Zulassungszahlen Golf 5
Hallo,
da ja jetzt der Golf VI anläuft wollte ich mal fragen ob jemand weiß
wie sich der Ver verkauft hat.
Werden zwar noch welche hinzukommen(Restbestände).
Hat er sich besser als seine Vorgänger verkauft? (denke eher nicht 😉 )
10 Antworten
Der 4er wurde durchschnittlich 614.000 mal/Jahr gebaut (siehe Foto).
Der 5er kam auf:
- 2004: 711.000
- 2005: 732.000
- 2006: 716.000
- 2007: 742.000
(weltweite Zahlen, jeweils ohne Jetta)
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Der 4er wurde durchschnittlich 614.000 mal/Jahr gebaut (siehe Foto).Der 5er kam auf:
- 2004: 711.000
- 2005: 732.000
- 2006: 716.000
- 2007: 742.000
(weltweite Zahlen, jeweils ohne Jetta)
hmm, in
diesemlink stimmen die durchschnittlichen Absatzzahlen des IVers in etwa mit deinen überein, die des Vers sind aber deutlich geringer.
Wobei man nicht vergessen darf, dass das Angebot in dieser Klasse einfach immer größer geworden ist (z.B. durch Touran und Co.), weshalb man anhand der absoluten Verkaufszahlen nicht bewerten darf, welche Modellreihe nun erfolgreicher war. Die Zahlen aus den frühen 90ern werden wohl nie mehr erreicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
...stimmen die durchschnittlichen Absatzzahlen des IVers in etwa mit deinen überein, die des Vers sind aber deutlich geringer.
Meine Zahlen ergeben 2,9 Mio inkl. Variant, Dein Link spricht von 2,873 Mio, offenbar sind bei meinen Zahlen die anteiligen Zeiträume von 2003 und 2008 bereits enthalten.
Hier findest Du z.B. die 2005er Zahlen:
http://www.autozine.org/Manufacturer/Germany.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Meine Zahlen ergeben 2,9 Mio inkl. Variant, Dein Link spricht von 2,873 Mio, offenbar sind bei meinen Zahlen die anteiligen Zeiträume von 2003 und 2008 bereits enthalten.Zitat:
Original geschrieben von Jovis
...stimmen die durchschnittlichen Absatzzahlen des IVers in etwa mit deinen überein, die des Vers sind aber deutlich geringer.Hier findest Du z.B. die 2005er Zahlen:
http://www.autozine.org/Manufacturer/Germany.htm
wo sind diese anteiligen Zeiträume denn drin enthalten? Beim Jahr 2003 könnte man es ja noch in 2004 unterbringen, auch wenn das bei drei Verkaufsmonaten nicht besonders seriös wäre. Unlogisch wird es dann beim Jahr 2008, da man dieses ja kaum in 2007 unterbringen konnte.
In diesem Forum hat ebenfalls jemand die weltweiten Zahlen bis 2006 gepostet, die wiederum mit der Gesamtsumme und dem daraus zu ziehenden Schnitt der ams viel eher übereinstimmt:
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/thread_14200_Verkaufszahlen.html
So oder so scheint Deine Darstellung aus dem ersten post, dass der Ver sich augenscheinlich besser verkauft hat als der IV nicht zu stimmen!
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
wo sind diese anteiligen Zeiträume denn drin enthalten? Beim Jahr 2003 könnte man es ja noch in 2004 unterbringen, auch wenn das bei drei verkaufsmonaten nicht besonders seriös wäre. Unlogisch wird es dann beim Jahr 2008, da man dieses ja kaum in 2007 unterbringen konnte.
Der User "bernd n." hatte diese Aufteilung mal gepostet, ich hab aufgrund seiner sonstigen Postings keinen Grund daran zu zweifeln wobei man natürlich die 6 (?) Produktionsmonate in 2008 separat ausweisen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
In diesem Forum hat ebenfalls jemand die weltweiten Zahlen bis 2006 gepostet, die wiederum mit der gesamtsumme und dem daraus zu ziehenden schnitt der ams viel eher übereinstimmt:
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/thread_14200_Verkaufszahlen.html
Die Zahlen dürften stimmen. Sie enthalten aber nur Schrägheck und Plus, den Variant aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Die Zahlen dürften stimmen. Sie enthalten aber nur Schrägheck und Plus, den Variant aber nicht.
das dürfte kein Wunder sein, da der variant erst ab Juni 2007 ausgeliefert wurde...
mir ging es lediglich darum, klarzustellen, dass der Ver sich nicht besser verkauft hat als der IVer, was dein erster post in diesem thread vermittelt.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
das dürfte kein Wunder sein, da der variant erst ab Juni 2007 ausgeliefert wurde...
Bis 2006 hinein wurden auch noch 4er Variant zugelassen, das wären andernfalls 5er Variant geworden weswegen die Kombis m.E. mit einzubeziehen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
mir ging es lediglich darum, klarzustellen, dass der Ver sich nicht besser verkauft hat als der IVer, was dein erster post in diesem thread vermittelt.
Deine Klarstellung dürfte so nicht zutreffen, denn zumindest meine o.g. 2004er und 2005er Zahlen stehen genauso im offiziellen VW-Geschäftsbericht:
http://www.motor-talk.de/.../...uktionszahlen-vom-golf-5-t1316333.html
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Deine Klarstellung dürfte so nicht zutreffen, denn zumindest meine o.g. 2004er und 2005er Zahlen stehen genauso im offiziellen VW-Geschäftsbericht:
http://www.motor-talk.de/.../...uktionszahlen-vom-golf-5-t1316333.html
nochmal: die Zahlen sind so doch völlig sinnfrei, es macht doch nur Sinn am langen Ende die gesamtzahlen zu vergleichen und nicht Teilzeiträume. Deine obigen, unvollständige Zahlen lassen es so aussehen, als hätte der Ver sich mindestens um 100.000-130.000 Einheiten pro Jahr besser verkauft.
Fakt ist aber, dass laut ams (die ich für eine ausreichend seriöse Quelle halte/ "Nach Werksangaben" ) 2,873 Millionen Golf V verkauft wurden. Das sind bei 57 Produktionsmonaten (zur Vergleichbarkeit aufgrund kürzerer laufzeit) ca. 50.500 Einheiten/Monat, oder 606.000 Einheiten/Jahr.
Somit wäre der Golf V Zitat "das Modell, das deutlich unter den Absatzzahlen seiner Vorgänger bleibt und damit die am schlechtesten verkaufte Golf-Variante ist".
Streng genommen spricht ams auch von 4,3 Millionen Golf IV Einheiten, worin sicherlich auch der noch über 2003 hinaus laufende Variant enthalten sein dürfte.
Letztlich würde es aber den IVer im Vergleich noch besser dastehen lassen.
So oder so, man kann über spezifische Zahlen streiten, aber nach allem was man lesen kann ist der erste post irreführnd, denn nahezu alle Quellen sprechen dagegen, dass der Ver sich besser verkaufte als sein Vorgänger. Und schon garnicht in der deutlichkeit, die Deine Aufstellung glauben macht. Nicht mehr, nicht weniger....
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
...oder 606.000 Einheiten/Jahr.
Wenn VW offiziell für 2004 und 2005 deutlich mehr als 700.000 angibt hat der 5er zumindest zeitweise, d.h. in einzelnen Produktionsjahren die durchschnittliche 4er-Jahresproduktion überflügelt, auch wenn der 4er (der mir i.Ü. deutlich besser gefällt als der 5er) insgesamt eine höhere Stückzahl erreicht hat. Dafür wurde er auch länger gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
denn nahezu alle Quellen sprechen dagegen, dass der Ver sich besser verkaufte als sein Vorgänger.
Wie gesagt hat er sich offenbar zeitweise sehr wohl besser verkauft, wenn auch nicht in der Gesamtbilanz. Ohne komplette offizielle Zahlen bleibt es letztendlich spekulativ.