Zum Thema Benzinzufuhr
Hallo, ich probiere es mal mit einem Bild..weil irgentwie hat mir noch keiner einen Tip gegeben, wie ich die Schläuche richtig anschliesse...
Die Pfeile zeigen die Schläuche die ich anschliessen muss und die gehen nach unten an die Spritzwand.. da ist so ein Teil mit 2 Anschlüssen...Möchte keine Fehler beim Einbau machen..
MFG
33 Antworten
passt doch , auf 12 ist das Krafstoffpumpenrelais. Das sollte bei Zündung an kurz klicken um Vordruck zu erzeugen.
Das klicken ist aber nicht zu hören...
Kann das Kraftstoffpumpenrelais der auslöser sein, das der Nasi kein Mucks gibt?^
Beim VR6 fängt der erst beim starten an mit pumpen, nicht bei Zündung an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Beim VR6 fängt der erst beim starten an mit pumpen, nicht bei Zündung an.
Aber da tut sich gar nichts...Anlasser oder Baterie vllt?
Stimmt nicht, denn bei Zündung an reagiert auch kurz die Pumpe, um Druck aufzubauen... startet man dann, läuft sie kontinuierlich!!!
Sicherlich kann es an dem Relais liegen, die gehen schonmal kaputt.
Wenn du ein Multimeter hast, dann kannst du es ja mal an die Anschlüsse der Pumpe im Kofferraum anschließen.
Sind die beiden äußeren Anschlüsse. Bei Zündung an... kurzes Zucken des Multimeters. Beim Starten dann dauerhaft 12V.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Brück doch einfach die dicken Kontakte. Hast du ne DWA?
Soweit ich weiss habe ich keine DWA!!
Wie Brücke ich denn ?
Ich kenne mich nicht auf dem Gebiet so gut aus!!
1,5qmm Kabel nehmen, ein Ende in den einen Kontakt und das andere in den anderen Dicken Kontakt, in der ZE.
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Stimmt nicht, denn bei Zündung an reagiert auch kurz die Pumpe, um Druck aufzubauen... startet man dann, läuft sie kontinuierlich!!!
Dann muss das ganze bei deiner Motronic anders sein. Bei meiner ist das definitiv nicht der Fall. Deswegen muss ich bei nem Abbau der Einspritzleiste oder abstecken der Anschlüsse auch immer ein wenig orgeln bis wieder Druck da ist.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Dann muss das ganze bei deiner Motronic anders sein. Bei meiner ist das definitiv nicht der Fall. Deswegen muss ich bei nem Abbau der Einspritzleiste oder abstecken der Anschlüsse auch immer ein wenig orgeln bis wieder Druck da ist.Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Stimmt nicht, denn bei Zündung an reagiert auch kurz die Pumpe, um Druck aufzubauen... startet man dann, läuft sie kontinuierlich!!!
Das ist klar, denn bei Zündung an läuft die Pumpe auch nur 1-2 Sec. lang. Wenn Luft im System ist, dann muss man natürlich orgeln. 😉
das ist bei jede dem und bleibt auch so. Es dient eigentlich nicht dazu den Druck bis nach vorne zu erhöhen, sondern dafür das die Vorpumpenkammer sicher gefüllt ist. Das beim Starten dann die Pumpe sauber im Kennfeld arbeitet und Druck bringt.
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Das ist klar, denn bei Zündung an läuft die Pumpe auch nur 1-2 Sec. lang. Wenn Luft im System ist, dann muss man natürlich orgeln. 😉Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Dann muss das ganze bei deiner Motronic anders sein. Bei meiner ist das definitiv nicht der Fall. Deswegen muss ich bei nem Abbau der Einspritzleiste oder abstecken der Anschlüsse auch immer ein wenig orgeln bis wieder Druck da ist.
Das ist ja das Problem, er Orgelt ja nich mal!!
Kein Mucks vom Anlasser!!
Wenn man sich die SSP von VW ansieht, liest man, dass das kurze anlaufen der Pumpe bei Zündung an, nicht dazu dient druck aufzubauen oder eine Kammer zu füllen sondern dient als test ob das Motorsteuergerät funktioniert! So ist es da zumindest beschrieben!