Zulauf vom Turbo ölig

Opel Astra H

Hy ihr lieben Opelaner :P

Ich habe mir gestern einen 2.0 Turbo gekauft der 149 000 km gelaufen ist und etwa 5 Monate stand.

Natürlich hab ich sofort einen Ölwechsel gemacht (5 w 40) und das Ding erstmal 300 km langsam gefahren.

Anschließend ging es auf die Bahn 🙂

Er schafft laut Tacho 220 Kmh (mein Bruder hat den gleichen Motor in seinem Caravan, der macht über 230 Kmh) is das normal?

Wir haben heute den Motor nochmal genau angeschaut und gesehen das an dem Schlauch vom Filterkasten auf den Turbo Öl rauskommt 🙁.

Also wurde der Schlauch abgeschraubt und es war schön ziemlich ölig....

Das is nicht wirklich normal oder?

Es fiel außerdem noch auf das der Turbo ab ca 3500 Umdrehungen pfeift, normal?

Kann der Leistungsverlust von der langen Standzeit kommen?

Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir bissl helfen.

Lg Stefan

24 Antworten

Hey Schraube gie Ladeluftverrohrung ab und Prüfe ob die Welle im Turbo übermäßig viel spiel hat.
Mfg

Also quasi die Leitungen vom Turbo?

Sorry bin nicht so der Fachkundige...

Ja genau das Rohr, was auf die Mitte vom Turbo geht. Dann kannst du die Turbiene sehen und diese an der welle auf Spiel prüfen ein bischen darf die haben aber nicht viel.! ich füg mal nen bild mit ein was ich meine

Super Danke Dir 🙂

Der Leistungsverlust kann von der langen Standzeit sein?

Ähnliche Themen

hab grad noch nen bild zugefügt welches rohr du entfernen musst

Ich vermute bei deiner beschreibung auf einen defekt des Turbos da dieser nicht SONDERLICH viel Ölen darf also es sollte nicht schon aus der verrohrung rauslaufen....

Super Danke.....

Also laut internet gleich mal 1000 EUR investieren 🙁

Oder reparieren lassen je nach dem ich würde den Turbo mal überprüfen lassen in einer Werkstatt da es so über Mund probarganda schwer zu beurteilen ist aber bei 150 Tausend und Ölverlust gehe ich stark davon aus

Gut wird dann gleich am Freitag gemacht.
Das reparieren wird auch bei 1000 EUR liegen denke ich.
Bei ebay oder so kauft man sowas ja eher nicht?

Hm schwirige Sache es sollte kein billig Turbo sein den wer billig Kauft Kauft zweimal 😉 achso die welle aber bitte NICHT bei laufendem Motor prüfen sonst sind die Finger weg 😉

Haha *looool gut das du es mir sagst 🙂

Vielleicht bekomm ich ja für das Geld auch schon einen mit bissl mehr bums

Naja mim turbo allein ists nocht getan größer turbo will nen größeren Ladeluftkühler das Motörchen dan gerne noch ne passende Software.....damit der größere Turbo seine Leistung entfalten kann möchte er einen kleineren bis garkein Kat haben ein Vker wäre sehr zu empfehlen da geht mehr Geld bei drauf und ob das bei 1500TKm noch so gesund ist ist auch fraglich 😉

also lieber Ori turbo rein und jut ist dan sollte er wieder etwas mehr leistung auf die Räder bringen 😉

Danke für die Antworten 🙂

Das wird dann doch n Orginal oder überholter Turbo.

Direkt vom Opelhändler oder hast du andere Tipps für mich?

Ich hab gesehen das manche Firmen den überholen etc

Deine Antwort
Ähnliche Themen