Zulassungszahlen F56? Top oder Flop??
Da ich nun tatsächlich erstmalig einen F56 als Nicht-Vorführer in freier Wildbahn gesehen habe: Gibt es eigentlich schon Zulassungszahlen?
Würde mich schon sehr interessieren.
Ich selbst finde das Ding ja sehr abtörnend. Aber das muss für den Markterfolg nix bedeuten.
Ich fahre ja auch ein Coupe 😉
Beste Antwort im Thema
Ich fahre einen neuen Mini Cooper S. Der Mini ist größer geworden - mit allen Nachteilen, die damit verbunden sind. Aber auch mit den Vorteilen, die damit verbunden sind - die Sitze sind besser, die Bedienung und die optische Anmutung. Er ist erwachsener geworden. Mit ihm kann man schnell unterwegs sein und man kann stressfrei mit ihm unterwegs sein. Er ist ruhiger und komfortabler geworden. Mir macht er nur Freude! Ein Auto mit zwei Fahr "Gesichtern"! Und das schöne Auspufffrotzeln, wenn man auf "Sport" zurückschaltet, ich liebe die Sportautomatik! Ein Auto für Emotionen - das ist mir das Wichtigste! Oder wollt ihr in einem Polo sitzen? Ich bekomme Schüttelfrost!
127 Antworten
Ich habe auch hohe Ansprüche.
Allerdings vor allem beim Fahrspaß und gute Klangqualität vom Radio.
Diese erfüllt der R53 nach diversen Modifikationen, der R56 kann das nur bedingt (da ich den Motor einfach nicht zutraue solange zu halten, Pizzateller und Radio) der F56 kann das überhaupt nicht.
Da ich jetzt aber mehr auf 2 Räder abfahre, wird der R53 noch solange gefahren wie es geht, danach kommt ein Kleinwagen in die Garage. Mit Hängerkupplung, falls mal ein Motorrad zu transportieren ist.
Im Oktober stieg der Absatz um 13,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat... Leider kann man nicht sagen, wie es sich auf die Modelle verteilt...
Für Amerika gibt es die Zahlen ja getrennt nach Modellen - der F56 legt dort im Vergleich zum Vorjahresmonat (noch altes Modell) um 63,4 % zu und liegt knapp unter der 3.000er-Marke...
Vollkommen am Boden liegen die Zahlen von Coupe und Roadster...
Danke für den interessanten Thread.
Ich spiele seit einigen Monaten mit dem Gedanken einer Paceman-Anschaffung, da ich ihn optisch echt top finde, habe allerdings keine Mini-Erfahrung und aufgrund der sehr sehr sehr seltenen Freiluftsichtungen schon vermutet, dass er ein totaler Flop sein muss.
Mit meiner Wunsch-Konfiguration kommt man auf rund 39.000 EUR Liste, da reden wir von einer guten aber absolut keiner Vollausstattung. Und auch wenn die Rabattlage für Mini-Verhältnisse mit 10-12% exorbitant hoch scheint bin ich leider zum Zwischenergebnis gekommen dass es das nicht wert ist. Der Wagen hat das absolut schlimmste Missverhältnis von Preis zu Leistung, das mir bisher untergekommen ist.
Das unkalkulierbare Wiederverkaufsrisiko gibt dem ganzen eigentlich den Rest. Könnte ähnlich bitter enden wie beim Phaeton.
Ich weiß nicht ob das die richtige Strategie von MINI ist, bei mir hat der Paceman schon ein "habenwill" ausgelöst, aber das ist beim Cayman S noch deutlich stärker und da sind Modelle in Top-Zustand genauso günstig/teuer zu haben (nein, nicht neu natürlich). Mag sein dass der Vergleich ein Stück weit hinkt, aber ins Grübeln kommt man schon. Und Grübeln sollte man beim Kunden eigentlich nicht auslösen... aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Wenn Du einen Paceman haben möchtest - unbedingt gebraucht kaufen. Dann wird ein Schuh draus.
Die Dinger werden fast verschenkt. Jahreswagen gut ausgestattet unter 20K.
Ich finde den -im Gegensatz zum Countryman- auch sehr geil 😁
Aber so ein Auto neu kaufen - never.
Wie das beim F56&Co ausgeht, kann man noch nicht beurteilen.
Jedenfalls ist der MINI-Ruf als wertstabiles Auto ein Relikt aus vergangenen Jahren. Cabrio vielleicht noch gerade eben so, oder auch noch mager motorisierte Hatchs. Aber abseits davon verliert man schnell sehr, sehr viel Geld bei gekauften Neuwagen. Mehr als bei Polo&Co.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maternusgold schrieb am 9. November 2014 um 12:24:05 Uhr:
Wenn Du einen Paceman haben möchtest - unbedingt gebraucht kaufen. Dann wird ein Schuh draus.
Die Dinger werden fast verschenkt. Jahreswagen gut ausgestattet unter 20K.Ich finde den -im Gegensatz zum Countryman- auch sehr geil 😁
Aber so ein Auto neu kaufen - never.
Wie das beim F56&Co ausgeht, kann man noch nicht beurteilen.
Jedenfalls ist der MINI-Ruf als wertstabiles Auto ein Relikt aus vergangenen Jahren. Cabrio vielleicht noch gerade eben so, oder auch noch mager motorisierte Hatchs. Aber abseits davon verliert man schnell sehr, sehr viel Geld bei gekauften Neuwagen. Mehr als bei Polo&Co.
Danke für Deinen Input.
Du hast natürlich vollkommen Recht, die Gebrauchtwagenpreise gehen in Ordnung (im Vergleich zur UPE geradezu desaströs), nur leider scheint die "Händlererstausstattung" mit Paceman S-Versionen zu 90% aus dem schrecklichen undefiniert hellen und gleichzeitig dunklen Blau und dem weniger schrecklichen, aber für mich immernoch nicht überzeugenden Rost/Bronze-Braun zu bestehen.
Die Individualisierungsmöglichkeiten haben also auch das Problem, dass man bei den sofort verfügbaren Fahrzeugen kaum genau das findet, was man sucht. Aber klar, wenn man bereit ist Kompromisse einzugehen, kann man hier ein Schnäppchen schießen.
Zitat:
Die Individualisierungsmöglichkeiten haben also auch das Problem, dass man bei den sofort verfügbaren Fahrzeugen kaum genau das findet, was man sucht. Aber klar, wenn man bereit ist Kompromisse einzugehen, kann man hier ein Schnäppchen schießen.
Bei 14 Oktillionen Ausstattungskombinationen irgendwie ein Systemfehler beim Gebrauchtkauf 😉
Da muss ich Dir Recht geben 😉