders eine Antwort drauf:
Wo wird den der Drehzahlmesser angeschlossen bzw ist es möglich extern einen zu betreiben?
Bei der Öltemperatur muss denke ich ein Temperaturfühler an der Ölwanne angebracht werden.
bluegolf
Zitat:
Original geschrieben von bluegolf
Wo wird den der Drehzahlmesser angeschlossen bzw ist es möglich extern einen zu betreiben?Bei der Öltemperatur muss denke ich ein Temperaturfühler an der Ölwanne angebracht werden.
Wir haben das mal bei nem Vectra gemacht der orginal keinen hatte. Wurde nur an die Zündkabel geklemmt
und Öltemp wird durch ne andere Ölablassschraube abgenommen
Gruß
Lars
Hi
Ich habe meinen Geber für die Öltemp.anzeige beim Gehäuse des Ölfilters eingeschraubt. Da saß ein Blindstopfen und den habe ich einfach ersetzt.
Nur mein Problem ist jetzt, das die Temperaturanzeige bei kalten Motor schon 55 Grad anzeigt.
Wie kann das sein?
P.S Ich habe den Geber verwendet, der mitgeliefert wurde(FK).
Gruß Sebi
ich hab mal gehört das das passieren kann wenn man einen Geber nimmt, der nicht für die Anzeige vorgesehen ist.
Da kann man wohl mit wiederstadnen rumspielen, nur muss man dann auch wissen wie die Temp ist, um es richtig einstellen zu können
Müsstest ein Poti zwischen das Kabel anschließen womit du dann auf die richtige Temperatur einstellen kannst.
Meine Öltemp.-Anzeige ist von Raid. Ich hab mir den Temperatursensor von VW gekauft. Der vom Golf 2 GTI. Der passt auch im Vierer. Hab ihn auch am Ölfiltergehäuse verbaut. Funktioniert sogar ohne Poti da der Sensor von Raid wohl auch einen ähnlichen/gleichen Widerstand hat.
Zitat:
Meine Öltemp.-Anzeige ist von Raid. Ich hab mir den Temperatursensor von VW gekauft. Der vom Golf 2 GTI. Der passt auch im Vierer. Hab ihn auch am Ölfiltergehäuse verbaut. Funktioniert sogar ohne Poti da der Sensor von Raid wohl auch einen ähnlichen/gleichen Widerstand hat.
jopp... so schauts bei mir auch aus. Das Problem ist nur, dass dieser Blindstopfen bei mir kein Blindstopfen ist.
so schauts bei mir ausDanke für eure antworten.
Ich habe ja den mitgelieferten Sensor verbaut.
Kann es sein, das die sensoren von FK falsch abgestimmt sind.
Was ist denn ein Poti und wo bekomme ich diesen?
Im Elektrofachhandel?