Zusätzliche Wachs-Konservierung?
Mein neuer 7er kommt in der ersten Januarwoche...
Nun überlge ich mir das neue Auto gleich mal wo es geht zusätzlich mit Hohlraumwachs zu fluten.
Hatte reichlich Rost an meinem 4er nach unter 5 Jahren. Seit ich die Wachsmaßnahme dort gemacht habe rostet da auch nach fast 17 Jahren so gut wie nix mehr...
Macht das aus eurer Sicht Sinn und was sollte man verwenden?
Kann man dadurch die Gewährleistung verlieren?
Danke schonmal
Andi
Beste Antwort im Thema
Mein neuer 7er kommt in der ersten Januarwoche...
Nun überlge ich mir das neue Auto gleich mal wo es geht zusätzlich mit Hohlraumwachs zu fluten.
Hatte reichlich Rost an meinem 4er nach unter 5 Jahren. Seit ich die Wachsmaßnahme dort gemacht habe rostet da auch nach fast 17 Jahren so gut wie nix mehr...
Macht das aus eurer Sicht Sinn und was sollte man verwenden?
Kann man dadurch die Gewährleistung verlieren?
Danke schonmal
Andi
18 Antworten
Gibt es vielleicht irgendwo eine genauere Anleitung zu so einer zusätzlichen Wachs-Konservierung für einen werksneuen G7 oder mag jemand eine kurze schreiben? :-)
Gern: Auto auf Hebebühne, Räder ab, Radhausschalen raus, Unterbodenverkleidungen soweit möglich demontieren, mit Sprühwachs nachkonservieren, alles wieder an- und zusammenbauen, Auto ablassen, fertig. 😁
Wenn Du´s ohne nicht hinbekommst, wende Dich lieber an jemanden, der damit Erfahrung hat.
So teuer ist das manchmal gar nicht, ich weiß allerdings nicht, was die Firmen so machen und empfehlen (also ob die auch unter die Verkleidungen gehen...).
Also ich habe auch die Unterbodenverkleidungen demontiert und transparenten Unterbodenschutz mit einem Pinsel dort aufgetragen,da der von Permafilm/Hodt etwas dickflüssiger ist.
die Achsen und Schrauben,Bremsleitungen usw habe ich mit Sprühwachs bearbeitet.
Ich kann das Produkt von Gerd Kordes empfehlen...
TIME MAX tropft nicht so schnell ab wie Mike-Sanders-Fett.