Zum verzweifeln, Passat stottert morgens bis zum geht nicht mehr.

VW Passat B5/3BG

Wir haben letzte Woche einen Passat B5 3G gekauft. Soweit alles super fast neu Tüv, einige Sachen waren noch zu machen auch alles kein Problem , Lpg Gasanlage funktieniert gut. Nur er springt morgends nicht an , egal ob ich jetzt manuell auf Benzin stelle oder er ja sonst von alleine auf Benzin startet. Bis zu 10 mal geht er erst so wieder aus, also Schlüssel umdrehen kurzes rumstottern und aus. Dann bleibt er an , läuft unrund und nach ca 500 metern fahren ist der Spuk weg und taucht auch den ganzen Tag nicht wieder auf, selbst wenn er zwischendurch 5 Stunden steht. Wo kann der Fehler liegen. Wir sind wirklich richtig verzweifelt , ich habe als Frau nicht so die Ahnung davon und unsere Tochter hat ihr ganzes Baföög in das Auto gesteckt. Vielleicht hat ja einer einen guten Tip damit man vielleicht gezielter suchen kann.

Beste Antwort im Thema

Deine lebensgefährlichen Hinweise solltest Du besser für Dich behalten - an der Hochspannungsseite wirken ca. 30000V (!) und nur im seltensten Fall ist dazu im Heimbereich entsprechendes Werkzeug erreichbar . Beschädigtes Kabel ersetzen - und gut !!
Peter

38 weitere Antworten
38 Antworten

eine Möglichkeit ist das die Benzin Einspritzdüsen nicht richtig zugeschaltet werden, so das er nur auf 3 Zylindern läuft. Auf Gas sind sie dann aus und er läuft wieder richtig. Kabel prüfen oder das Signal messen lassen aber direkt an den Benzindüsen.

Hallo, also ein KFZmechatroniker kann dir da nicht viel helfen. Wende dich einfach an eine Werkstatt mit einem KFZ Meister. Dieser kann dir sicherlich mit seiner langjährigen Erfahrungen weiterhelfen. Als Tipp vlt noch. Reinige mal deine Zündkerzen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber08151


Hallo, also ein KFZmechatroniker kann dir da nicht viel helfen. Wende dich einfach an eine Werkstatt mit einem KFZ Meister. Dieser kann dir sicherlich mit seiner langjährigen Erfahrungen weiterhelfen. Als Tipp vlt noch. Reinige mal deine Zündkerzen ;-)

Ein Mechaniker mit langjähriger Erfahrung tut`s genauso und Du hast verpasst, daß die Kerzen neu sind - wenn es den Beruf des Mechatronikers erst lang genug gibt, haben die jungen Leute bei Interesse dann auch die Erfahrung.

Peter

'Wir werden ab Montag weiter nach dem Fehler suchen genug Ansatzpunkte habe ich ja noch. Und dann werde ich euch weiter auf dem laufenden halten. Im Moment ist meine Tochter mit dem Passat in Urlaub, das es nur gute 100 Kilometer sind hatte ich dabei so keine Bedenken, auf Gas läuft er ja ruhig. Mal sehen was die nächste Woche so an Erkenntnis bringt, ich hoffe jedenfalls das wir den Fehler finden werden. Es wäre ja schade wenn ein so tolles Auto eine solche Macke behalten würde. Ganz im Notfall muß der Boschdienst dran, aber noch haben wir ja nicht alles selber getestet ( und Kinder die studieren haben leider kein Geld um jede Werkstatt auszutesten und die Mamas müssen ja leider schon die Studiumgebühren zahlen, da bleibt auch nicht viel über ).

Ähnliche Themen

So , wir hatten die Fehlermeldungen auslesen lassen. Ich hatte das dummerweise unter einem neuen
Tread reingestellt , der daraufhin gelöscht wurde . Da ich das privat hatte auslesen lassen, ich sage mal von einen Bekannten von einen Bekannten, wie das halt immer mal so ist wenn man sparen will und der "nur" Austauschmechaniker" ist stehe ich jetzt aufn Schlauch. Er rät alles neu zu machen, aber ich mache nichts neu, wenn ich keinen 'Gegenmeinung" habe und ich die Fehlercodes jetzt nicht mehr habe ( die wurden ja mit samt Tread gelöscht) muß ich wohl nochmal den guten Mann kommen lassen . Das einzigstge was ich noch weiß ist, das der eine Fehler was mit dem Leerlaufregler im obersten Regelbereich zu tun hatte. Vielleicht kann ja der eine oder andere was damit anfangen und Tipps geben. Oder vielleicht hat ja auch der Treadlöscher es im Kopf was ich gepostet habe. ;-)

Wo kommst du nochmal her ?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Wo kommst du nochmal her ?

Aus Ostfriesland zwischen Aurich / Wittmund / Esens

Ach da war was.....
Schade sonst würde ich gern helfen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ach da war was.....
Schade sonst würde ich gern helfen

Wie weit bist du denn von uns entfernt? Ich frage nur weil wir öfter weiter weg fahren, könnte ja sein das du gerade in einer Ecke wohnst wo wir öfter mal sind. Langstrecken sind mit dem Auto ja kein Problem, solange man nicht neu starten muß.;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen