Zusammenfassung der FK-Mängel

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.

Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.

Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:

Technische Mängel:

+ Tankdeckel

Optische Mängel:

+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz

Grüße,
Zeph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaufi2


Hallo werte Gemeinde,

habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.

Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.

Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.

Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?

Vielen Dank für jede Antwort

Gruß

P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)

Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


War heute bei der Kaufüberprüfung mit dem Wagen.
Im Großen und Ganzen für Alter (06/2006) und Laufleistung (135071 km) eh in Ordnung, aber eine Beanstandung beschäftigt mich: Spiel im rechten inneren Spurgelenk. Was ist das, was kostet das, um wieviel kann ein Käufer dadurch den Preis drücken?
Ansonsten sollte mit "inneres, rechtes Spurgelenk" die Nummer 11 gemeint sein (siehe Anlage).
Dieses kostet rund 240 €, sollte paarweise getauscht werden und ist bei deiner Kilometerleistung ein ganz normales Verschleißteil.
Man merkt es insbesondere an der Spurtreue des Fahrzeugs.
Ob das Teil allerdings wirklich Spiel hat bzw. verschlissen ist, würde ich wenn möglich selbst noch mal prüfen oder von deinem Vertragshändler prüfen lassen (selbstverständlich in deinem Dabeisein).

Ähm...sorry...aber die 11 / 12 ist der kpl. Querlenker🙂 Der muß mit Sicherheit nicht getauscht werden...ausser er is vergammelt oder durch nen Unfall krum😉

Zitat:

Original geschrieben von TomCat966


Ähm...sorry...aber die 11 / 12 ist der kpl. Querlenker🙂 Der muß mit Sicherheit nicht getauscht werden...ausser er is vergammelt oder durch nen Unfall krum😉

Doch, konstruktionsbedingt beim Civic schon!

An diesem Bauteil kann entweder bei Nr. 13/14 oder eben beim eigentlichen Spurgelenk (eher wahrscheinlich) unterhalb der Nr. 16 Spiel auftreten bzw. es kann trocken und ausgeschlagen sein.

Habe das erst im Sommer bei einem Lexus IS gemacht, nur da war es etwas schlauer gelöst, was das Tauschen angeht.

Oder was muss stattdessen deiner Meinung nach getauscht werden?
Du kannst gerne auch mithelfen!

Einwand ist ja schön und gut, aber man muss ihn halt auch begründen können, findest nicht!?

Vielleicht meinte der bescheidene Prüfer auch nur eine Koppelstange/Druckstange, dann ist es wesentlich günstiger, aber trotzdem ein normales Verschleißteil bei dieser Kilometerleistung.

BTW: Der Querlenker wird in 100 Jahren nicht vergammeln, der ist nämlich aus Alu! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von TomCat966


Ähm...sorry...aber die 11 / 12 ist der kpl. Querlenker🙂 Der muß mit Sicherheit nicht getauscht werden...ausser er is vergammelt oder durch nen Unfall krum😉
Oder was muss stattdessen deiner Meinung nach getauscht werden?
Du kannst gerne auch mithelfen!

BTW: Der Querlenker wird in 100 Jahren nicht vergammeln, der ist nämlich aus Alu! 😉

Da haste natürlich Recht...der is aus Alu und gammelt nicht😉😛

Ich dachte eher an die eigentliche Spurstange...die hat Getriebeseitig auch ein Gelenk...hatten wir auch schon das dort Spiel drin war🙂

Zitat:

Original geschrieben von TomCat966


Ich dachte eher an die eigentliche Spurstange...die hat Getriebeseitig auch ein Gelenk...hatten wir auch schon das dort Spiel drin war🙂

Klar, das wäre auch noch eine Möglichkeit, nur das dumme an der Sache ist, die finde ich nicht im Teilekatalog, obwohl man sie ja von unten u.A. sehen kann (siehe Bild in der Anlage als Beispiel vom CTR).

Komisch...

Bild-o
Ähnliche Themen

Ist die nicht Teil des Lenkkgetriebes?

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Ist die nicht Teil des Lenkkgetriebes?

Stimmt, hast recht, dann ist es natürlich einwandfrei gelöst.

Dann wären es außen pro Seite ~100 Euro komplett (20/21) und innen pro Seite ~60 Euro komplett (2/3).

B-3310

Achtet auf das Aussteigen:" Honey, we arrived home"

Haha.

http://www.liveleak.com/view?i=898_1361818663

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Achtet auf das Aussteigen:" Honey, we arrived home"

Haha.

http://www.liveleak.com/view?i=898_1361818663

Lach, das ist geil...😁

Unglaublich...

Hallo zusammen,

nachdem im Februar 2011 nach ca. 3000 Kilometern die hinteren Bremsen wegen festsitzend gewechselt wurden, (es wurde die von Honda "verbesserte" Version eingebaut), hat es mich jetzt 2 Jahre später und gefahrene 39.500 Kilometer wieder erwischt. Hinten rechts saß mal wieder fest 😠 .

Immerhin haben die ja diesmal zwei Jahre gehalten. Bei meinem 2009er Civic mussten die hinteren Bremsen innerhalb eines Jahres zweimal gewechselt werden.

Mein überaus netter Honda Händler hat über die Garantie gleich neue eingebaut 🙂. Wenn diese dann, wie zu befürchten, nach zwei Jahren wieder rumzicken, hat er mir andere Scheiben und Beläge empfohlen. Diese würden am Civic keine Probleme mehr machen. Den Namen konnte ich mir leider nicht merken. Aber wenn es soweit ist, weiß ich ja, wo ich hin muss 😉 .

Gruß
michhi

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Achtet auf das Aussteigen:" Honey, we arrived home"

Haha.

http://www.liveleak.com/view?i=898_1361818663

Typisch Civicfahrer! 😁

Aber der LKW-Fahrer hat ausnahmsweise mal richtig reagiert und das Auto gezielt bis zum Stillstand "geführt", sodass kein weiterer Unfall passieren konnte.

Civic und Frau am Steuer, dass kann einfach nicht gut gehen! 😛
Oder meint ihr, dass das Rentner-Ehepaar kurz die Plätze gewechselt hat?

Krasses Video! Aber auf jeden Fall Kompliment an den LKW-Fahrer! Hat alles richtig gemacht und schlimmere Folgen verhindert!
Habt Ihr gesehen? Bei 1:23 fährt auf der Mittelspur ein schwarzer Civic vorbei.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Civic und Frau am Steuer, dass kann einfach nicht gut gehen! 😛
Oder meint ihr, dass das Rentner-Ehepaar kurz die Plätze gewechselt hat?

Ich glaube, es ist in Australien passiert und dort ist Linksverkehr. Der Fahrer (Rechtslenker) konnte nach dem Unfall nicht so einfach aussteigen, weil der LKW im Weg steht.

Noch eine dringende Frage: Das kleine Schiebefach zwischen Mittelarmlehne und Schaltknauf quietscht nach wie vorm beim Öffnen und Schließen. Habe heute nochmals alles gereinigt und es auch mit WD 40 (oder so ähnlich) probiert, aber es hilft alles nix. Es quietscht wohl direkt an der "Führungsschiene", und dort komme ich nicht hin.
Hat sonst niemand dieses Problem?

Was sagt man hier immer?

Benutz doch mal die Forensuche 😁

Der Thread ist so groß, da findest du bestimmt was 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Noch eine dringende Frage: Das kleine Schiebefach zwischen Mittelarmlehne und Schaltknauf quietscht nach wie vorm beim Öffnen und Schließen. Habe heute nochmals alles gereinigt und es auch mit WD 40 (oder so ähnlich) probiert, aber es hilft alles nix. Es quietscht wohl direkt an der "Führungsschiene", und dort komme ich nicht hin.
Hat sonst niemand dieses Problem?

Mit was hast du es denn bisher probiert?

Dieses kleine Schiebefach müsstest du eigentlich ohne weiteres rausbauen können durch verdrehen.
Als Anlage mal eine Explosionszeichnung der kompletten Mittelkonsole, vielleicht hilft dir das bei deinem Vorhaben weiter.

B-3740
Deine Antwort
Ähnliche Themen