ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Zum Verzweifeln - Batterie ständig leer!

Zum Verzweifeln - Batterie ständig leer!

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. November 2016 um 18:14

Hallo ihr lieben, hoffe ich bekomme hier nochmal Hilfe wegen meinem E36 316i BJ 1995,

Vor 1,5 Wochen sprang mein Auto morgens plötzlich nicht mehr an, zuvor den Tag noch gute 300km problemlos gefahren. Haben dann den ADAC kommen lassen, LiMa und Batterie überprüft und es sei alles in Ordnung gewesen, sind dann etwas rum gefahren um die Batterie zu laden, am nächsten Morgen das selbe Problem. Abends dann ne andere Batterie getestet, über Nacht angeschlossen gelassen, Auto sprang an. Also neue Batterie gekauft und damit bin ich die komplette letzte Woche bis vor 2 Tagen jeden Tag mehrmals ohne Probleme gefahren. So, nun stand das Auto 1 Tag und heute sprang er wieder nicht an. Haben jetzt alles gemessen, der Ruhestrom lag bei 350mA, nach entfernen der Sicherung 33 lag er bei 26mA, woran kann es jetzt liegen? Zudem kommt noch, das meine ZV schon seitdem ich das Auto habe kaputt ist, lässt sich nur über die Beifahrerseite aufschließen, abschließen auch nur über die Beifahrerseite, aber das hatte nie Probleme mit der Batterie gegeben.

Beste Antwort im Thema

Warum soll er bei einem schlechten Massekabel die Batterie leer saugen?

Ich würde (bei Coupe oder Limo) als erstes den Kabelbaum an der Heckklappe überprüfen. Wenn da ein Kabel durch ist, dann kann es schon mal die Batterie leer saugen. Darum meine Frage nach der Karosserieform.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Wenn der Kabelbaum in Ordnung ist. Leg dich in den Kofferraum und lasse von einer Person deines Vertrauens den Kofferraum schließen, evtl geht dir dann auch ein Licht auf bzw. nicht aus!;)

Zitat:

@Alex 320i schrieb am 6. November 2016 um 22:29:56 Uhr:

Wenn der Kabelbaum in Ordnung ist. Leg dich in den Kofferraum und lasse von einer Person deines Vertrauens den Kofferraum schließen, evtl geht dir dann auch ein Licht auf bzw. nicht aus!;)

Man könnte aber auch einfach den Schalter per Hand betätigen und kucken ob das Licht aus geht. Dann muss ich mich gar nicht erst rein legen. ;)

Nicht aufregen Hermann.

Würde seinen Hinweisen in der Richtung auch folgen.

Kapitaen, ich bin so entspannt das glaubst du gar nicht. Bin vorhin glatt vom Stuhl gerutscht :D

Ja ein bissl Körperspannung sollte man schon beibehalten. Stell dir das Problem bei anderen Tätigkeiten vor. Wäre ja nicht so schön;)

Hey He-Man,

das mit drücken des Schalters war mir schon klar, bei mir war es ein Abstandsproblem! Schalter ging, aber war bei geschlossenem Deckel nicht richtig gedrückt.

Gruß

Alex

Themenstarteram 13. November 2016 um 16:45

@He-Man42 Kabelbaum an der Heckklappe war mehr als hinüber, neuen bestellt, nun alles ausgetauscht und Ruhestrom ist wieder im Normbereich :) Sogar der Kofferraum schließt jetzt mit Hilfe der ZV das gesamte Auto ab, ging vorher nicht.

Ein Problem habe ich allerdings seit längeren noch, kann über die Fahrerseite das Auto nicht aufschließen, der Schlüssel lässt sich nicht nach links drehen (schon mit Schlossöl u. WD40 geschmiert, keine Besserung), abschließen klappt allerdings, jedoch ist dann die Beifahrerseite NICHT abgeschlossen. Was könnte das sein?

Erstmal danke für die Rückmeldung. Das da der Fehler lag, da hätte ich mich fast wetten trauen.

Um den Fehler vom Schloß zu finden wirst wohl die Verkleidung abbauen müssen. Evtl ist nur das Gestänge wo ausgehängt. Das kann man aus der Ferne schlecht beurteilen. Bei meiner Limo hatte ich mal was ähnliches, da war eine Schraube raus gefallen. Die lag dann unten in der Tür. Schraube wieder rein gedreht, Fehler war behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Zum Verzweifeln - Batterie ständig leer!