ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Zusatzbatterie über Starterbatterie laden

Zusatzbatterie über Starterbatterie laden

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 27. Mai 2011 um 11:23

Ganz kurz.

Kann ich eine 110Ah Batterie wo leer ist über ein Starthilfekabel bei laufenden Motor über meine 72Ah Batterie laden? Dachte so an 10min.

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 10. Juni 2011 um 6:43

Hallo zusammen

Hat mit der Themenüberschrift jetzt nicht direkt was zu tun.

Vorgestern wurde ein neues 6mm² Kabel an die hintere Steckdose im Kofferraum gelegt für die Kühlbox.

Ich hatte ja das Problem das meine Kompressorkühlbox beim Einschalten so viel Strom gezogen hat das die Elektrik der Box auf Störung geschaltet hat, der Kabelquerschnitt war mit 1,5mm² zu dünn so das die Batteriespannung an der Steckdose zusammengebrochen ist.

Wie gesagt jetzt wurde ein 6mm² eingezogen und das hat die Werkstatt auch gleich mal getestet.

Gestern um 12Uhr hab ich das Auto abgeholt, kam der Meister grinsend aus der Werkstatt und meinte "Ihr Auto steht auf dem Parkplatz, die Kühlbox habe ich heute morgen um 6.30Uhr eingeschaltet, mal schauen ob der Motor noch startet und ob die Box noch läuft". Ich erstmal ein bißchen stinkig, super jetzt ist die Batterie garantiert super leergezogen.

Auto aufgeschlossen und siehel da die Kühlbox brumt vor sich hin, Zündung eingeschaltet, Navi gibt keine Batteriewarnung aus, Schlüssel rum gedreht und sofort ist der Motor angesprungen.

Nach über 5 Stunden hat die Batterie noch genug Saft.

Also hab ich das Spiel auf die Spitze getrieben, gestern Abend um 22Uhr von der Arbeit gekommen hab ich die Kühlbox wieder angeschlossen und heute morgen um 8Uhr erst wieder an´s Auto gegangen, absolut super, nach 10 Stunden springt der Motor immer noch an obwohl die Kühlbox die ganze Nacht auf -18°C stand.

Vor dem Umbau ist die Box spätesten nach 2 Stunden auf Störung gegangen wenn ich die Box bei laufenden Motor eingeschaltet habe und dann den Motor abgeschaltet habe, der eingebaute Batteriewächter schaltet bei 11,4V ab.

Weiß einer von euch ab welcher Spannung die Warnung im Navi ausgegeben wird?

Ich will am Samstag die Kühlbox mal so lange laufen lassen bis der eingebaute Spannungswächter abschaltet und schauen ob der Motor noch startet, wenn er dann noch anspringt bin ich mit den 11,4V auf der sicheren Seite.

Gruß

SVEAGLE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Zusatzbatterie über Starterbatterie laden