Zusätzliche Nebelschlussleuchte nachrüsten
Hallo zusammen,
da ich nächste woche endlich meine Irmscher Heckleuchten bekomme, muss ich ja eine zusätzliche Nebelschlussleuchte nachrüsten (laut TG ), wie habt ihr das denn gelöst? ich weiß nicht wo ich die anbringen soll/kann. evtl. mit bilder wäre super.
Danke schonmal
Leguanpapa
23 Antworten
habe ja auch die irmscher drinne....ich wollte das dann so machen wenn ich zum Tüv muss....und zwar da wo sonst die bremsleuchten sind wollte ich eine rote diadem birne reinmachen und die nebelschlussleuchte reinsetzten....ich hoffe er hat nix dagegen, der liebe TÜV.....ich habe aber schon oft gesehen das manche die unter der stossstange haben
kann ich sie eigentlich in meinen heckansatz integrieren? Der Ansatz hat ja 3 aussparungen und wenn ich sie da in dir mitte setzte müsste das doch auch klappen oder?
eigentlich schon ....ich hatte mir auch schon gedacht mir eine NSL vom Peugeot 206 zu besorgen aber die gibt es leider nicht mit schwarzem glas....aber die vom T4 bulli zb gibt es mit schwarzem glas
hier mal ein link
Die vom T4 müsste sich doch ganz gut in die Stoßstange einbringen lassen?
Finde ich eine ganz gute Idee.
Die Variante mit dem Birnchen in der Leuchte ist halt trotz allem verboten, selbst wenn es eingetrage ist.
Ähnliche Themen
achso....nagut dann werde ich mir die tage mal eine schwarze T4 Nebelschlussleuchte bestellen weil da kann der nette her vom TÜV nix sagen und es ist alles schön schwarz am heck
hehe
ich hab die vom 206 aber in weiß-kg 🙂
aber zum einbauen bin ich net gekommen ich löse das problem nun über nen kleinen motor, der die immer hoch und runter fährt.
ich weiss zwar noch nicht wie ich das so realisiere aber das sollte ja nciht das größste problem sein
meinst du da hat der Tüv nix dagegen wenn deine zusätzliche NSL schwarz ist? weil du musst sie ja anbringen weil dein Heckleuchten Schwarz sind, oder haben die Irmscher überhaupt keine NSL?
problem dürfte aber sein dass die entsprechende abe oder das prüfzeichen nicht für dein auto gilt und damit hat sowohl der tüv als auch die polizei was dagegen. ich würde zunächst mal beim tüv anfragen ob er sowas eintragen würde.
Ganz genau genommen ist das natürlich richtig. Allerdings sagt das Gutachten zu den Irmscher-Rückleuchten auch nur, dass eine zusätzliche NSL angebracht werden muss - woher man die nehmen soll, steht da nicht drin und original gab es keine zusätzliche NSL am Astra.
Von daher würde ich persönlich auch eine grundsätzlich zugelassene Leuchte nehmen, die zum Auto optisch dazu passt.
Die NSL vom T4 leuchtet auch kräftig rot, sonst wäre die überhaupt nicht zugelassen.
Elektrisch rauf- und runter-fahrbar erscheint mir aber nicht zulassungsfähig.
also ich war heute bei meinem netten Küs Prüfer, folgendes Ergebniss:
Man kann jegliche NSL abauen egal ob vom Peugeot 206 cc, VW T4 oder Trabbi. Die Farbe vom Glaß ist auch egal ob blau , grün, weiß oder rot, Hauptsache sie leuchtet rot wenn man sie einschaltet. Zur anbringung ist zu sagen das sie auf keinenfall höher als die heckleuchten liegen dürfen sie müssen drunter liegen, Sie SOLLTEN auch links angebracht werden aber der nette Mann meinte er trägt mir das auch ein wenn ich sie mittig in den heckansatz intergrie. So hoffe es hat jemand interessiert, falls nicht kann ich eas auch nicht ändern :-)
Leguanpapa
Der Corsa C hat in der stoßstange reflektoren und NSL zusammen integriergt...
diese teile gibt es auch als klarglas und halt original bei opel.. sind nicht groß und sieht geil aus
habe geguckt wegen corsa c NSL in klarglas...sieht zwar nicht schlecht aus passt aber leider nicht zu meinem wagen da er von hinten komplett dunkel ist auch scheiben....daher kommt für mich eher die NSL vom t4 in schwarz vor
ich denke ich werde mir die vom Peugeot 206 in rot holen, weil klarglas will ich keine, und die von Peugeot hat ne schönere Form als die vom T4 find ich