Zusammenspiel Speed Limit Info und aktiver Tempomat
Hallo an alle,
Ich hoffe, die SuFu hat mich nicht betrogen und diese Frage wurde noch nicht gestellt:
Gibt es ein Zusammenspiel von Speed Limit Info und dem aktiven Tempomaten, sprich richtet sich der aktive Tempomat nach den Vorgaben des Speed Limit Info?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Das tut er zum Glück nicht!
Sonst hätte ich schon des Öfteren auf der Autobahn aus 240 eine Vollbremsung auf 80 hingelegt, weil Speed Limit mal wieder den Aufkleber am LKW-Heck gelesen hat...
Das System ist gut, eine nette Hilfe, aber mehr auch nicht. Fehler schleichen sich schon relativ oft ein, selbst im normalen Verkehrsgeschehen, ohne besondere Beschilderung etc.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gogo78
Schön wäre es, wenn das Navi bei Überschreitung der vorgegebenen bzw. per Sensor erkannten zulässigen Geschwindigkeit einen akustischen Hinweis geben würde.Das dürfte doch nicht schwer zu implementieren sein und sollte m.E. per Softwareupdate nachrüstbar sein.
Kann ich nur zustimmen.
Fast jedes klassische mobile Navi / PDA (TomTom, Medion etc) hat die Funktion bei Überschreiten der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit eine akustische Warnung auszugeben. Bei Medion z.B. kann das in 10er Schritten eingestellt werden.
Warum bekommt BMW das nicht hin? :-(
Liest BMW eigentlich in diesem Forum mit und hat jemand Erfahrungen damit, dass sich aufgrund des Feedbacks hier schon einmal etwas geändert hat?
Hat außerdem jemand Erfahrung mit Softwareupdates? Wie kommt man an diese ran und sind sie kostenpflichtig? Wird im Rahmen eines Werkstattaufenhalts automatisch die neueste Software aufgespielt?
Bei Abhilfe eine Problems ist das Update, zumindest während der Garantiezeit, kostenlos. Sag z.B. dein Navi stürzt dauernd ab und du bekommst ein Softwareupdate. Da alle Systeme upt to date gebracht werden, dauert das dann auch bis zu 6 Stunden.
Außerhalb der Garantiezeit dürfte ein willkürliches Update auch Geld kosten. Wenn das aufspielen der neuesten Navi Karten schon knapp 200 € kostet will ich gar nicht wissen, was so ein vollständiges Update kostet.
Außerdem kann dir dabei immer ein Modul über den Jordan gehen und das zu ersetzen kostet auch wieder. Das ist der Nachteil der Vernetzung aller System. Ist aber bei jedem Hersteller so...