zusatzbatterie kaufen

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend Freunde der Sonne,

ich bin’s mal wieder und hab ne Frage und zwar wo bekomme ich genau die selbe Batterie her und ne ähnliche die ich einbauen kann?

.jpg
35 Antworten

Zitat:

@W204liebhaber089 schrieb am 2. März 2022 um 23:37:39 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 2. März 2022 um 23:08:53 Uhr:


Wenn du selbst abholst, leiht der dir auch das Werkzeug um die gleich auf dem Hof zu tauschen. Dann kannst die alten gleich da lassen und kriegst die 7,50 jeweils gleich raus.

Abholen ist schwer bin aus München

Ich komme aus Raum Wuppertal, die Fahrt tat meinem Fahrzeug nach viel Kurzstrecke bestimmt richtig gut.

Ah ok also ich hab mir jetzt diese Batterie bestellt ich hoffe diese passt auch in mein c350 mopf rein 😁

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Sonja54 schrieb am 3. März 2022 um 09:52:03 Uhr:



Zitat:

@W204liebhaber089 schrieb am 2. März 2022 um 23:37:39 Uhr:


Abholen ist schwer bin aus München

Ich komme aus Raum Wuppertal, die Fahrt tat meinem Fahrzeug nach viel Kurzstrecke bestimmt richtig gut.

Klar fährt man da einiges an Dreck aus dem Auto. Einfach dass das Öl wieder mal richtig warm wird, vertreibt da schon einigen Dreck daraus. Der Batterie macht das nicht viel Unterschied, weil die Spannung auf der längeren Strecke abgesenkt wird. Da liefert die Lima nur noch soviel Strom, wie gerade verbraucht wird. Die Batterie wird nicht geladen. Nennt sich Generatormanagement. Erst wernn wieder Stadtverkehr erkannt wird, geht die Ladung hoch. Es kommt sogar vor, dass die ECO-Lampe von grün nach gelb wechselt auf der Fahrt. Wobei die ECO-Lampe mehr Kriterien auswertet wie allein die Spannung im Bordnetz.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 3. März 2022 um 20:08:52 Uhr:



Zitat:

@Sonja54 schrieb am 3. März 2022 um 09:52:03 Uhr:


Ich komme aus Raum Wuppertal, die Fahrt tat meinem Fahrzeug nach viel Kurzstrecke bestimmt richtig gut.

Klar fährt man da einiges an Dreck aus dem Auto. Einfach dass das Öl wieder mal richtig warm wird, vertreibt da schon einigen Dreck daraus. Der Batterie macht das nicht viel Unterschied, weil die Spannung auf der längeren Strecke abgesenkt wird. Da liefert die Lima nur noch soviel Strom, wie gerade verbraucht wird. Die Batterie wird nicht geladen. Nennt sich Generatormanagement. Erst wernn wieder Stadtverkehr erkannt wird, geht die Ladung hoch. Es kommt sogar vor, dass die ECO-Lampe von grün nach gelb wechselt auf der Fahrt. Wobei die ECO-Lampe mehr Kriterien auswertet wie allein die Spannung im Bordnetz.

Wie du schon schreibst, war eigentlich der Motor mit gemeint. Aber, hatte geglaubt das ein Akku der aus einem Lager kommt (wer weis wie lange der da stand und der Ladezustand ist) sich nach dem Einbau und der längeren Autobahnfahrt bis zum Punkt VOLL auflädt. Bin Pensionär und die Fahrt tat auch mir gut.
Schönes Wochenende an alle, Wetter ist ja super.

Ähnliche Themen

So ist das auch.

Guten Abend Leute und zwar als ich die Batterie ausgebaut habe ist hier ein Schlauch und der Schlauch hat zur Batterie geführt. Mein Problem ist das bei meiner neuen Batterie kein Schlauchanschluss hat muss man den Schlauch unbedingt irgendwo an der Batterie anschließen oder wie ist das genau?

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg

Der Schlauch ist für die Entlüftung falls die Batterie gast. Wenn die neue Batterie keinen Schlauchanschluss hat, dann kannst auch keinen Schlauch anschliessen. Eigentlich ganz einfach.

Zitat:

@Ohrlaempchen schrieb am 7. März 2022 um 04:38:50 Uhr:


Der Schlauch ist für die Entlüftung falls die Batterie gast. Wenn die neue Batterie keinen Schlauchanschluss hat, dann kannst auch keinen Schlauch anschliessen. Eigentlich ganz einfach.

Ah ok sowie ich verstanden habe wenn die neue kein Anschluss hat kann man den entgasungsschlauch einfach weg lassen oder wie? Ich dachte man muss zwingend den Schlauch anschließen

Du kannst keinen Schlauch anschliessen wenn die neue Batterie den Anschluss garnicht hat, oder möchtest ein Loch reinbohren???

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 1. März 2022 um 19:42:23 Uhr:


In die Pole müssen die beigelegten Muttern eingelegt werden, nichts großes, ist in 2 Minuten erledigt. Die gehen nur auf eine Art leicht rein.

Aber du arbeitest da an Blei. Also bitte nicht rauchen, essen und trinken dabei und danach die Hände sorgfältig und mit viel Seife waschen, am besten du nimmst so Handwaschpaste, wenn du hast. Das gilt für alle Arbeiten an der Batterie, sollte eigentlich jeder wissen.

Hallo Wolfgang Ich bin’s nochmal ich hab gestern am Abend das versucht aber ein halterungsstück ist mir runtergefallen es ist eine fiesel arbeit die Schraube durch die Halterung reinzubekommen die Originale hatte ja ein Gewinde die Varta Hat kein Gewinde wie krieg ich die am besten rein die Schraube?

häng mal ein Bild ran mit den Teilen und dem Pol. Bei mir ging das einfach, als ich es geblickt hatte

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 12. März 2022 um 17:39:10 Uhr:


häng mal ein Bild ran mit den Teilen und dem Pol. Bei mir ging das einfach, als ich es geblickt hatte

Ich hab sehr wenig Platz im motorraum ich muss die Mutter da einfieseln bis dahin alles gut aber ich kann die Schraube da nicht reindrehen vllt Versuch ich es heute nochmal dann mach ich Bilder. Ich kann die Schraube nicht mit der Mutter verbinden leider

Asset.JPG

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 12. März 2022 um 17:39:10 Uhr:


häng mal ein Bild ran mit den Teilen und dem Pol. Bei mir ging das einfach, als ich es geblickt hatte

Da ist des Problem bei mir ab Minute 6.28 er macht das mit Stück Holz aber bei mir im motorraum ist es zu eng um so zu hantieren deswegen versteh ich nicht wie ich die anschließen soll.

https://youtu.be/Ix6yzio2cJw

6 Tage lang versucht eine Stützbatterie an zuschließen, das wird ja immer schlimmer

Zitat:

@peterr2882 schrieb am 12. März 2022 um 21:13:04 Uhr:


6 Tage lang versucht eine Stützbatterie an zuschließen, das wird ja immer schlimmer

Schau dir des doch mal an im Video ich kann des nicht so basteln wie ab Minute 6.28

Deine Antwort
Ähnliche Themen