Zusatzanzeigen?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

da meine Idee, Daten vom Steuergerät auf ein TFT zu übertragen wohl fehlgeschlagen ist, hab ich mir überlegt drei Zusatzanzeigen ins Auto zu bauen... Aber welche machen sinn? Hab einen TDI! Und eine steht auch schon fest, das BARMETER (zum Messen vom Ladedrucks des Turbos)... Zur Auswahl stehen also noch:

Öl-Druck-Barmeter
Öl-Temperatur-Anzeige
Vacuum-Meter
Voltmeter
Wassertemperaturanzeige

Welche zwei machen davon noch am meisten sinn?

Grüße,

GTI_TS

71 Antworten

dann muss man aber immer ziemlich weit nach unten schauen :P .
Von HKS und Blitz gibt es noch saugeile Anzeigen, sind aber teuer.

Meinst du den Drehzahlmesser an der A-Säule der auch blitzen kann so alla Fast and the blabla.??
Das teil find ich hässlich und sicherlich nicht für ein dezent-tuning geeignet. Ich mein ich hab ja nur 150 PS da brauch ich sowas nicht. Rennchen fahr ich auch net. 🙂

mfg

PS: Was gibt es eigentlich alles für systeme für den Ladedruck anzeiger.

Einmal weiss ich das es mit so einer Nadel und einen Schlauch geht aber das will ich nicht so gern machen.

Geht das auch elektrisch??

nein Nix mit schaltblitz oderso, von der Firma Blitz oder HKS, da gibts welche die sehen extrem geil aus was man zum anschließen braucht ist meist auch dabei.
Anzeigen am Holm ist Geschmackssache, wenn sauebr gemacht ist find ich es gut

das zweite von oben müsste doch gut zum rest passen
http://www.worksauto.com.au/catalog/images/db2.jpg

Servus,

ich finde diese Analoge Sache etwas altmodisch.
Finde das viel anstrechender und "billiger" in der Anschaffung.
Der Einbau hält sich lt. beschreibung ja auch in Grenzen.

http://smods.de.vu

Gruß

für Ladedruck finde ich Analog auf jedenfall besser, da kommt der optische Effekt besser rüber 😉
und eine Digitale anzeige muss man auch noch richtig lesen 😁 .

Zitat:

ch finde diese Analoge Sache etwas altmodisch. Finde das viel anstrechender und "billiger" in der Anschaffung. Der Einbau hält sich lt. beschreibung ja auch in Grenzen. http://smods.de.vu

hmmm... also ich find ja die digitalen nich sooo schick.

Da machen mich die analogen schon mehr an ;-)

also die digitalen gefallen mir irgendwie so gar nicht... analog ist schöner... 😉 Meine Meinung... Aber hat von euch jemand ne ahnung wo ich die öltemp anschließe? hat sowas vielleicht schon mal jemand verbaut?

Also um mal auf Eure Ladedruck Geschichte einzugehen...

Solltet Ihr nen PD haben wird die ganze Geschichte etwas schwieriger, weil auf den ganzen Schläuchen kein Überdruck herrscht und das System irgendwie mit nem Unterdruck arbeitet oder so.

Man müsste sich nen Anschluss an die Druckdose legen.... denn einfach mit T-Stück wie beim GTI ist da leider nix zu machen.

Falls Ihr nen Schlauch findet, der da mitspielt... sagt bescheid... mein Dad wartet auch sehnlichst auf seine Ladedruckanzeige! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TrurL


Also ich hab mir in meinem alten Vento Tdi Ladedruck, Öldruck und Voltmeter verbaut.
Den Öldruck holst du vom Ölfilter, da ist bei mir noch ein Blindstoppel drin gewesen, Ladedruck von der Sensorleitung fürs Steuergerät und Voltmeter kannst überall anschließen, wo 12 kommen. Empfehlenswert wäre hier die Zündungslplus-Leitung vom Radio, da nur dann die Anzeige aktiv ist.
Im Ebay gibts tolle Anzeige mit einer Umschaltung von 7 Hintergrundfarben, damit das auch zum Ambiente vom Auto passt.

zB Ladedruckanzeige

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


in meinem alten Vento Tdi

Sag bescheid und mach Fotos, wenn die Ladedruckanzeige läuft.... ich gebe dann auch Applaus! Dass es so einfach geht, glaube ich noch nicht! 🙂

Die alten TDI´s und die neuen PD´s ticken ein bisschen anders...

KW bietet den Ladedruckadapter auch nicht für die neuen PD´s an... nur für die alten.... aber vielleicht hat jemand von Euch Glück und kann den Ladedruckadapter von denen nutzen.

Den hier! 🙂
http://www.kw-systems.de/frame.html

Hat denn noch jemand eine Idee, wie man dieses Projekt beim 4er Golf 130PS TDI PumpeDüse (BJ 2001) einfach realisieren kann? Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?

Was soll daran bitte schwierig sein?! Einfach in den Druckschlauch nach dem Lader ein T-Stück einfriemeln und abdichten... oder die variante mit der Nadel geht auch

MfG,

Markus, der eine Ladedruckanzeige in seinem TDI PD hat...

Hey,

gibt es so ein T-Stück mit zu der Anzeige, oder muss man das extra kaufen oder sich sogar selbst bauen? Und hat jemand ne Ahnung, wo ich Öltemp, bzw. Öldruck anschließen kann? Kann ich auch beides an eins Anschließen? Hat vielleicht mal jemand ein bild? Und wie bekomme ich die Anschlusskabel in den Innenraum?

Greetz,

GTI_TS

kann mir jemand sagen, was ein vacuummeter ist und was das anzeigt? wo wird das vacuum denn gemessen? ist das so was wie eine ladedruckanzeige?

ich glaub das ist eher für Saugmotoren :P
beim Turbo Überdruck beim Sauger Unterdruck oderso !?

Deine Antwort