Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Hey, gibt's irgend nen Rechner für Spurverbreiterungen?

Habe aktuell 8,5x19 ET 45 mit 235/35 R19 drauf, und finde das da noch ne Spurverbreiterung fehlt. Jedoch weiß ich nicht wie breit sie sein dürfen ohne irgendwas andere karosserie oder ähnliches verändern zu müssen.

Aktuell noch das Standart Fahrwerk, aber im selben Zug sollen die eibach pro Federn (35/30mm)rein.

Zitat:

@Egler schrieb am 2. Mai 2018 um 12:28:35 Uhr:


Hey, gibt's irgend nen Rechner für Spurverbreiterungen?

Habe aktuell 8,5x19 ET 45 mit 235/35 R19 drauf, und finde das da noch ne Spurverbreiterung fehlt. Jedoch weiß ich nicht wie breit sie sein dürfen ohne irgendwas andere karosserie oder ähnliches verändern zu müssen.

Aktuell noch das Standart Fahrwerk, aber im selben Zug sollen die eibach pro Federn (35/30mm)rein.

z.B.: http://www.reifenrechner.at/

Ja, aber dazu brauche ich ja auch erstmal ein Wert wie weit ich gehen kann. Hab keine Lust mir Platten anzuschaffen und dann beim TÜV Probleme zu bekommen. Und bördeln oder ähnliches werde ich nicht machen :-)

Hat denn keiner 8.5x19 Et45 Felgen mit Spurplatten auf seinem A4?

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

Ich habe vor mir für einen Audi A4 b8 Allroad 3.0 TDI folgende Felgen zu kaufen.
Passen diese mit 265er Reifen drunter? Hat da jemand Erfahrungen?
Habe bis jetzt hier immer nur gelesen, dass 255er das größte ist.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../861546173-223-7947?...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen?' überführt.]

Man, Man, Man geb halt 9 X 2o ET 37 mit 255-30-20 als Referenz ein und dann kannst alles checken!
Gruß
S.BOB

Zitat:

@JanWis schrieb am 4. Mai 2018 um 14:49:34 Uhr:


Hallo Gemeinde,

Ich habe vor mir für einen Audi A4 b8 Allroad 3.0 TDI folgende Felgen zu kaufen.
Passen diese mit 265er Reifen drunter? Hat da jemand Erfahrungen?
Habe bis jetzt hier immer nur gelesen, dass 255er das größte ist.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../861546173-223-7947?...

MfG

das ist lt. Teilenummer eine Felge vom RS 6 ( C6 ) mit Mittenloch 57 mm

was willst Du damit ?

und ehrlich...wer so kotzig Artikel einstellt ( Motto : kümmere dich selbst ob es passt und frage bloß nicht nach), der will gar nichts verkaufen, sondern nur seine alten abgefahrenen Reifen noch mit Gewinn entsorgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen?' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort.

Wollte bloß wissen, ob die mit 265er Reifen ohne weiteres in den Radkasten des A4 B8 Allroad passen? 🙂

Ich würde mir die wenn dann sowieso vor Ort nochmal anschauen wollen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen?' überführt.]

Noch mal etwas deutlicher. Das Mittenloch dieser Felge passt nicht zu deinem A4.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen?' überführt.]

Ahja... jetzt habe ich es auch verstanden.

Vielen Dank für den Hinweis!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen diese Felgen?' überführt.]

Zitat:

@Egler schrieb am 4. Mai 2018 um 14:40:03 Uhr:


Hat denn keiner 8.5x19 Et45 Felgen mit Spurplatten auf seinem A4?

Ich fahre 8,5x19 mit einer Et von 35 mit 255/35..
Passt genau ..

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 26. April 2018 um 20:56:15 Uhr:


Dann nimm original 18 Zoll 😉

Nehme jetzt die RS3 Palladium painted von MAM in 8Jx18 mit ET45 und lasse die 2 Millimeter auf ET47 eben eintragen.
Leider gefallen mir die passenden Originalfelgen vom Design her immer nur in 19" und die 18" Varianten der Hersteller gibt es dann nur mit leicht abweichenden ET.

Ich gehe aber davon aus, dass auch der österreichische TÜV die 2mm verschmerzen wird (ABE für den 8K, 3.0TDI ist ja vorhanden).

Hat jemand 10x20 ET 30 auf seinem A4? Meine Frau fährt jetzt 9,5x19 ET30 mit 255/35. Nun Frage ich mich, wie es mit 20 Zoll wäre. Hat jemand Bilder?

Hier mal noch ein Bild vom Zustand jetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '10x20 ET 30 auf einem A4 B8 Avant' überführt.]

2015-08-02-16-52-57
2015-08-02-16-53-44

Meiner Meinung nach nicht möglich, ohne Umbauarbeiten an den Kotflügeln ist bei 9x20 ET35 Schluss. Wurde hier auch schon sehr oft behandelt das Thema, wenn du die Suche benutzt wirst du noch mehr dazu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '10x20 ET 30 auf einem A4 B8 Avant' überführt.]

Hallo zusammen,

ich habe schon zahlreiche Beiträge hier gelesen, ohne selbst Mitglied zu sein.

Da aber nicht alle meine offenen Fragen beantwortet wurden traue ich mich jetzt mal einen neuen/eigenen Thread aufzumachen...auch wenn das Thema selbst natürlich schon unzählige Male diskutiert wurde.

Gerne könnt Ihr in andere Themen verlinken, ich hoffe ihr helft mir aber auch mit direkten Antworten.

Zu den Fragen:

Ich würde gerne auf 19 Zoll Felgen wechseln, wobei meine Favouriten sind:

MAM A5 8x19 ET 30 bzw. ET 45

Wheelworld WH28 8x19 ET 45

Ich kann mich nicht so recht entscheiden, weil ich bedenken habe, dass 8x19 mit ET 45 ziemlich verloren im Radhaus aussehen - schließlich passen ja selbst 8,5x19 mit ET 45 locker drunter, im Gutachten der ET 30 Variante sind aber Auflagen zur Radhausanpassung und zusätzlicher Reifenabdeckung welches ein nogo für mich sind.

Dann noch die liebe Frage der Reifen...
der Klassiker sind ja scheinbar die 235/35/19...
Ich möchte keinen Komfort für eine unnütze Reifenkombination opfern, kann mir aber immer noch nicht vorstellen, welche gravierenden Auswirkungen und Unterschiede es zwischen den gängigen Kombis 225/40, 235/35, 245/35 bzw. 255/35 gibt.

Ich bin mit meinen 17 Zöllern natürlich bisher komfortverwöhnt...und kann mir schlecht vorstellen, wie gravierend die Änderung allgemein durch 19 Zöller ist...scheinbar empfindet das jeder auch anders.

Optisch sollte es halt mit meinem Ambiente Fahrwerk auch nett anzusehen sein.

18 Zöller sind für mich keine Option, entweder ich wage den Schritt auf 19er oder ich bleibe halt bei meinen, wenn ihr mich zu sehr „verschreckt“. ??

Vorab besten Dank für Eure Hilfe...ich freue mich auf Eure Tipps und Erfahrungen.

Grüße Dennis

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung 19 Zoll Felgen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen