Zulassen von Felgen (E83 altes Modell - neues Modell)

BMW X5

Hi Leute, ich bin neu in diesem Forum angemeldet,
weil mir niemand aus meinem Umfeld meine Frage beantworten konnte oder Rat weiß.
Ich hoffe ich finde den nötigen Rat hier...

Ich möchte mir Felgen für meinen BMW X3 E83 BJ. 09/2007 xDrive 2.0d zulegen.

Dabei bin ich auf diese Felgen gestoßen von der Marke RH.
9Jx20 ET 35 5x120

Soweit so gut.
Leider sind diese Felgen jedoch nicht auf meinen X3 zugelassen sondern auf andere.

Meine Frage:
Wenn ich mir jetzt diese Felgen im Internet kaufe bzw. ähnliche finde, wenn nicht sogar die gleichen, kann ich diese dann durch eine Einzelabnahme durch den TÜV bekommen?

Danke schon einmal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Die Frage kann dir erstmal das Gutachten der entsprechenden Felge beantworten.
Gutachten sollten beim Hersteller der, Felge bzw. bei Onlinehändlern die die Felge vertreiben, online abrufbar bzw. als PDF downloadbar sein.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn's Papiere mit der passenden traglasten zu deinem Fahrzeug gibt, nichts schleift und die Reifen halbwegs vernünftig abgedeckt sind, bekommst mit ner Einzelabnahme fast alles eingetragen.
Viele kacken seid neusten wegen nem Impactest rum.
Wollte bisher bei mir nich keiner sehen.
Ich fahre auf meinem 3.0sd rundum 10x20" ET 35 mit 275/30. Hinten noch mit 20mm Platten pro Seite.

Mit Einzelabnahme eingetragen bekommen.

20191026
20191026
20191026

Ich fahre auch im Sommer mit 20", vorne 8.5x20" ET32 und hinten 10x20" ET35 mit 245 bzw. 275 Riefen.

Habe diese schon länger drauf und keine Probleme gehabt, der X3 hat ja auch Original schon Mischbereifung drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 20 Zoll Felgen' überführt.]

X3-urbi

Zitat:

@bmw_urbi schrieb am 26. März 2020 um 06:59:39 Uhr:


Ich fahre auch im Sommer mit 20", vorne 8.5x20" ET32 und hinten 10x20" ET35 mit 245 bzw. 275 Riefen.

Habe diese schon länger drauf und keine Probleme gehabt, der X3 hat ja auch Original schon Mischbereifung drauf.

Hast du Reifen mit * die ein Schweine Geld kosten montiert?
Viele klagen wegen Problemen mit dem Verteilergetriebe aufgrund von nicht exakten Abrollumfängen.
Mir war das zu heikel, weshslb habe ich auf Mischbereifung verzichtete.
Wäre allerdings auf 10 & 11x20" gegangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 20 Zoll Felgen' überführt.]

Ich habe ganz normale Reifen drauf, jetzt wird gerade der Dritte Satz auf den Felgen montiert. Hatte nie Probleme mit dem VTG ausser einmal mit dem Stellmotor aber das ist nichts aussergewöhnliches und mein X3 hat auch schon 290 TKM drauf 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 20 Zoll Felgen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw_urbi schrieb am 26. März 2020 um 07:15:35 Uhr:


Ich habe ganz normale Reifen drauf, jetzt wird gerade der Dritte Satz auf den Felgen montiert. Hatte nie Probleme mit dem VTG ausser einmal mit dem Stellmotor aber das ist nichts aussergewöhnliches und mein X3 hat auch schon 290 TKM drauf 😉

Dann hattest ja richtig Glück.
Welchen Reifenhersteller und welche Querschnitt hast montiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 20 Zoll Felgen' überführt.]

Reifen waren 245/35 und 275/30, erster Satz war ein Pirelli P Zero, danach ein Hankook EVO2 und jetzt kommt ein Hankook EVO3 drauf.

Was ich aber immer wieder mache sind Ölwechsel im VTG und auch im HA-Diff.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 20 Zoll Felgen' überführt.]

Zitat:

@bmw_urbi schrieb am 26. März 2020 um 06:59:39 Uhr:


Ich fahre auch im Sommer mit 20", vorne 8.5x20" ET32 und hinten 10x20" ET35 mit 245 bzw. 275 Riefen.

Habe diese schon länger drauf und keine Probleme gehabt, der X3 hat ja auch Original schon Mischbereifung drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 E83 20 Zoll Felgen' überführt.]

@bmw_urbi

Dein X3 schaut echt gut aus mit 20er. Welche Felgen sind das genau? & hast du Federn drin? Schaut etwas tiefer aus, oder täusche ich mich da. Habe auch nen x3 und wollte auch jetzt 20 Zoll fahren. Hatte Sorgen wegen dem Verteilergetriebe.

Auf Mischbereifung würde ich verzichten.
Egal wie viel Zoll. Das Problem mit den Reifen und Abrollumfang hast immer.
Bei mir sind 10x20" ET 35 rundum mit 275/30 Reifen drauf.
Hinten zusätzlich 20mm Spurplatten pro Seite.
Allein wegen dem Kurvengripp mit den 275 auf der VA zu Empfehlen.
Da haben viele möchtegern Sportwagen Probleme in Kurven nicht von mir weggeschoben/überholt zu werden.

Und zum Thema Federn mit 20".
Federn kanst aus optischen Gründen fast vergessen.
Sieht aufgrund des geringen Querschnitt beschissen aus.
Ich habe ein Lowtec Fahrwerk was vorne auf ca. 100mm und hinten 75mm eingestellt ist.
Dazu noch Z4 Domlager auf der VA damit er noch Mal 10 mm tiefer kam, da das Gewinde nicht mehr hergegeben hat.
Beim nächsten Mal wird's ein tiefere Variante von Lowtec.

PXL_20210810_101155958.jpg
PXL_20210810_101136490.jpg
PXL_20210810_101129418.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen