Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Also die sommerreifem sind 19 zoll audi felgen
255/35 z 96y

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen' überführt.]

Kann schon sein das es seid über 10 jahren die umstellung war aber habe erst seid kanpp 1 1/2 jahre mein fruhrerschein

Habe das jetzt noch gefunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen' überführt.]

Zitat:

@DaDaStyl schrieb am 23. Dezember 2016 um 13:35:15 Uhr:


....habe erst seid kanpp 1 1/2 jahre mein fruhrerschein

das traust Du Dich noch zusagen 🙄 wie hast Du den Führerschein dann bestanden ?, denn in der Ausbildung dazu hat man Dir das gelernt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen' überführt.]

Und wenn du dir den Zettel nochmal genau ansiehst, wirst du feststellen, das ich genau davon gesprochen hab...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@stud_thomas schrieb am 18. Oktober 2015 um 17:21:29 Uhr:


Guten Tag,

ich habe mir vor knapp einem Jahr einen Audi A4 Avant mit Ganzjahresreifen zugelegt und nun würde ich gerne neue Felgen mit Winterreifen zulegen, jedoch weiß ich nicht, welche Felgen in verwenden darf.

Hier die Grunddaten:
- 0588 / AXN000087
- A4 Avant 2.0 TDI
- Baujahr 2014
- 110 KW
- aktuelle Bereifung: 7,5 J x 17; 225/50 R17

Angaben in der Fahrertüre:
- 225/55 R16 95Y
- 225/50 R17 94Y
- 245/45 R17 95Y
- 225/55 R16 95H M+S
- 225/50 R17 94H M+S
- 245/40 R18 93Y
- 205/60 R16 92W
- 205/60 R16 92H M+S
- 225/55 R16 99V XL M+S
- 225/50 R17 98V XL M+S
- 245/40 R18 97C XL M+S

T125/70 R19

Könnt ihr mir hier weiterhelfen und mitteilen, welche Felgen ich verwenden kann? Darf ich auch nur grds. oben aufgeführte M+S-Reifen verwenden oder gibt es hier noch weitere Möglichkeiten?

Besten Gruß
Thomas

Hallo,
Welche Teilenummer hat der Aufkleber?

Hallo an alle a4 8k Fahrer
Habe mir letztes Wochenende ein a4 b8 avant 3.0 TDI S-line Bj.10.2013 gekauft vom VW Audi Skoda Händler. Bei der Besichtigung vor ca.3Wochen waren noch die Sommerreifen auf 19 Zoll Rotorfelgen drauf. Bei der Verhandlung einigten wir uns das sie mir noch einen Satz Winterreifen dazugeben. Was sie auch einhielten.Nur wie ich das Auto abholen war und damit nach Hause fuhr 463km,fiel mir am nächsten Tag auf das die mir Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll auf original Audi Alufelgen montiert haben.Diese Größe darf man glaube ich auf dem A6 oder A4 Allroad fahren!Aber nicht auf dem a4 b8k.Die hätten die Größe 225/50/17 montieren müssen oder irre ich mich?Kann ich von denen jetzt die richtige Reifengrösse verlangen oder wie seht ihr das?Spätestens nach 2 Jahren wenn ich zum TÜV muss gäbe es Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

Hier und in deinen COC Papieren steht drin, was Du fahren darfst.
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

Dann rufe ich da morgen mal an und mach denen die Hölle heiß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

Da dein radumfang nicht passt und du einen rein mechanischen allrad hast geht es natürlich voll aufs Material. Reifen und Getriebe werden es dir danken.
solltest du die allroad felgen drauf haben, passt die einpresstiefe der felgen auch nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

Moin moin. Das interessiert mich mal.
Warum geht das so auf das Material wenn an allen Rädern der Durchmesser etwas größer ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

Zitat:

@firestarter1973 schrieb am 10. Januar 2017 um 00:28:26 Uhr:


Dann rufe ich da morgen mal an und mach denen die Hölle heiß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

tue das, denn rein rechtlich fährst Du gerade "illegal" mit einer nicht zulässigen Reifengröße rum...siehe auch Anhang

Reifen-groessenvergleich

Ich hatte mich schon gewundert daß beim fahren über einer Bodenwelle in einer Kurve das Äußere Rad am Radkasten geschliffen hat! Da ist nicht viel Platz da ich ja auch noch das S-line Fahrwerk habe und das Auto auch von serie schon tiefer liegt.

Zitat:

@firestarter1973 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:33:51 Uhr:


Ich hatte mich schon gewundert daß beim fahren über einer Bodenwelle in einer Kurve das Äußere Rad am Radkasten geschliffen hat! Da ist nicht viel Platz da ich ja auch noch das S-line Fahrwerk habe und das Auto auch von serie schon tiefer liegt.

wahrscheinlich stimmt dann die Dir aufgezogenen Felge auch nicht konform zum / für den B8, denn für den A4 ist bei Reifen 225 / 50 - 17 eine Felge mit Daten 7 x 17 ET 46 eingetragen.

225 / 55 geht auch.....i.V. mit 16 Zoll und dann Felge 7 x 16 ET46

Ich muss nochmal nachfragen:

Zitat:

@wurzlsepp2211 schrieb am 10. Januar 2017 um 05:16:00 Uhr:


Da dein radumfang nicht passt und du einen rein mechanischen allrad hast geht es natürlich voll aufs Material. Reifen und Getriebe werden es dir danken.
solltest du die allroad felgen drauf haben, passt die einpresstiefe der felgen auch nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

Zitat:

@Echter79er schrieb am 10. Januar 2017 um 07:15:53 Uhr:


Moin moin. Das interessiert mich mal.
Warum geht das so auf das Material wenn an allen Rädern der Durchmesser etwas größer ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen in der Größe 225/55/17 Zoll' überführt.]

Gibt es dazu irgendeine technische Erklärung?

@wurzlsepp2211: hast du eine?

Das geht nur aufs Getriebe wenn Vorderachse und Hinterachse einen unterschiedlichen abrollumfang haben. Wenn bei allen der abrollumfang nicht passt, passt nur Tacho und ggf die ABS Steuerung nicht 100%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen