zurück zum E90...
...aber nicht aus Überzeugung 😉
mein F30 ist in der Werkstatt (da die Frau, die sich ein Klingelschild mit mir teilt, dazu neigt, das durchgehende Piepen der Einparkhiilfe zu ignorieren.... dieser "Hörschaden" kostet jetzt €3500....)
wie auch immer, in der Firma stand noch mein alter 318d E90, den fahre ich jetzt als Ersatzauto für ein paar Tage.
Ich war fasziniert, was für ein Rückschritt das gegenüber dem F30 ist:
*Fahrwerk unkomfortabler (nicht straffer, dennoch werden Unebenheiten/schlechte Straßen mit unangenehmem Rumpeln an die Insassen weitergegeben - da springen einem glatt die Kugeln ausm Bubble Tea^^)
*engeres Raumgefühl
*Infotainment wirkt wie aus der Steinzeit (vor-LCI-Business-Navi im E90 ggü Professional im F30)
*im Stadtverkehr unangenehm schwerfälliges Lenkrad
*unangenehm schwergängige Heckklappe ohne Öffnungshilfe
Witzigerweise alles Sachen, die mir vorher nie störend aufgefallen sind, erst jetzt, nach 4 Monaten im F30.
Wollte ich einfach mal losgeworden sein^^
Beste Antwort im Thema
Interessant wieviele Forenuser sich hier befinden, die einem das "Neue" madig machen wollen bzw. die anderen Ihre positiven Erfahrungen mit dem F30 nicht gönnen.
Schöne Neidkultur 🙄
92 Antworten
Interessant wieviele Forenuser sich hier befinden, die einem das "Neue" madig machen wollen bzw. die anderen Ihre positiven Erfahrungen mit dem F30 nicht gönnen.
Schöne Neidkultur 🙄
oh je oh je oh je. Neidisch aufn f30 iger. Da müssen andere Geschütze aufgefahren werden als n 3er.....
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
oh je oh je oh je. Neidisch aufn f30 iger. Da müssen andere Geschütze aufgefahren werden als n 3er.....
Ein alter 5er ohne Motor wie Deiner? 😁
Zum Thema: Es ist irgendwie wirklich so, dass man den Rückschritt mehr bemerkt als den Fortschritt. Nach einer Weile F11 wieder in einem E61 zu sitzen fühlt sich für mich auch sehr komisch an... . Aber so ist der Mensch wohl gestrickt, liegt sicher an der hohen Erwartugnshaltung an den "Neuen".
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Ein alter 5er ohne Motor wie Deiner? 😁Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
oh je oh je oh je. Neidisch aufn f30 iger. Da müssen andere Geschütze aufgefahren werden als n 3er.....
Richtig, der mir schön Platz und Fahrkomfort bietet. Doppelter😁
Ähnliche Themen
Ich bin den F30 320d Sport Line 19" (Handschalter, Adaptiv FW) gefahren und war dann sehr froh wieder mit meinem E92 LCI 325d (Handschalter, M-FW) fahren zu dürfen. Es war ein 0 haben woll Gefühl...,
das Head Up Display geht mir im E92 aber ab, weil ich ständig die Geschwindigkeitsbegrenzungen übersehe.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Fantastisch wie hier manche krampfhaft versuchen das neue vermeintlich sehr häufig kritisierte neue Modell gegenüber dem sehr guten Vorgänger in den Himmel zu heben.
Du weisst doch, das Bessere ist der Feind des Guten 😉
Ich fand den E90 ja auch klasse, an dem hat mich eigentlich nichts gestört - aber vom F30 zurückkommend merkt man halt, dass das ein 7 Jahre altes Modell ist. Und festzustellen, dass der Neue halt ein noch besseres Auto geworden ist, hat überhaupt nichts Krampfhaftes - es wäre ja auch ein Armutszeugnis für BMW, wenn es nicht so wäre.
Und das neue Modelle nicht immer auf ungeteilte Zustimmung stoßen ist ein alter Hut mit vielschichtigen Ursachen (Neid, Nostalgie, überzogene Erwartungen, hin und wieder sogar berechtigte Kritik 😉 )
Hi jcwww, vielleicht war mein Text etwas übertrieben, sorry dafür. Aber ich kann da glaub ich echt gut mit reden. War schon mehrfach im neuen 3er gesessen und auch schon mit gefahren. Rein bezogen auf die Anmutung und die ausgewählten Materialien seh ich den e90 lci ganz klar im Vorteil. Ok, Fahrwerkstechnisch ist ein Unterschied, wobei das Sport Fahrwerk im 90iger lci schon geil ist. Klar, am Amaturenbrett sieht man die moderene Firm deutlich.
Aber mal nüchtern betrachtet ist es doch so das der f30 nicht den letzten Cent dessen was aufgerufen wird wert ist.
Ich könnt mir auch nen f31iger kaufen, aber ich hatte vor dem e61 einen e91 318d. Der hatte zwar nicht viel drin, aber vom Design ger gefällt er mir nach wie vor besser.
Ich gönne dir absolut den neuen 3er, ich weiß wie es ist wenn man neue Fahrzeuge abholt.
Allzeit gute Fahrt!!
Grüße
Zitat:
Aber mal nüchtern betrachtet ist es doch so das der f30 nicht den letzten Cent dessen was aufgerufen wird wert ist.
definitiv nicht - aber ich glaube, das Schicksal teilt er mit seinen Artgenossen aus dem Premium-Segment.
Mein F30 hat alles in allem einen Listenpreis von ca €53.000 - also über DM 100.000 in echtem Geld. Privat würde ich niemals so viel Geld für ein Auto ausgeben, sondern auf's Image sch***** und mir einen Octavia RS als Jahreswagen holen. Geräumig, nicht hässlich, sehr gut zu fahren und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
davon abgesehen bin ich ja auch keinem böse, dem der F30 nicht gefällt 😉
Oh ja, der Oktavia RS steht auch bei mir ganz oben auf der Liste. Ein sehr sehr geiles Auto..
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Aber mal nüchtern betrachtet ist es doch so das der f30 nicht den letzten Cent dessen was aufgerufen wird wert ist.
Man könnte sogar sagen, dass dies auf Premiumprodukte immer zutrifft. Für die letzten 20% eines produkts zahlt man i.d.R. 80% des Preises.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Oh ja, der Oktavia RS steht auch bei mir ganz oben auf der Liste. Ein sehr sehr geiles Auto..
Kann ich bestätigen, meine Frau fährt seit 2 Jahren einen und wir sind sehr zufrieden damit. Das einzige was mich an dem Auto stört, ist, dass es ein Frontkratzer ist, was bei forscher Gangart schon weniger Spaß macht, im Alltagsbetrieb allerdings ziemlich egal ist.
Grüße, Philipp
Könnte mein nächster werden.
Bin letzte Woche den F30 als Leihwagen für drei Tage gefahren (318d) - selbstverständlich ist der in einigen Fragen stückweise weiter als vergleichsweise der Vorgänger, weist ein paar typische BMW-Merkmale auf.
Mal abgesehen davon, dass ich mich eher schwerlich an diese Art der Motorisierung zurück-gewöhnen konnte, ich werde mit dem F30 einfach nicht warm. Im Kern geht es eher um das Design, die Argumente des Threaderstellers mögen alle stimmen - das Auto weckt bei mir allerdings keinerlei Emotion, ich fürchte noch nicht einmal als 335i.
Umgekehrte Erfahrung beim F10 - den hatte ich auch schon einige Male als Leihwagen, kaum hat man DEN auf dem Parkdeck abgestellt, schaut man mit kurzem Blick über die Schulter noch mal zurück - weil das Auto einfach unheimlich anspricht. Das geht mir beim F30 leider nicht so.
Ich hoffe daher sehr auf das 4er Coupe, - in meinem Fall der M4 - ansonsten wird mein nächster vielleicht kein BMW. Das Design von F20 und F30 haben mich einigermaßen ernüchtert - nach dem IMHO grandiosen F10 wohlgemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von my39clocks
Umgekehrte Erfahrung beim F10 - den hatte ich auch schon einige Male als Leihwagen, kaum hat man DEN auf dem Parkdeck abgestellt, schaut man mit kurzem Blick über die Schulter noch mal zurück - weil das Auto einfach unheimlich anspricht. Das geht mir beim F30 leider nicht so.
Ich würde mal behaupten, dass das eine Kopfsache ist, weil sich das Design beider Fahrzeuge (zumindest was die Optik um anschauen auf dem Parkplatz betrifft) gar nicht so sehr unterscheidet.
also ich find den f30 geil und absulut top vorallem gegenüber meinen e87 wie gut oder schlecht er gegenüber dem e90 is kann ich nicht sagen da ich nie einen gefahren bin .