Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Zitat:

@Nesche schrieb am 30. September 2015 um 19:42:28 Uhr:


danke schau ich gleich 🙂
aber verstehe ich das jetzt falsch bei einer ET 45 muesste der reifen doch weiter raus kommen und nicht rein?siehe skizze?

Du musst genau anders rum denken...

Die Links von Onkeltom sind sehr hilfreich...

Hallo zusammen,

da auf meine 5-Speichen 18"S-Line Felgen Winterreifen kommen, möchte ich fürn Sommer neue Felgen kaufen. Ich wüsste auch schon bereits welche (siehe Bild).
Die Frage ist nur, 18 oder 19 Zoll. Bei den 18 Zoll hätte ich bereits Gummis, für die 19" müsste ich Gummis auch dazukaufen. Besser aussehen tun die 19 Zoll jedoch auf jeden Fall.

Nun die Frage wegen Fahrwerk und ET der Felge. Ich habe den Avant mit Sportfahrwerk, Sportlenkrad und Sportsitzen gekauft, jedoch kein s-line! Soweit stimmt das auch. Ich bin im Serviceplan die codes durchgegangen. Da is das Lenkrad, die 8jx18 Felgen sind drin und ein Sportfahrwerk sind angeführt. Jedoch habe ich in einem anderen Forum folgendes gesehen:

D

u kannst Du anhand der Ausstattungscodes erkennen welches Fahrwerk Du hast. Im Serviceplan gleich auf den ersten Seiten auf dem Aufkleber zu finden:

1BA = Standardfahrwerk

1BE = Sportfahrwerk (20mm Tieferlegung)

1BL = Fahrwerk mit elektron. Dämpferreglung (20mm Tieferlegung)

1BV = S line Fahrwerk (30mm Tieferlegung)

Und ich habe bei mir den 1BV Code in der Liste (siehe Bild) Habe ich nun das s-line Fahrwerk oder nicht?😕 könnte mir jemand sagen wieviel cm von der Radmitte bis zur Kotflügelunterkante sind beim s-line Fahrwerk?
Wenn ja, welche 18" bzw. 19" Felgen bring ich dann in den Radkasten? Ich würde gerne bündig abschließen.
8jx18 ET 47?
8,5jx19 ET35?
Würd ich bei den 19" auch ET 32 unterbringen? bei diesen Felgen sind die 19" nämlich nur mit ET 45 und ET 32 angeführt. 8,5J

Bitte Bitte um Hilfe 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambition oder S-Line Fahrwerk? und welche Felgengröße schlussendlich? ET Frage.' überführt.]

Zitat:

@Cuulong schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:14:47 Uhr:


Hallo zusammen,

da auf meine 5-Speichen 18"S-Line Felgen Winterreifen kommen, möchte ich fürn Sommer neue Felgen kaufen. Ich wüsste auch schon bereits welche (siehe Bild).
Die Frage ist nur, 18 oder 19 Zoll. Bei den 18 Zoll hätte ich bereits Gummis, für die 19" müsste ich Gummis auch dazukaufen. Besser aussehen tun die 19 Zoll jedoch auf jeden Fall.

Nun die Frage wegen Fahrwerk und ET der Felge. Ich habe den Avant mit Sportfahrwerk, Sportlenkrad und Sportsitzen gekauft, jedoch kein s-line! Soweit stimmt das auch. Ich bin im Serviceplan die codes durchgegangen. Da is das Lenkrad, die 8jx18 Felgen sind drin und ein Sportfahrwerk sind angeführt. Jedoch habe ich in einem anderen Forum folgendes gesehen:

D

u kannst Du anhand der Ausstattungscodes erkennen welches Fahrwerk Du hast. Im Serviceplan gleich auf den ersten Seiten auf dem Aufkleber zu finden:

1BA = Standardfahrwerk

1BE = Sportfahrwerk (20mm Tieferlegung)

1BL = Fahrwerk mit elektron. Dämpferreglung (20mm Tieferlegung)

1BV = S line Fahrwerk (30mm Tieferlegung)

Und ich habe bei mir den 1BV Code in der Liste (siehe Bild) Habe ich nun das s-line Fahrwerk oder nicht?😕 könnte mir jemand sagen wieviel cm von der Radmitte bis zur Kotflügelunterkante sind beim s-line Fahrwerk?
Wenn ja, welche 18" bzw. 19" Felgen bring ich dann in den Radkasten? Ich würde gerne bündig abschließen.
8jx18 ET 47?
8,5jx19 ET35?
Würd ich bei den 19" auch ET 32 unterbringen? bei diesen Felgen sind die 19" nämlich nur mit ET 45 und ET 32 angeführt. 8,5J

Bitte Bitte um Hilfe 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambition oder S-Line Fahrwerk? und welche Felgengröße schlussendlich? ET Frage.' überführt.]

Also originale groesstmoegliche Grosse auf den B8s ist 8.5J19 in der ET43.

Bereits mit 255/35/19.

Ich bin hochgegangen auf 8.5J20 in der ET35 (gängige Zubehörgröße) bereift mit 255/30/20.

?kommt pro Seite als 8mm weiter raus & schließt schoen bündig ab mit Radkasten, ohne zu uebertrieben zu wirken.
Wurde auch abgenommen so im strengen Österreich.

Aja habe Sline FW. Wird aber keinen zu grossen unterschied machen der cm...

Foto?

Ähnliche Themen

Also 20 Zoll wäre mit zu viel. Vor hatte ich eigentlich 8,5j 19 mit 235er Bereifung. Laut der Seite von den Felgen sind die eben nur mit ET 45 und ET 32 angeführt und angeblich sollen die passen aber mir kommt ET 32 etwas heftig vor. Jetzt ist die Frage, geht das oder geht das nicht. Hat keiner 8,5J 19" mit ET 32? Ich hätte es noch nirgends gelesen. Wie du sagst, ET 35 is gängig, aber mit ET 35 gibt es sie leider nicht und ET 45 is mir zu weit drinnen...

Zitat:

@Cuulong schrieb am 14. Oktober 2015 um 06:26:56 Uhr:


Also 20 Zoll wäre mit zu viel. Vor hatte ich eigentlich 8,5j 19 mit 235er Bereifung. Laut der Seite von den Felgen sind die eben nur mit ET 45 und ET 32 angeführt und angeblich sollen die passen aber mir kommt ET 32 etwas heftig vor. Jetzt ist die Frage, geht das oder geht das nicht. Hat keiner 8,5J 19" mit ET 32? Ich hätte es noch nirgends gelesen. Wie du sagst, ET 35 is gängig, aber mit ET 35 gibt es sie leider nicht und ET 45 is mir zu weit drinnen...

Option waere dann auch noch ggf die ET45 zu nehmen und mit 10mm Spurplatten zu arbeiten, wenn sie dir zu weit drinnen stehen!? So Haettest du auch die ET35 erreicht.

Bzw ich denke wenn du auf einen schmaleren Reifen als 255 gehst solltest du die 3mm relativ sorglos ausgeglichen haben so dass es mit ET 32 auch net schleifen sollte!? (Vermutung! )

Zitat:

@Ben.The.Man schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:25:56 Uhr:


Foto?

Unbeladen.

20150404-151745

3mm macht nix. Vorallem da die Reifenbereite auch Toleranzen hat. Fast kein 255 ist auch 255mm breit. Fast alle sind in Wirklichkeit schmaler.

Hier mal 2 Beispiele aus dem Keller. Beide 255 einmal Dunlop winter und einmal Pirelli der eine hat nur eine lauffläche von 220mm der andere von 230mm

Image
Image

Also kann ich 235/45 auf 8,5J x 19" ET 32 probiern? Eintragen muss ich die sowieso, ich will nur nicht nacharbeiten müssen. Und ET 45 is mir zu viel, will keine Spurplatten verbauen.
nur wenn die Felgen da sind, ich die montier und die passen nicht, weiss ned ob die die nochmal zurücknehmen nachdem schon mal ein Reifen montiert war. :/

Also 235 45 bestimmt nicht. 235 35 oder 225 40. 225 35 geht auch ist nur nicht ganz legal. Fahr ich auch so auf dem A4 b8.

Was hast du jetzt Original drauf? Felge und reifen?

Image

Ok also 235/35. Dann hoffe ich dass dir Felgen mitn 32 ET passen.
Jetzt hab ich die 8j 18 Et 47 mit 245/40/18

Dann stehen deine gewünschten felgen ca.:20 mm weiter raus als deine originalen. Kannst ja mal ein holzgliedermassstab auf die Felge setzen und dann über die kotflügelkante schauen das sollte passen...

Ok super danke, müsste sich ausgehen 😉
Ich werds probiern und berichten.

Guten Tag,

ich habe mir vor knapp einem Jahr einen Audi A4 Avant mit Ganzjahresreifen zugelegt und nun würde ich gerne neue Felgen mit Winterreifen zulegen, jedoch weiß ich nicht, welche Felgen in verwenden darf.

Hier die Grunddaten:
- 0588 / AXN000087
- A4 Avant 2.0 TDI
- Baujahr 2014
- 110 KW
- aktuelle Bereifung: 7,5 J x 17; 225/50 R17

Angaben in der Fahrertüre:
- 225/55 R16 95Y
- 225/50 R17 94Y
- 245/45 R17 95Y
- 225/55 R16 95H M+S
- 225/50 R17 94H M+S
- 245/40 R18 93Y
- 205/60 R16 92W
- 205/60 R16 92H M+S
- 225/55 R16 99V XL M+S
- 225/50 R17 98V XL M+S
- 245/40 R18 97C XL M+S

T125/70 R19

Könnt ihr mir hier weiterhelfen und mitteilen, welche Felgen ich verwenden kann? Darf ich auch nur grds. oben aufgeführte M+S-Reifen verwenden oder gibt es hier noch weitere Möglichkeiten?

Besten Gruß
Thomas

http://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../c0-l0

Hier alles voll such dir was aus was dir gefällt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen