Zulauf vom Turbo ölig

Opel Astra H

Hy ihr lieben Opelaner :P

Ich habe mir gestern einen 2.0 Turbo gekauft der 149 000 km gelaufen ist und etwa 5 Monate stand.

Natürlich hab ich sofort einen Ölwechsel gemacht (5 w 40) und das Ding erstmal 300 km langsam gefahren.

Anschließend ging es auf die Bahn 🙂

Er schafft laut Tacho 220 Kmh (mein Bruder hat den gleichen Motor in seinem Caravan, der macht über 230 Kmh) is das normal?

Wir haben heute den Motor nochmal genau angeschaut und gesehen das an dem Schlauch vom Filterkasten auf den Turbo Öl rauskommt 🙁.

Also wurde der Schlauch abgeschraubt und es war schön ziemlich ölig....

Das is nicht wirklich normal oder?

Es fiel außerdem noch auf das der Turbo ab ca 3500 Umdrehungen pfeift, normal?

Kann der Leistungsverlust von der langen Standzeit kommen?

Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir bissl helfen.

Lg Stefan

24 Antworten

http://www.vauxhallworldparts.com/

PS. 220km/h laut Tacho sind ungefähr 210km/h. Das schafft mein Z19DTH auch (da ist der dann abgeregelt).

Gruß Metalhead

Vielen Dank für die schnellen Antworten 🙂

Morgen 15 uhr gehts zum foh, da wird er dann überprüft.

Bleibt zu hoffen das wenigstens "nur" der turbo kaputt ist und nicht der Motor 🙁

Also bei mir wo Ich Arbeite besttelen wir die immer vom Zulieferer (PV...etc) ich würde mal die Online erstazteil Seiten durchvorsten die meisten Angeboten Turbos sind eh Von Garret und die kannst du bedenklos nehmen 😉 Wegen überholen musst du mal schauen ob es in deiner Nähe Betriebe gibt die das machen ^^ Mfg

Wurde das Auto privat gekauft oder vom Händler? Wenn vom Händler dann muß der das als Gewährleistung beheben. Da würde ich dann nichts selber dran schrauben.

Und wenn Du doch den Turbo selbst kaufst nimm gleich den vom OPC (240PS). Die sind teilweise günstiger und können mehr. Da Du ja eh schon von Tuning gesprochen hast.

Ähnliche Themen

So grad war ich beim OFH,

Turbo ist hinüber, der raucht sogar blau beim Auspuff raus.....

Jetzt hab ich jedenfalls einen bestellt und der wird morgen eingebaut.

Gibt es da etwas bestimmtes zu beachten?

Wird von einem Mechaniker gemacht.

Naja also wenn es ein Mechaniker macht wird der denke ich mal wissen was er Tut =) Und den neuen Turbo immer schön Warm und kalt fahren...mehr brauchste eig net beachten. Mfg

Alles klar danke 😉

Ich war ganz schön baff das der so blau aus dem Auspuff raucht, aber jetzt is ja dann endlich ruhe :P

So der neue Turbo ist eingebaut, der alte war völlig hinüber. Man konnte die Welle ca 3 cm hin und herbewegen.

Aus meinem Motorölrücklauf kamen schwarze Klumpen und schwarzer Schlamm, war komplett dicht.

Hier mal ein Bild von dem Schlamm

Heyho, klang der alte Turbo normal? Soll man ja eig gehört haben, wenn der so im Eimer ist.

Heyho Thomson 🙂

Man hat nichts gehört....
ok er hat ein bissl gepfiffen beim beschleunigen, aber ich dachte das sei normal.

Ich hatte vorher ja noch nie einen Benziner Turbo gefahren..

Viele Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen