1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zulässige Felgen und Reifen

Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 4. November 2008 um 9:34

Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. November 2008 um 9:34

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

Felgengröße Einpresstiefe Bereifung
7,5Jx16 ET45 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 225/40 R18 93Y
8Jx18 ET47 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 255/35 R19 96Y
. . .

Winterräder:

Felgengröße Einpresstiefe Bereifung
7,5Jx16 ET39 205/60 R16 92W
7Jx16 ET46 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18 ET43 225/45 R18 95H M+S
. . .
. . .

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen ;)
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

1872 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1872 Antworten

Danke für das Vollzitat, ansonsten hätte ich gar nicht gewusst, worum es geht...

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 8. Februar 2025 um 19:05:23 Uhr:



Zitat:

@Mainzer55116 schrieb am 8. Februar 2025 um 16:36:41 Uhr:



Danke, aber warum würde mich schon interessieren
Weil bei 20 Zoll, die richtige Größe
255 30 20 für unseren A4 B8 ist und nicht
255 35 wie es für den A6 notwendig ist !
Warum gehst du nicht einfach in Internet zu einen der zahlreichen Felgen Heinis und lässt dir für dein Auto alle Felgen in 20 Zoll anzeigen ?
Dann siehst du das 255 35 nicht passt !
Dann kannst auch hundert Gutachten herunterladen und studieren ....
Auch kannst du mir so einem Gutachten den TÜV zeigen, welche Reifen Größe richtig ist.
Dann brauchst für original Felgen von einem anderen AUDI nur noch einen Traglast Nachweis was bei A6 ja kein Problem darstellen dürfte.
Aber in der heutigen Zeit muss so etwas VORHER mit dem Menschen besprochen werden, der dies am Schluss eintragen wird. ;-)

Dann kann ich mir auch 225/50 17 von einem Audi A6 drrauf machen. Der einzige unterschied ist die ET. Kann man dann eintragen lassen oder?

Ich wiederhole einmal die Ausage von Stuntmann:

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 8. Februar 2025 um 19:05:23 Uhr:


Aber in der heutigen Zeit muss so etwas VORHER mit dem Menschen besprochen werden, der dies am Schluss eintragen wird. ;-)

Dann kann ich mir auch 225/50 17 von einem Audi A6 drrauf machen. Der einzige unterschied ist die ET. Kann man dann eintragen lassen oder?

Theoretisch ja, 225/50 17 gabs aber nur beim A6 4F und der hat 57,1er Mittenloch.

Der Nachfolger A6 4G hätte dann das passende Mittenloch, allerdings als Standardgröße 225/55 17, welche für den B8 zu groß ist.

@Typ-P1
Genau !

Hallo,
habe mir einen Audi A4 Avant 2,0 tdi mit 150PS-Motor zugelegt. Hatte bisher ein C-Klasse T-Modell Bj. 2007, welches nun mit 371.000km ausgedient hat.
Aktuell sind auf dem Audi 18 Zoll-Felgen mit Winterreifen aufgezogen (7,5x18 mit 225/45R18 Reifen). Würde diese Felgen gerne im Sommer mit Sommerreifen nutzen, habe aber auf verschiedenen Seiten gelesen, dass diese Felgen und Reifengröße nur für Winterreifen zugelassen ist!?
Ist das tatsächlich so?
Habe bisher im Netz keine offizielle Rad-Reifen-Freigabeliste von Audi gefunden - bei Mercedes gibts das auf der Homepage, bei Audi leider nicht (bzw. ich habe es nicht gefunden...).
Danke für eure Hilfe
Bollenhut

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7,5 x 18 Zoll Felge mit 225 45 R18 nur für Winterreifen?' überführt.]

Mag ich nicht Bezweifeln das es sowas bei MB gibt, für normal gehört zu deinem Auto ein COC Blatt wo die Rad/Reifen Kombination Aufgeführt ist welche Du Eintragungsfrei fahren darfst.
Beispiel;
https://img.motor-talk.de/.../0_large.jpg

Anbei findest auch noch was dazu;
http://motor-talk.de/.../...essige-felgen-und-reifen-t2034792.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7,5 x 18 Zoll Felge mit 225 45 R18 nur für Winterreifen?' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort. Dass die zulässigen Reifengrößen auf dem COC-Blatt stehen, wusste ich tatsächlich nicht, danke.
Leider steht die Reifen- und Felgengröße nicht auf dem COC-Blatt, in deinem 2. Link ist diese jedoch aufgeführt - allerdings auch "nur" für Winterreifen.
Da muss ich wohl einen Einzelabnahme machen lassen, wenn ich die Größe als Sommerreifen fahren will.
Kennt jemand den (technischen) Grund, wieso die Reifen nur für den Winter zugelassen sind? Sollte doch keinen sicherheitsrelevanten Grund geben, wieso die Größe nicht auch im Sommer gefahren werden kann, oder? Würde mich interessieren...
Danke nochmal
Bollenhut

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7,5 x 18 Zoll Felge mit 225 45 R18 nur für Winterreifen?' überführt.]

Sind das nicht originale Felgen, oder eventuell Felgen vom Nachfolger A4 B9? Die Größe 225/45 18 gabs standardmäßig nicht beim B8, wurde erst beim B9 eingeführt, daher auch nicht im COC gelistet. Kann aber problemlos eingetragen werden, da der Abrollumfang gleich ist. Beim B8 gabs 245/40 18.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7,5 x 18 Zoll Felge mit 225 45 R18 nur für Winterreifen?' überführt.]

Es sind die Felgen:
https://www.original-felgen.com/8k06010258z8.html
Lt. original-felgen.com sind das Felgen für den B8...
Habe bzgl. der Freigabe der im COC-Blatt mit M+S gekennzeichneten Reifengröße für Sommerreifen noch was gefunden:
https://www.kfz-sh.de/.../reifenkombinationen
Da steht drin, dass alle mit M+S gekennzeichneten Reifengrößen auch für Sommerreifen zulässig sind. Macht ja auch Sinn: ich darf ja auch im Sommer mit Winterreifen fahren - kann ja nicht im Sinne der Fahrsicherheit sein, dass ich mit Winterreifen im Sommer fahren darf und die gleiche Größe für Sommerreifen nicht zulässig wäre....

Moin,
Ich wollte mir für den Sommer neue Felgen holen.
Japan Racing wheels JR37 mit Teilegutachten.

Meine Frage ist ob die Felge mit ET 35 so passt oder ob man was am Kotflügel ändern muss.
Im Gutachten steht nur das das Rad auf freigängigkeit geprüft werden muss.
Würde auf die Felge einen 255/35 R19 Reifen montieren.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8.5Jx19 Et 35 mit 255/35 R19' überführt.]

Moin,
Ich habe einen Satz Aluett Felgen Alufelgen gefunden mit einer KBA 47201 und der Größe 7,5Jx17. Nach meiner Recherche darf ich auf meinem Auto 225/50 R17 Reifen fahren. Passen diese auf die Alufelgen und die Alufelgen überhaupt auf mein Auto?
Gibt es zu den Felgen eine ABE so das ich diese nicht eintragen lassen muss?
Ich freue mich über jede Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenkompatibilität für B8 Avant' überführt.]

Haben die Räder denn den richtigen Mittenlochdurchmesser und Lochkreis? Es gibt mehrere verschiedene Gutachten passend zur KBA, aber keins davon passend zum A4 B8.
Edit: Gutachten gefunden, bei dem A4 B8 und Q5 im Anhang nachgetragen wurden, ziemlich weit unten gucken.
Die Räder sind dann mit den genannten Reifen eintragungsfrei, allerdings musst du passende Radschrauben haben. Größe steht im Gutachten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenkompatibilität für B8 Avant' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen