Zum Ende sag ich leise ***

Opel Insignia A (G09)

So ich habe heute meinen Insignia dem Händler zurückgegeben und werde jetzt wohl ins BMW Lager wechseln. Ob 1er oder 3er wird sich morgen klären, aber fakt ist, dass ich von Opel gelinde gesagt die Nase voll habe.
Nichts desto trotz möchte ich mich für die Unterstützung, guten Tips, hervorragende Kniffe und genialen Tricks rechtherzlich bedanken.

btw. Ich habe noch ein OPCline Lenkrad und Eibach Federn zu verkaufen.

Grüße Matthias aka Eagle1882

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


... Ist halt „Qualität made by Opel“. Die legen das Wort Kundenbindung so aus, dass man ständig in der Werkstatt sein muss! ...

Nur als gutgemeinter Hinweis: Deine Objektivität lässt stark zu wünschen übrig.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ja die ganze Störungen....beim einen mehr beim anderen weniger oder gar nicht, sind in der Tat ärgerlich und wenn man sich dann reinsteigert wird es unerträglich...kann ich verstehen.

Eagle hat ja alles sehr gefasst,mit Geduld ertragen und hier gepostet...Respekt dafür. Habe da schon andere Post´s gelesen von Leuten denen mal eine Glübirne kaputt gegangen ist und deshalb Opel auch noch gleich für das "gesamte Elend" auf diesem Planeten verantwortlich gemacht haben;-) Daher Eagle, wünsche ich Dir auch viel Spaß und mehr Glück mit Deinem neuen Münchner...

Da ich im Einkauf sitze und jeden Tag mit div. Lieferanten/ Außendienstler zu tun habe, von denen einige in der Zwischenzeit mit einem Insi vorgefahren kommen (was mir die immer gleich sympatischer macht hihi) frage ich natürlich IMMER auch nach dem werten Befinden des Insignias:-)........Und Leute wißt ihr was, von himmelhoch jauchzend bis zu tode betrübt reicht die Spanne, wogegen die letzteren eindeutig in der Minderheit sind. Wenn ich das so mit den "Erfahrungen" die mir Fahrer anderer Fahrzeuge in dieser Klasse schildern vergleichen sollte, (bei der Suche nach einem neuen Fahrzeug im Herbst, habe ich diese kleine Befragung natürlich unter allen Außendienstlern durchgeführt;-) )

....ist der Insignia sicher keine Ausnahme, weder in die eine noch in die andere Richtung....

Da ich bis auf die hinteren Bremsen und dem Motor Update noch keine Probleme hatte, sich mein Verbrauch mit meinen 118kw/Diesel nun auf 6,5 l /100km bei einem Tachostand von 10 000 km einpendelt, bin ich weiterhin seeeeehr zufrieden und mein INSI und ich sind noch die besten Freunde:-))

Grüßle
Bladdie

Der Insignia war eigentlich für mich eigentlich etwas groß 🙂 Hab ihn gesehen und wollte den einfach haben. 😁 Ähnlich der neuen Renault Reklame. Ich fahre zu 80% alleine und täglich zweimal 42 km. Am WE fahre ich alle 4 Wochen zweimal 500 km.

Der 1er ist klar keine Reiselimo, würde das eher als Spaßauto ansehen 🙂

Cleo66: Das hört sich bei dir aber auch nach einem sehr unfähigen und zudem sehr unfreundlichen Opelhändler an.
Achsvermessung und hinterher steht das Lenkrad immer noch schief.............................................
Nicht die richtigen Teile bestellen bzw. finden im PC..........................................
Turbolader als Fehler tauschen, Geräusch besteht immer noch..................Warum hat er nicht weiter gesucht und das Fahrzeug so an dich übergeben?
Das mit dem Threadstelller ist ärgerlich.
Warst du mal dabei, als der Reiseingenieur sich den Wagen angeschaut hat?
Bist du zusammen mit ihm gefahren bzw. konntest du ihm persönlich deinen Fehler schildern?
In der Regel sind die recht kulant und haben deutlich mehr Handlungsmacht.
Weil ganz ehrlich, der 3´er ist nicht schlecht und der 1´er auch nicht. Aber beides ist eher ein Abstieg, der 3´er ist klein und recht eng, zudem hat er sehr triste Kunststoffe und eine einfach Mittelkonsole.
Der 1´er ist grauselig klein und eng, die Kuststoffe schauen nach japangrau aus den 80´ern aus, die Federung ist hart und holprig und die Innengeräusche auch nicht zu verachten.
Ich will dir die BMW´s nicht schlecht machen, nur ich kenne die Autos auch und wenn da kein weiss-blaues Zeichen drauf wäre.............
Da würde ich eher nochmal alles darum geben, dass dein Insgina in Ordnung kommt. Du hast noch Garantie, wechsel den Opelhändler, schau mit Nachdruck danach, dass er ins Werk kommt oder der neue FOH die Probleme erkennt und behebt.
Meineserachtens hast du beim Insignia deutlich mehr Auto als bei deinen anderen auserwählten.

ich sags mal so, das ganze steht und fällt mit dem 🙂.

mein vater und ich fahren seit jahrzehnten opel und nicht unbedingt nur, weil es die rassigsten, schönsten, schnellsten und billigsten autos sind, die der markt hergibt.

eher deswegen, weil es immer zuverlässige und preiswerte (nicht billige) autos waren und nach ca. 20 opels (incl. papa) kann ich da durchaus mitreden.

und vor allem aber auch, weil wir einen absolut serviceorientierten und kompetenten freundlichen haben.

ich bin sicher, wenn ich die probleme von matthias hätte und mit abstrichen auch die von cleo, wäre meiner schon längst im werk.

kurzum, volles verständnis für montagsautobesitzer, aber bitte nicht verallgemeinern oder mit pseudoironischen beiträgen um sich schmeissen !

😉

p.s. bitte nicht wieder mit diesem nervigen fanboy-gequatsche anfangen, mir gefällt auch nicht alles....

Ähnliche Themen

Ist eh gelaufen. Hab mir gerade nen schwarzen 120d gekauft 😁
Qualitativ ist der erheblich besser als mein Insignia. Das mag eine Ausnahme sein. Nur die Regel trifft ja bei meinem Fahrzeug eh nicht zu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Ist eh gelaufen. Hab mir gerade nen schwarzen 120d gekauft 😁
Qualitativ ist der erheblich besser als mein Insignia. Das mag eine Ausnahme sein. Nur die Regel trifft ja bei meinem Fahrzeug eh nicht zu 🙂

*grins* zum Glück hast Du geschrieben" das mag eine Ausnahme" sein, sonst hätte ich in der Tat vermutet das Du hier "nicht echt" bist aber nach Deinen sonstigen Post`s denke ich eher das Du nur etwas gefrustet bist....verständlich;-)

Der 1er BMW ist, wenn ich gaaaaanz ehrlich sein soll eher eine Zwischenstufe zwischen Corsa und Astra?!?! Eine Kollegin von mir fährt den und ich hatte schon hin und wieder das Vergnügen mitfahren zu dürfen.....also naja bitte nicht falsch verstehen aber den mit dem INSI zu vergleichen ist wohl so wie eine Chessna mit einem Airbus A320 oder so ähnlich;-) Die Verarbeitung und die Qualität an meinem "Dicken" ist absolut top?!?!, der muß sich vor keinem anderen aus dieser Klasse verstecken...im Gegenteil!!!

Ich hoffe natürlich, dass ich hier nicht die Ausnahme bin:-)

Grüßle
Bladdie

Gerade deswegen hab ich ja 3 1er Probe gefahren. Ich sagte ja im Vergleich zu meinem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Gerade deswegen hab ich ja 3 1er Probe gefahren. Ich sagte ja im Vergleich zu meinem 😉

na dann allseits gute fahrt 🙂

laß mal was von dir hören, möglichst sehnsuchtspostings nach

einem

insignia, ich sage bewußt nicht

deinem

.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Ist eh gelaufen. Hab mir gerade nen schwarzen 120d gekauft 😁
Qualitativ ist der erheblich besser als mein Insignia. Das mag eine Ausnahme sein. Nur die Regel trifft ja bei meinem Fahrzeug eh nicht zu 🙂

Ähm..also will dir ja nix unterstellen..

Aber wer sagt ein 120d wäre qualitativ besser als ein Opel Insignia,dem kaufe ich keine Objektivität mehr ab.

Also bei aller Markenliebe oder Hass,aber das ist einfach nicht wahr.
Ich kenne den 120d und das ist mit verlaub eines der am schlechtesten Verarbeiteten BMW die ich kenne.
Und die Verbauten Materialien sind teils unterirdisch für die Preise die BMW verlangt.

omileg

Tja, das ist ja gerade das Gute, es geht ja nicht um Objektivität, sondern um pure Subjektivität.

IHM muss der 1er Gefallen, nicht dir und dem Rest der Welt. Wenn er sagt, dass sein jetziger BMW besser verarbeitet ist, als sein ehemaliger Insignia, warum sollte er dann lügen...???

Hat er halt einmal einen Griff daneben gemacht und danach voll ins Schwarze getroffen... Ausgleichende Gerechtigkeit.

So what?

Was regt Ihr Euch denn alle so auf ? Auch wenn ich ehrlichgesagt eine ziemlich dicke Insignia Brille aufhabe, kann ich den TS schon verstehen, dass er seinen Wagen zurückgegeben hat. Das Auto an sich (also der Insignia) kann noch so schön und noch so gut verarbeitet sein - er hat ein Montagsauto erwischt. Was würdet Ihr machen, wenn Ihr wie bsp. Cleo fast nur noch zwischen FOH und zu Hause pendelt, das Fahrzeug am vereinbarten Termin nicht beim Händler sonder einer externen Firma ist ? Opel hat ein gutes Auto gebaut - keine Frage ! Es treten hier aber immernoch so viele neue Mängel auf, dass man das langsam nicht mehr als normal einstufen kann. Es mag an den FOHs liegen, das stimmt. Aber die reparieren (oder auch nicht...🙄) auch nur die Fehler die im Fahrzeug "serienmäßig verbaut" sind. Sie haben die Mängel ja nicht selber erzeugt. Mal ist der Turbolader, dann die Bremsscheiben, zwischendurch braucht die Mittelkonsole Aufmerksamkeit, dann fallen irgendwelche Dinge an der Laderaumabdeckung ab, nun ist das Lenkrad schräg und und und...

Opel hat mit dem Insignia einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Schön, gut verarbeitet, gut motorisiert etc. Es scheint aber so, als ob Opel schnellstmöglich Erfolge brauchte, den Insignia halbfertig auf gut Glück rausgehauen hat und dabei viele kleine aber wichtige Dinge vernachlässigt hat.

Ihr werft ihm jetzt alle vor, das sei doch alles Ansichtssache, der FOH sei Schuld und er würde doch sowieso unglaublich subjektiv posten. Seine Subjektivität ist in gewissen Punkten gerechtfertigt. Sein Auto hätte er quasi gleich auf den FOH zulassen können, es stand ja sowieso nur noch dort. Und wenn Cleo, der ja mit Sinn und Verstand in seinen Opel investiert hat, schon sagt, er spiele mit dem Gedanken das Auto zurückzugeben, dann muss ja irgendetwas faul sein...🙄.

Seht doch mal die Situation vom TS oder Cleo. Ihr habt keine Mängel und könnt das geschrieben dann vielleicht nicht nachvollziehen, da genau das bei Euch sehr gut läuft, was bei Ihnen mangelt. Der Insignia ist nun schon seit gut anderhthalb Jahren auf dem Markt und immernoch treten vermehrt schwere Mängel auf. Die lassen sich dann nicht auf das Modelljahr abschieben...🙄

Julian,

der die Entscheidung in gewissen Punkten verstehen kann

So nun muß ich hier auch mal meinen Senf zugeben .

ich saß in seinem Auto drinne und habe mich echt erschrocken es ist einfach unter aller sau das Opel so ein Auto ausgeliefert hat seiner wahr wohl von 2008 oder 2009 und ich sage euch im vergleich zu meinem Baujahr 2010 das einfach nur welten .

bei ihm hat alles Geklappert beim tür zu machen dachte man würde einen Corsa a zu machen so derbe hat sich das angehört .

zu dehm 1er BMW naja ich kans auch nicht verstehen ich finde ihn auch Qualitative schlecht :d meine schwester hatte auch mal einen *fg

aber ich denke alle autos wahren oder sind besser als sein INI

ich bin nur froh das ich mir den INI nicht als gebraucht gekauft habe sondern das Modell von 2010 gekauft habe !!!!!

ich kann allen nur raten dieses Qualitative Minderwertige auto ( die Dinger von 2008-2009 ) zu wandeln wens möglich ist und sich mal in einem 2010 zu setzen !!!!!!!

Gruß malte

Ps Eagel dan waschen wir halt nen BMW und nen INI im sommer zusammen !!!!!! 😁

Ich denke Pechvogel hat es genau getroffen. Ist nicht so, dass ich den Inisgnia jetzt auf einmal scheiße finde. Es ist nur mein Auto, was ich unter aller Sau finde. Ich werde mich auch nach wie vor freuen, wenn ich einen Insignia auf der AB sehe, und wahrscheinlich auch traurig hinterherschauen. Dennoch freue ich mich jetzt auf meinen 1er, welchen ich unter einem ganz anderen Aspekt gekauft habe 😁 (Einfach nur Spaß) und sollte in zwei Jahren der GTC mit nem Biturbo Diesel kommen, dann werd ich wohl definitiv schwach werden. 😁

Mir vorzuwerfen, das ich keine Echte Person bin... Das kann ich nicht ernst nehmen. Ich glaub dann habt Ihr auf dem Insignia-Treffen in Bochum nur ein Hologram meines Nicknames gesehen 😉

@Pechvogel0815:
Da muß ich widersprechen. Das Geknarze war ein Problem, aber erstens bin ich nicht sicher, ob es bei MY2010 tatsächlich durch die Bank besser ist, zweitens kommt des sehr auf den FOH an. Hier liegt IMO das Hauptproblem. Meiner hat bezüglich Knarzen auch nur halbe Arbeit geleistet (die Türgriffe sind i.O.). Die Mittelkonsole habe ich selbst durch gezielte Maßnahmen und 5 Minuten nachdenken effektiv ruhig bekommen.

Wie an anderer Stelle schon erwähnt, haben die MY08/09 bessere Ausstattung (2-Zonen-AC, Endrohr, geteiltes Handschuhfach, und vor allem: 6 J. Garantie). DAS hat Opel an dieser Stelle doch ganz gut gemacht!

Bezüglich knarzen war ich insgesamt in drei verschiedenen Werkstätte. Also kann ich dann sagen, dass im Umkreis von 30km hier kein FOH richtig arbeitet?

6 Jahre Garantie bringen vielleicht etwas Sicherheit. Aber wenn das gesamte Leben sich nur noch um die Werkstattaufenthalte eines Insignias dreht... Sorry, da könnten die den Wagen vergolden... So oder so. Ich bin den los und das ist gut so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen