Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1896 Antworten
Auf den Reifen ist der maximale Reifendruck, meist in der in den USA gebräuchlichen Maßeinheit, psi angegeben.
Ich fahr 255/30/20 mit 2,7 Bar vorne & 2,6 Bar hinten.
Allerdings sind wir meist nur zu zweit unterwegs.
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 19. August 2018 um 17:48:48 Uhr:
Ich habe eine frage ich habe die Hankook ventus S1 evo2 235/35/19/91Y und da steht was von 50psi auf die reifen das kann doch nicht Stimmen das sind 3.2 bar
ich fahre die reifen mit 2.4 bar ist das richtig
Servus,
Also ich fahr den Reifen mit 2,6bar rundum.
Mfg
Hallo,
greife nochmal kurz das Thema der zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen auf:
Kann mir einer logisch erklären warum ich Sommerreifen in der Abmessung 7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 fahen darf aber diese Felgengröße nicht mit Winterreifen in eben 225/50 R17 ???
Warum benötige ich hier dann die 7 x 17 ET46 ?
Habe von meinem vorherigen A4 Avant , Bj 2008 noch nen schönen Satz der Felgen in 7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 (8K0 601 025 B 8Z8) und diese wollte ich nun einfach zu meinen zukünftigen Winterrädern machen, da auf meinem "neuen" (BJ 2015) jetzt als Sommerräder die 8Jx18 mit 245/40 R18 drauf waren.
Irgendwie erschließt sich das rein von den physischen Abmessungen überhaupt nicht.
Danke für Hinweise von allen die ne Erklärung haben.
Gruß
tantor-junior
Ähnliche Themen
Zitat:
@tantor-junior schrieb am 30. August 2018 um 22:10:17 Uhr:
Hallo,
greife nochmal kurz das Thema der zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen auf:Kann mir einer logisch erklären warum ich Sommerreifen in der Abmessung 7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 fahen darf aber diese Felgengröße nicht mit Winterreifen in eben 225/50 R17 ???
Warum benötige ich hier dann die 7 x 17 ET46 ?
Du kannst auch auf 7,5J Winterreifen fahren, dann jedoch ohne Schneekettenfreigabe, da diese nur auf 7J
zugelassen ist😉
Hallo,
hab ich mich dann davon irretieren lassen, was mir der "Freundliche" extra anhand der Fahrgest.-Nr. rausgezogen hat (siehe Foto)?
Dort ist eben die Unterscheidung Winter / Sommer und eben bei der 7,5J x 17 mit 225/50 R17 nur das Kreuzchen bei Sommer.
Klar der Hinweis, wo ich Schneeketten montieren kann ist dann in einer zusätzlichen Spalte vermerkt.
Hallo zusammen,
ich könnte für meinen A4 2,0 TDI 143 PS Bj. 2009 folgende Reifen von einem Bekannten im ungenutzen
Zustand DOT 2018 günstig bekommen:
Nexen N Fera SU1 225/50 ZR17 98Y XL 4PR RPB[/size]
Passen diese?? Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen dise Reifen auf meinen A4?' überführt.]
Steht in den COC Papieren, Ansonsten kann es dir der :-) Sagen, oder der TÜV Onkel
Hab ich jetzt in wenigen minuten Gefunden:
>FAQ<
Sommerräder 225/50 R17 94Y (Felge 7,5x17 ET45)
Winterräder 225/50 R17 94H M+S (7Jx17 Felge ET46)
>hier< mit Aufgelistet.
Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...-reifen-und-reifendruck-t2034792.html
Sollte Passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen dise Reifen auf meinen A4?' überführt.]
Passt. Meiner wurde 2014 mit 225/50 R17 97V Allwetter, Goodyear 4 Season, ausgeliefert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen dise Reifen auf meinen A4?' überführt.]
Hi,
wollte mir die Felgen kaufen, mit Allwetterreifen drauf. Habe ein Audi A4 b8 2.0 TDI mit 150 PS Bj 2013 also der FL.
Die Flegen haben diese Daten:
Felgenmaße
VA 8.00x 18 ET 45 - HA 8.00x 18 ET 45
Empfohlene Reifengröße
VA 245/40 R18 - HA 245/40 R18
Kann ich die drauf montieren ohne irgendwas einzutragen?
Und wenn nicht welche Größen könnt ihr empefehlen?
MfG
Siehe Anhang welche größen Frei sind.
Auflagen stehen in deinem Link unter "Gutachten" >klick<
Auflagen Stellen kein Problem dar.
(A21 A99 Car Lim V18 S02)
>hier< sollte der Fehlende Teil zum Gutachten sein.
Punkt 10:
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß § 13 Fahrzeug - Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
Heißt nur das diese Rad/Reifen nicht Eingetragen werden müssen, ein Begleitschein z.b. reicht aus.
Punkt 11:
Änderungsabnahme gemäß § 19 (3) StVZO:
-siehe Prüfbericht
Frag mich nicht was es heißt, würde sonst damit zum TÜV, DEKRA etc. Fahren.
Eintragen bzw. Abnehmen liegt irgendwo so bei 40,- - 60,-
Hallo Liebe Community,
ich bin nun seit 4Tagen stolzer Besitzer eines Audi a4 1.8tfsi, ich konnte leider keine Winterreifen mit erwerben von daher wollte ich mich nun selber auf die Suche machen, da es ja nun bald auch schon wieder soweit ist..
Also ich fahre derzeit die Reifen 245/45R17 auf Originalen Alu Audi Felgen.
So da mir die Felgen nicht unbedingt sooo gefallen hatte ich mir gedacht, dass ich mir neue Winterreifen kaufe 225/50R17 und die dann auf meine derzeitigen Audi Felgen packe -> Meine Frage, geht das? Kann ich die Reifen so auf die Felge aufziehen lassen?
Und dann halt noch neue schöneren Felgen kaufe für den Sommer wo ich dann die derzeitigen Sommerreifen drauf schmeiße.
die Felge wäre eine 7x17 ET 47 (ET 47 weil meine derzeitigen Felgen auch ET 47 haben und ich nicht weiß ob ich z.b. problem ET 40,38 drauf packen könnte) -> Kann ich die 245/45R17 problem auf die 7x17 ET 47 Felgen drauf packen ?
Ich hoffe jemand versteht meinen Text und kann mir evtl helfen 🙂
Lg und einen schönen Freitag Abend noch 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Felgen/Reifen' überführt.]
Zur 1. Frage,: Du kannst natürlich auf die Orginal- Audi 17 Zoll-Felgen 225/50 R17 Winterreifen ziehen lassen.
Zu deiner 2. Frage: Ich glaube nicht, dass du 245iger Breitreifen auf eine 7 Zoll ( ca. 18!!cm) breit Felge ziehen kannst.
Laut Audi ist so eine Kombination auch nicht freigegeben, sondern nach meinem Wissen musst du 8 Zoll Felgen nehmen.
Ansonsten frag mal im Thread "Zulässige Felgen, Reifen und Reifendruck" hier auf Motor-Talk/ B8- Forum nach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Felgen/Reifen' überführt.]
Denke ein Blick in die >FAQ< zu Reifen/Felgen oder >hier< Seite 3 sollte Helfen.
Für üblich hast du ein COC Papier, bei Finanzierung kann dieses Papier jedoch auch bei der Bank liegen, auf diesem Papieren steht was du an Rad/Reifen Kombination Fahren darfst.
Zu den neuen Sommerfelgen, mit den "alten" sommerreifen, such dir erstmal ein Paar Felgen aus, denn i.d.r. haben solche ein Gutachten mit Auflagen und Vorgeschriebenen Reifengrößen welche du Verwenden solltest.
Aber warum nur 17" und nicht 18"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Felgen/Reifen' überführt.]
@ Ghosting Na weil er schon 245/45 R17 Reifen hat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Felgen/Reifen' überführt.]