1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Neuer X3 bestellt

Neuer X3 bestellt

BMW X3 E83

Hier (nach langem Hin- und her zwischen X1, X3 und 320xd) mein bestellter X3

X3 xDrive20d
Titansilber metallic
Leichtmetallräder Sternspeiche 204
Automatic Getriebe Steptronic
Servotronic
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Lenkradheizung
Multifunktion für Lenkrad inklusive Geschwindigkeitsregelung
Dachreling
Panorama Glasdach
Gepäckraumtrennnetz
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
Armauflage vorn
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Klimaautomatik
Lichtpaket
CD-Wechsler 6-fach
HiFi System Professional
M Lederlenkrad
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

Ist zwar technisch eine "alte Dame", aber macht trotzdem noch was her 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Wagen wird geleast, und der Leasingfaktor ist momentan einem Auslaufmodell entsprechend 🙂

Außerdem warte ich bei Neuvorstellungen immer mal etwas ab bis ersten größeren Mängel draußen sind.

Und wenn der neue X3 bei der Leasinggestaltung so ist wie der X1 derzeit, dann ist das Auto mal einige Zeit überproportional teuer.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Klasse, das ist doch mal was. Ich hätte wegen der Sitze noch was hinzuzufügen. Ich habe einen ähnlich ausgestatteten X3. Was mir gesonders gefällt, sind die vollelektrisch verstellbaren Komfortsitze in Leder. Ich bin 186cm groß und ca. 90Kilo. Die Sitze passen absolut super. Überlegs Dir gut. (Schulterbereich zusätzlich einstellbar). Sportsitze mögen ja auch ganz gut sein, aber die sind mir immer etwas zu schmal, mich stört die seitliche Schenkelanlage.

Grüße Anderl

Schönes Wägelchen! Die Ausstattungsliste lässt kaum noch Wünsche offen.
Dann kann man nur gratulieren und eine knitterfreie Fahrt wünschen.

Wie lange muss man denn heute noch auf einen bestellten Xi warten?

Gruß
Andrew3105

Congrats, schöner Wagen 🙂

ja freu mich auch schon 🙂

zu den komfortsitzen: würde ich sofort nehmen wenn ich kein leder nehmen müsste. das ist mir einfach im aufpreis zu teuer.
kostet alles gleich mal > 3000€ mehr.

aber ich denke dass ich durch die elektrische sitzverstellung zumindest feinere einstellmöglichkeiten habe als manuell.

soviel ich aus den prospekten entnehmen kann, hat die manuelle sitzverstellung nur drei positionen (länge, höhe, lehnenneigung), die elektrische aber vier (länge, höhe, lehnen- und sitzneigung).

habe im e61 momentan komfortsitze, die sind schon eine wucht.

beim x1 ist lieferdatum momentan märz. ich krieg den x3 anfang mai (aber selber so ausgesucht).

Verrätst du uns was man beim X3 momentan Prozente bekommt?

Hast du dir nicht überlegt zu warten bis der neue x3 rauskommt?

Gruß

Hallo, ja warum wolltest Du nicht auf den neuen X3 warten?
Ich habe mich erstmal für den neuen Q5 entschieden, es war auch sehr schwer den X3 zu verkaufen.
Viele Grüße, xdreifan

Der Wagen wird geleast, und der Leasingfaktor ist momentan einem Auslaufmodell entsprechend 🙂

Außerdem warte ich bei Neuvorstellungen immer mal etwas ab bis ersten größeren Mängel draußen sind.

Und wenn der neue X3 bei der Leasinggestaltung so ist wie der X1 derzeit, dann ist das Auto mal einige Zeit überproportional teuer.

Glückwunsch, dann fährst Du heute schon technisch ein altes Auto und 2010 auch optisch wenn der neue kommt.

Also optisch veraltet finde ich den x3 überhaupt nicht!

Mir gefallen die Kanten des X3 ja eben gerade! Ich finde die Bilder vom neuen noch nicht wirklich prickelnd!
Eher so der Einheits-SUV-Look wie beim Q5.

Technisch leuchtet mir bei den neuen X die Energierückgewinnung beim Bremsen ein, aber ansonsten wäre Hybrid
für mich eine wirkliche technische Weiterentwicklung...

Ich habe vor den X3 gebraucht zu holen wenn der neue in den Startlöchern ist.
Momentan bekommt man einen voll ausgestatteten X3-Jahreswagen schon mit etwa 35% Rabatt ;-)

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ml55amg


Glückwunsch, dann fährst Du heute schon technisch ein altes Auto und 2010 auch optisch wenn der neue kommt.

Dafür aber eines der ausgereiftesten und problemlosesten , wie jeder Test bestätigt. Das muss das neue Modell erst mal beweisen, ob es keine amerikanischen Anlaufschwierigkeiten gibt , zusätzlich zur mittlerweile überall gängigen Politik , daß die besseren Motor/ Getriebe/Antriebsvarianten erst verzögert nachgeschoben werden und der Preis mit Ausstattungspaketen geschönt wird.

Meiner Meinung nach ist 2 Jahre nach Markteinführung eine gute Zeit zu kaufen ... da sieht man schon deutlich, was los ist. Zumindest für Privatkäufer. Dem Leasingnehmer/Firmenwagentreiber kann das egal sein, nach 2-3 ahren ist die Kiste eh wieder weg.

ich muss auch gestehen dass ich bei dem thema eher emotionslos bin.

ein auto ist für mich ein gebrauchsgegenstand. in meiner vorigen tätigkeit konnte ich alle neuen bmw's länger fahren (1er, 3er, 5er, X3, X5), und der X3 ist einer meiner all time favorites, obwohl er vielen als "alt" erscheint.

der neue x3 mag besser sein (ist aber mal primär eine frage der definition), aber die neuen sind teurer, am anfang fehleranfälliger etc.

die technik im X3 ist bis auf das navi nicht alt. ok, keine zweizonen-klima. aber das navi ist mir echt egal. und sonst...?

ich wart mal ab. und bis dorthin erfreu ich mich an der hohen sitzposition, allrad, und dem guten leasingfaktor.

Welchen Leasingfaktor hast du denn bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von ml55amg


Glückwunsch, dann fährst Du heute schon technisch ein altes Auto und 2010 auch optisch wenn der neue kommt.

Manchmal kann das ein Vorteil sein :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen