Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Zitat:
@Butzelmann48 schrieb am 1. April 2015 um 17:49:17 Uhr:
Hey Leute. Bin keine Fahne im Wind aber es hat sich innerhalb von zwei Monaten wirklich die Werkstatt so dermaßen verschlechtert. Hatte mein Auto zur Inspektion und es wurden Sachen gemacht die nicht nötig waren stattdessen wurde unnützes Zeug ausgewechselt und natürlich auch berechnet. Komme aus dem motorsportlichen Bereich und weiß also von Technik bescheid. Aber was mein Händler macht ist einfach nur lächerlich. Mußte das Auto leider dort hinbringen wegen der Garantie aber da sie jetzt abgelaufen ist bringe ich das Auto in eine vernünftige Werkstatt.
Also man sollte nicht vorschnell jemanden verurteilen !!!
Hättest du diesen Teil gleich berichtet, wäre es wohl nicht dazu gekommen ... 😉
Schon komisch, dass eine Werkstatt so einbricht. Gab es einem Besitzerwechsel?
Zitat:
@Butzelmann48 schrieb am 1. April 2015 um 17:49:17 Uhr:
Komme aus dem motorsportlichen Bereich und weiß also von Technik bescheid.
Also, warum hast du dann nicht "stop" gesagt und denen erklärt, was sie machen/tauschen sollen?
Zitat:
@R-12914 schrieb am 1. April 2015 um 23:17:51 Uhr:
Also, warum hast du dann nicht "stop" gesagt und denen erklärt, was sie machen/tauschen sollen?Zitat:
@Butzelmann48 schrieb am 1. April 2015 um 17:49:17 Uhr:
Komme aus dem motorsportlichen Bereich und weiß also von Technik bescheid.
Männer wissen doch immer über Technik bescheid. Frauen brauchen deshalb immer einen Techniker, für Dinge, die ihr Mann repariert hat. *frechgrinsundwegrenn*
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 2. April 2015 um 10:07:45 Uhr:
Männer wissen doch immer über Technik bescheid. Frauen brauchen deshalb immer einen Techniker, für Dinge, die ihr Mann repariert hat. *frechgrinsundwegrenn*Zitat:
@R-12914 schrieb am 1. April 2015 um 23:17:51 Uhr:
Also, warum hast du dann nicht "stop" gesagt und denen erklärt, was sie machen/tauschen sollen?
Weil die sogenannten "Meister" sich ja nichts sagen lassen und alles besser wissen. Man hat ja keine Ahnung (ja sicher).
Es wurde bei mir das Kühlmittel gewechselt und Scheibenreiniger erneuert usw... ,das vorne aber die Bremsbeläge runter waren und ich praktisch schon auf Eisen bremste hat der "Meister" nicht bemerkt. Tolle Werkstatt also. Aber dafür haben sie ja tolle Verkäufer ,die einem permanent auf die Nerven gehen. Der Honda ist ein super Auto bin voll zufrieden damit aber leider machen die Werkstätten und Händler leider alles falsch.
Zitat:
@Butzelmann48 schrieb am 3. April 2015 um 07:04:27 Uhr:
...das vorne aber die Bremsbeläge runter waren und ich praktisch schon auf Eisen bremste hat der "Meister" nicht bemerkt. Tolle Werkstatt also.
Für sowas ist m.M.n. -genauso wie für den Reifendruck oder Reifenverschleiß bspw. auch- der Fahrer/Fahrzeughalter selbst verantwortlich.
Aber selbst das ist bei den meisten Autofahrern schon zu viel verlangt!
Und dazu muss ich jetzt nicht gerade über extremes gutes Technikwissen über Fahrzeuge verfügen.
Das gehört für mich einfach zur gewissenhaften Teilnahme am Straßenverkehr dazu!
Zitat:
@R-12914 schrieb am 3. April 2015 um 08:41:56 Uhr:
Für sowas ist m.M.n. -genauso wie für den Reifendruck oder Reifenverschleiß bspw. auch- der Fahrer/Fahrzeughalter selbst verantwortlich.Zitat:
@Butzelmann48 schrieb am 3. April 2015 um 07:04:27 Uhr:
...das vorne aber die Bremsbeläge runter waren und ich praktisch schon auf Eisen bremste hat der "Meister" nicht bemerkt. Tolle Werkstatt also.
Aber selbst das ist bei den meisten Autofahrern schon zu viel verlangt!Und dazu muss ich jetzt nicht gerade über extremes gutes Technikwissen über Fahrzeuge verfügen.
Das gehört für mich einfach zur gewissenhaften Teilnahme am Straßenverkehr dazu!
Schlauberger. Deswegen bringt ja man das Auto auch zur Inspektion damit sowas gemacht wird. Oder???
Oder bringst Du Dein Auto nur dahin damit der Meister es mal wieder sieht und sagt"Schönes Auto" ???
Gehst du zum Zahnarzt, damit der Zahnarzt was findet, was gemacht werden muss?
Oder gehst du zum Zahnarzt, wenn du siehst/merkst, dass etwas gemacht werden muss bzw. wenn du Beschwerden hast?
Jetzt kommst du...
BTW: Erkennen, dass was gemacht werden muss ist das Eine, hinbringen zum erledigen, wenn man es selbst nicht kann, das Andere!
Sicherlich bringt man sein Auto zur Durchsicht , damit eben diese Fehler gefunden werden . Deshalb heißt es ja auch Durchsicht . Aber wie wahr Deine Geschichte hier ist wissen wir nicht . Wer soviel technisches Wissen aus dem Rennsport verfügt wie Du ,schaut auch mal beim Reifenwechsel nach den Belägen ! Und nur auf irgendwelche Anzeigen verlassen sollte man sich wirklich nicht . Ich sage Dir , andere Werkstätten kochen auch nur mit Wasser . Die einen eben besser und die anderen schlechter .
Zitat:
@HondacivicEJ9 schrieb am 3. April 2015 um 10:59:37 Uhr:
Sicherlich bringt man sein Auto zur Durchsicht , damit eben diese Fehler gefunden werden . Deshalb heißt es ja auch Durchsicht . Aber wie wahr Deine Geschichte hier ist wissen wir nicht . Wer soviel technisches Wissen aus dem Rennsport verfügt wie Du ,schaut auch mal beim Reifenwechsel nach den Belägen ! Und nur auf irgendwelche Anzeigen verlassen sollte man sich wirklich nicht . Ich sage Dir , andere Werkstätten kochen auch nur mit Wasser . Die einen eben besser und die anderen schlechter .
Eben.
Aber er hat ja nun bestätigt, dass er über überhaupt kein technisches Wissen verfügt!
Wieder ein Kandidat (Newbie), der eine Laute Klappe hat und nichts dahinter ist.
Naja, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Da ich zB meine Räder nicht selber wechsel, erwarte ich auch, dass der Mechaniker beim Wechsel mal einen Blick auf Scheiben und Beläge wirft. So geschehen auch beim Wechsel letzte Woche. Ab und an schaue ich mir die Scheiben umd Beläge auch mal an, aber mit aufgesteckten Rädern ist es schon etwas fummelig. Man darf ja wohl von einer guten Werkstatt erwarten, dass so etwas mal fix mit erlwdigt wird. Immerhin würden sie an einem Wechsel der Bremsteile ja wieder verdienen.
Ich finde es etwas gewagt, den Abnutzungsgrad der Beläge mit dem korrekten Reifendruck gleichzusetzen. Lieber R, du darfst nicht immer von dir und deinem Interesse auf alle anderen schließen. Wenn es so wäre, würden nicht so viele Gurken auf den Straßen rumfahren. Man kann sich auch nicht für alles so tief interessieren. Der Tag hat nur 24h. Und jetzt bitte nicht so was sagen wie: Wenn man sich nicht imteressiert, soll man kein Auto fahren. Dann dürften 50% der Leute nicht fahren, die anderen keinen PC bedienen usw ...
Abgefahrene Reifen oder Bremsbeläge mit dem Bedienen eines PCs gleichzusetzen ist hier fehl am Platz, lieber Knight!
Die beiden ersteren Dinge sind für das sichere Fahren im Straßenverkehr und somit für den eigenen und dem Schutz Anderer zwingend notwendig, so denke ich!
Das hat mit Interesse an irgendetwas wenig zu tun, eher hat es damit zu tun, wie gewissenhaft man im Allgemeinen durchs Leben geht, aber das schrieb ich bereits.
Ansonsten ja, es fahren viel zu viele defekte Kübel rum, aber dadurch wird meine Meinung darüber ja nur unterstrichen!
Ich rede nicht vom Bedienen, ich rede vom "Instandhalten". Ein Auto fahren und einen PC bedienen, kann man sehr wohl vergleichen.
Fahren=bedienen
Tanken=mit Strom versorgen
Reifenverschleiß=Sicherheitssoftware
Bremsverschleiß=Registry aufräumen
Ich könnte jetzt noch weiter machen, aber ich denke, du siehst den Punkt. Übrigens ist mir auch kein Handbuch bekannt, in dem neben Reifendruck, Öl, verschiedene Wässer (Kühl und Scheibe) noch der Fahrer aufgefordert wird, nach den Bremsen zu schauen. DAS ist Aufgabe der Werkstatt, wenn denn der Wagen schon mal da ist. Und das passiert eben beim Räderwechsel und der Inspektion. Ganz besonders, wenn es nicht irgendeinen Sensor gibt, der den Verschleiß anzeigt. Dann ist es geradezu fahrlässig von der Werkstatt, nicht nach der Bremsanalage zu sehen. Und eine gute Werkstatt wird dies auch immer tun.